SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Hirscher«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 20

    [..] Schriftführer der Versammlung ließ der Vorstand die Aktivitäten Revue passieren. Am Trachtenumzug in Dinkelsbühl waren ca. Personen beteiligt. Für dieses Jahr ist eine gleichgroße Gruppe angemeldet. Für die Friedhofspflege in Hamlesch wurde eine gebrauchte, professionelle Motorsense gekauft und Kurator Johann Astner im Sommer vorigen Jahres überreicht. Für denselben Zweck erhielt er wie auch im Jahr davor Euro. Über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins berichtete Ka [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 22

    [..] grid, Dietmar, Christine, Kinder, mit Familien im Namen aller Verwandten Ein Mensch, der uns auf unserem mit seiner Liebe begleitet hat, bleibt uns für immer nah. Zum . Todestag von und zum . Todestag von Gustav Rottmann Johann Rottmann * am . . am . . * am . . am . . In liebevoller Erinnerung und stillem Gedenken: Karin Rottmann Maria Rottmann mit Brunhilde, Friedrich, Senta und Roswitha samt Familien Begrenzt ist die Zeit des Leb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 10

    [..] mponisten. In beiden Fällen entstand die Melodie ursprünglich zu anderen ­ nicht sehr erlesenen ­ Texten: Joseph Haydn schrieb die berühmte Melodie, über die er selbst sehr glücklich war, als Lobgesang auf den österreichischen Kaiser (,,Gott erhalte Franz den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz"), Johann Lukas Hedwig komponierte die Melodie, der er selbst später den schönen Text Max Moltkes unterlegte, ursprünglich auf leicht banale Verse als Eloge auf die verdiente Kronstädter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30

    [..] häßburg, beizeiten eingeladen hatte. Der Einladung folgte ein großer Schwung begeisterter Prudner und zahlreiche Freunde. Im Großen Saal begann das Treffen mit einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Johann Rehner. Zunächst konnte man dem Prudner Glockengeläut und dem Orgelvorspiel von Kurt Gehann lauschen, anschließend wurde nach siebenbürgisch-sächsischer Liturgie gesungen, gebetet, aufmerksam der Predigt gefolgt. Pfarrer Rehner (er stammt aus dem nordsiebenbürgischen Lud [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 29

    [..] is hin zum Musikverein oder Männerchor, zu dessen Wiederbelebung im Jahr er wesentlich beigetragen hat. Er war Mundartdichter, Hobbyastronom, Brauchtumspfleger. Er durchstöberte das Kirchenarchiv und entdeckte Johann Lukas Hedwigs ,,Osterkantate", stieß auf Moltkes sieben Strophen des Siebenbürgenliedes und fand heraus, dass der Komponist des Siebenbürgenliedes die . und . Strophe abgeändert hatte. Die Ausreise nach Deutschland bedeutete für Hans Franz einen große [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 20

    [..] gustin Sifft geboren am . August in Donnersmarkt Jahre zu erleben ist nicht jedermann gegeben. Darum genieße froh noch jeden Tag, den Gott der Herr dir schenken mag. Es gratulieren von Herzen: Gustav und Gerhard mit Familien, Enkel und deine Urenkelin Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sofia und Johann Eitel geboren am . . in Hundertbücheln Macht weiter so, wie wir Euch lieben, denn Ihr seid einfach jung geblieben. Euer Herz hat seinen frohen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 13

    [..] bei. Die vielen gespendeten Kuchen waren übrigens so begehrt, dass zur eigentlichen Kaffeezeit schon alles weg war und man beim Baumstriezel Schlange stand. Eine Trachtenschau mit Trachten aus dem Harbachtal, erläutert von Johann Depner, fand viel Beachtung. Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen wurde anhand eines Brautpaares, einer Agnethler Männertracht und weiteren Frauenund Kindertrachten gezeigt. Besonders gefiel die Vorführung einer Bockelung. Katharina Thiess zeigte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 19

    [..] d Bekannte sind herzlich eingeladen, mit uns und den bekannten ,,Starlights" einen fröhlichen und stimmungsvollen Abend zu verbringen. Wir lassen unseren Gästen die Wahl, in Tracht zu erscheinen. Karten sind bei Frau Sill, Telefon: ( ) , erhältlich. Preis: Euro. Tische und Plätze sind nummeriert. Johann Martini, Hildegard Sill Kreisgruppe Biberach Kinder erfreuten mit Krippenspiel Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach fand am . Dezember in der Gige [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 14

    [..] ewahrt und behütet werden." Vier Personen erklärten sich spontan bereit, die Stiftung durch einen monatlichen Betrag zu unterstützen und dafür eine Einzugsermächtigung auszustellen: Ernst Michael Herberth, Martha Schneider, Ute Böm und Johann Hain. Andere wollen sich das zu Haus noch überlegen oder lieber eine einmalige Spende überweisen. Alles ist möglich. Ich bin sicher, dass wir Siebenbürger Sachsen, wenn wir es gemeinsam angehen, auch dies Problem bewältigen. ,,Steter Tro [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 23

    [..] eburg in Braunschweig In stiller Trauer nahmen Abschied: Ehefrau Katharina Sohn Michael und Katharina Sohn Alfred und Katharina mit Manuela Sohn Georg und Rodica mit Elvis, Beatrice und Michael Tochter Katharina und Johann mit Thomas Jeder kann den Schmerz bemeistern, Es weiß keiner, dem's nicht geschah, nur der nicht, der ihn fühlt. wie's ist, wenn einer nicht mehr da. Wie leer die Stätte des, den man hätte so gern noch da. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages von Günth [..]