SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Boehm«

Zur Suchanfrage wurden 863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] langem schöne Heimatbücher vorliegen, ist dieses das erste Heimatbuch einer einzelnen siebenbüigischen Gemeinde. Das Material für das Buch hat der verstorbene ehemalige Ortsrichtei von Metlcrsdorf, Johann Schmedt, in jahrelanger Kleinarbeit im Auftrage des Hilfskomitees zusammengetragen: Erinnerungen von Michael N a i g e r (geb. ), von Johann Schmedt (geb. ), die Arbeit von Prof. I . M. G a ß n e r ,,Aus Sitte und Brauch der Metteisdorfer", ein Verzeichnis der g [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10

    [..] eine weit über das Dichterbildnis hinausgehende Schau des Lebenswerkes seines Großvaters vermittelte. Nachbarschaft Frankenmarkt Am Sonntag, dem . März , hielt die Nachbarschaft Frankenmarkt im Gasthaus Fimberger ihren Richttag ab. Nachbarvater Johann Deutschländer begrüßte rahlreiche Mitglieder der Nachbarschaft und als Ehrengast Herrn Landesobmann Georg Grau. Dieser gab einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeit und Arbeit der Nachbarschaft sowie über die Entschäd [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9

    [..] rzlichem Applaus für seine gedankenreichen . Ausführungen und dafür, daß er die Mühen einer Reise nach Linz nicht gescheut hat. Nachbarschaft Rosenau Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als N e u v e r m ä h l t e : Johann Wolff, Felldorf, und Erika Dörr, Kleinalisch; Georg Repser, Maniersch, und Bruhilde Buse, Bremen; Georg Kasper, Weilau, und Rose Katharina Schulz, Heitau. Wir gratulieren zur G e b u r t nochfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Renate, [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] Landesobmann sprach auch über das Kreuznacher Abkommen. Er gab Richtlinien für Fälle, in denen die Bemessung der Entschädigung durch die Finanzlandesdirektion Graz nicht annehmbar erscheint. Anschließend ehrte Nachbarvater Huprich Jugendführerin Marianne Wolf und den ehemaligen Jugendführer Johann Böhm, überreichte ihnen Plaketten und dankte ihnen für die geleistete, anerkennenswerte Arbeit. Es folgte der Film vom letzten Heimattag in Wels, den uns Frau Groß aus Gmunden zeigt [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] Sachsen allen Schwierigkeiten zum Trotz das angestammte Deutschtum, die Sprache, Sitten, den Glauben und unsere Trachten nicht aufgegeben haben. Nach dem Lied: ,,Siebenbürgen, Land des Segens" berichtete Ehrennachbarvater Johann Böhm aus Munderfing-Höllersberg über den Treck seiner Landsleute aus der Gemeinde Senndorf zuerst nach Niederösterreich, dann, , nach Oberösterreich, und rief die ergreifenden Einzelheiten, die seine Landsleute mitmachen mußten, ins Gedächtnis. E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] nkte er, daß sie vor zwanzig Jahren die Landsleute so gut in die neue Heimat brachten. Hierauf überreichte er unserem Ehrenobmann Andreas Schell und den seinerzeitigen Treckführern zur Erinnerung an diese schweren Zeiten je ein Buch. Es dankten die Treckführer Georg Ihm aus St. Georgen und Johann Penteker senior aus Bistritz für die erhaltene Auszeichnung und schilderten in'bewegten Worten, wie sie vor Jahren den Treck gut nach Österreich brachten. Unserem Nachbarhann, Kur [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] enter ist am . November im . Lebensjahr sanft entschlafen. In tiefer Trauer: Herma Höhr, geb. Walter, Tochter Mediasch, Str. de mai Nach kurzem schweren Leiden ist mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Onkel Johann Scheiner Diplomlandwirt und Hauptmann a. D. aus Tekendorf im Alter von fast Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: Sofia Scheiner, geb. Schuster, Gattin Arthur Scheiner, Sohn, mit Familie Robert Scheiner, Sohn, mit Fami [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] nseren Gästen gerne zugerufen: ,,Kommt bald wieder!" Nachdem sie mit uns gcmcinsam das Abendbrot gegessen hatten, vcrlicßen sie unser Haus, und wir hatten noch lange eine herzliche Nachfreude. H, Im August spendeten für das ,,Licht aer Heimat": DM , Michael Hoos, Hermine Adam; DM ,-Walter Honigschnabel, Johann Müller, Hans Schwarz, Eugenie Thiess, Robert Balint, Walter Herbert, Michael Fernengel; DM , Mathias Bartesch, Juliane Schopf, Willi Gohn; DM ,-Hans Fenk, Vikto [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10

    [..] wurde die zweite Tochter Renate am . . geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht den Eltern sowie der jungen Erdenbürgerin viel Glück und gute Gesundheit. Trauungen: Den Bund der Ehe schlössen am . . d. J. Johann Waretzi (Wermesch) kaufmännischer Angestellter, und Helga Scheibmüller (Linz) Dipl.-Krankenschwester, sowie Maria Fleischer (Wermesch), Kindergärtnerin, und Heino Hintermayer (Eisenstadt), Automechaniker. Die Jugendgruppe und die Nachbarschaft wünschen [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11

    [..] ben dem Mediascher Stadtphysikus und Landeskonsistorialrat Dr. Siegmund auch der jetzt weltberühmte Professor Hermann Oberth, Schriftleiter Emil Neugeboren, Dr. Bacon, Schularzt Dr. Richard Frank, Direktor Johann Rehner, die Lehrerin und Frauenführerin Lotte Binder und die Schriftstellerin Luise Helfenbein gehörten. gründete Helene Wachner in Bistritz zusammen mit sechs anderen berufstätigen Frauen -- daß eine Frau einen Beruf ausübte, war damals in Siebenbürgen noch ein [..]