SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Imrich«

Zur Suchanfrage wurden 343 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 11

    [..] asser. Zu Beginn hieß Frauenreferentin Annemarie Puscher die rund Teilnehmer - darunter auch hochrangige Ehrengäste wie Renate Blank, Bundestagsabgeordnete (CSU), Renate Blumenstetter und Gerlinde Zerweck, Stadträtinnen (SPD), sowie Johannes Geiger, Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen - herzlich willkommen zur Weihnachtsfeier der Frauengruppe. In einer umfassenden Ansprache wagte sich der Kreisvorsitzende Horst Göbbel u. a. auch an das heikle Thema Asyl, Asylrec [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9

    [..] , der diesmal die Rolle des Altknechts hatte. Beide haben Deutsch-Kreuzer Wurzel, wie man so sagt. Den Text aktualisiert hat auch für dieses dritte Gronsdorfer Kronenfest die gewesene Nachbarmutter der hiesigen Deutsch-Kreuzer, Johanna (Hanni) Imrich. Vortänzer waren das Ehepaar Gerda und Willi Dietrich, gefolgt von Kathi Jungwirth und dem Urweger Günter Zeck, der vor einem Jahr noch Brukenthalschüler in Hermannstadt war. Der von ihnen geprobte Aufmarsch nach heimatlicher Art [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13

    [..] symbolisierten Jahrhunderte hindurch die Einheit des Sachsenlandes. Das hier abgedruckte Foto befindet sich im Besitz der Familie Schumann in Schäßburg; an die Siebenbürgische Zeitung wurde es durch Johann Imrich, heute Erlangen, vermittelt. Arkeder Treffen Das Treffen der Arkeder findet am Samstag, dem . August , im Schrannenfestsaal zu Dinkelsbühl statt. Veranstaltungsbeginn: Uhr. Alle, die sich Arkeden durch Geburt oder Heirat verbunden fühlen, sind herzlich dazu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Spenden an den Honterus-Hilfsverein Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Uonterus" e. V. dankt für die im ersten Quartal eingegangenen Spenden. Es spendeten für Verein und Altenheim: Gertrud Unger, DM; Hildegard Klocknor, DM; Valerie Better, DM; Wilhelm Georg, DM; Gerda Rosenthal, DM; Ilse Jenny, DM; Willi Bonfert DM. Es spendeten statt Blumen auf das Grab von Friederike Neumann: Emmi T [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] zweiten Adventsonntag, dem . Dezember, Uhr, in den Räumlichkeiten des Pschorrkellers auf der Theresienhöhe statt. Der besinnliche Teil des Festes wird durch ein Krippenspiel vertieft, vorgeführt von einer Schülergruppe aus der Grundschule unter der Leitung von Johanna Imrich. Dazu singt der Chor der Reußmarkter mit Unterstützung der Jugendgruppe München drei Weihnachtslieder. Alle sind herzlich eingeladen, besonders die Landsleute, die erst jüngst als Auss [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22

    [..] Referate - ,, Jahre Deutsch-Kreuzer Schulrecht und sein Eingang in das siebenbürgisch-sächsische Schulrecht" (Wilhelm Folberth) und ,,Zehn Jahre kulturelle Arbeit des Heimatvereins Deutsch-Kreuz" (Johann Imrich) - verliehen dem Treffen kulturelles Niveau. Ergänzt und bereichert wurden sie durch eine Gemäldeausstellung mit Bildern von Hans Schuster, die von der Tochter des Malers, Melitta, gestaltet worden war, sowie durch den Auftritt der Tanzgruppe aus Nordheim unter Leit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16

    [..] tand Liebe Deutsch-Kreutzer! Unser erstes Treffen findet am . und . September in der Deutschmeisterhalle zu Gundelsheim statt. Anmeldungen unter Rufnummer () , täglich nach Uhr. Johann Imrich Gelungenes Wiedersehen Die Kleinscheuerner trafen sich heuer im Mai in Karlsfeld bei München. Das vor zwei Jahren gegründete Organisationskomitee hatte unter Leitung von Georg Rill in vielen Zusammenkünften keine Mühe gescheut, diesem . Treffen zum Erfolg zu verhel [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 6

    [..] andesvorsitzender August Feder mit dem Silbernen Ehrenwappen und Michael Scherer, den Dirigenten und Leiter des Urwegener Chores sowie die Nachbarväter und -mütter der DeutschKreuzer Nachbarschaft, Georg und Johanna Imrich und Ernst und Hilde Orend, mit Ehrenurkunden aus. Das Kronenfest am Nachmittag wurde eingeleitet von der Jugendtanzgruppe unter Leitung von Erika Spielhaupter. Gute Kondition bewies ,,Jungknecht" Adolf Martini, der mit Leichtigkeit die Krone erklomm und aus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 22

    [..] achbarvater der . Waldhüttner Nachbarschaft in Deutschland Wer kennt sie? Die Absolventen der Brukenthalschule, Jahrgang , feiern ihr jähriges Maturatreffen in Würzburg. Wer kennt die Anschrift von Renate Bilz, Johanna BIoos, Susanne Teutsch, Johann LitschelundVioricaNanasi(Ibi)?Bittemelden bei Berthold Scheiner, , Kist, Telefon /. . Wurmlocher Treffen Zu unserem dritten Treffen am . und . September laden wir alle Wurmlocher r [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 15

    [..] Satzung alle vier Jahre stattfinden muß, ergab: Der bisherige Vorstand, bestehend aus den folgenden Herren wurde für weitere vier Jahre bestätigt, neu hinzu kam ein Jugendreferent: Vorsitzender: Ing. Johann Imrich, Stellvertreter des Vorsitzenden: Johann Schmidt, Kulturreferent: Wilhelm Folberth, Kassenwart: Michael Schwarz, Kassenprüfer (unabhängig): Georg Imrich, Georg Nußbaumer. Der Vorstand bekam von den anwesenden, etwa Mitgliedern des Vereines, die Aufgabe, für und [..]