SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Imrich«

Zur Suchanfrage wurden 343 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] röandsleöen Kreisgruppe Oberhausen Einen gemütlichen Abend mit Tanz und Unterhaltung feierte die Kreisgruppe am . Januar im ev. Gemeindezentrum an der . Der erste Kreisvorsitzende, Johann Dörner, begrüßte die zahlreichen Gäste, namentlich den Ehrenvorsitzenden Georg Weiß und den Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft Freitagsfeld, Gisbert- und , Josef Apostel. Es wurde ein Abend, bei dem alt und jung auf ihre Kosten kamen und sich nur schwer, aber m [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13

    [..] are Erinnerungshilfe, weil es zu jedem Tag ausreichend viel Platz für Notizen gibt. Großzügig im Format, ist er ein wertvoller Kunstdruck für , DM. Erhältlich ist er im Buchhandel oder direkt bei: Verlag Johannes Gross, München , Bereiteranger , oder: Edition art & sense, Schliersee , . Der Sonderpreis für Siebenbürger beträgt pro Kalender statt , DM nur DM. Adäquat zum Kalender gibt es auch ein TierkreiszeichenPostkartenset mit [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8

    [..] ste, das Ehepaar Rohra von der Landesgruppe Bayern sowie Helmut Einschenk, Vorsitzender der Kreisgruppe Reichenhall, und dessen Gattin, und vor allem die aus Siebenbürgen neu dazugekommenen Landslcute. Danach wurde in einer Gedenkminute derverstorbenen Mitglieder Georg Kosper, Frau Brenner und Johann Styler gedacht. Beeindruckend war es zu hören, wie die Hilfsmaßnahmen für Siebenbürgen vorgenommen wurden: Aufrufe zu Spenden in der Lokalzeitung, über das Diakonische Werk, die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 21

    [..] Licht und Ruh so schmerzlich auch das Scheiden. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter Katharina Bertleff geborene Roth *. . in Scharosch-Siebenbürgen t . . ' in Fürth Im Namen aller die sie liebten Katharina WafTenschmidt Sofie Haiser Johann und Maria Bertleff Johann und Melitta Waffenschmidt Marianne und Johann Bell Kurt. Inge und Thomas Bertleff Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Fürther Friedhof statt. Für [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 9

    [..] en wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Katharina Folberth geborene Binder geboren am . Juni gestorben am . August in Meschendorf, Siebenbürgen in Meschendorf, Siebenbürgen In stiller Trauer: Johann Folberth, Sohn, mit Familie, Meschendorf Sara Goos, Tochter mit Familie, Schäßburg Katharina Werner, Tochter mit Familie, Kanada Die Beerdigung fand am . September in Meschendorf, Siebenbürgen, statt. Wir danken a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] ,,Siebenbürgenlied" u. a. auf einen Aufsatz, den Hermann Schlandt, der einstige Chefredakteur der ,,Kronstädter Zeitung", im Jahrbuch/Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender veröffentlichte. Wir drucken den Aufsatz hier ab. Die Redaktion Aus der Reihe vergessener Musiker sei der Heldsdörfer Bauernsohn Johann Lukas Hedwig hervorgehoben aus dem einzigen Grunde, weil er die Melodie zur siebenbürgischen Volkshymne schrieb, die eigentlich eine Völkerhymne ist. Es ist keine M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 10

    [..] ntag bestärken uns im Streben, unsere Trachtengruppe zu erweitern. Die am . Mai abgehaltene Neuwahl des Vorstandes des Heimat-Vereines DeutschKreuz ergab folgendes Resultat: Vorsitzender: Ing. Johann Imrich, Kultur-Referent: Wilhelm Folberth, Kassenprüfer: Georg Imrich, Georg Nussbaumer, Stellvertreter: Johann Schmidt, Kassenwart: Michael Schwarz. Ing. Johann Imrich Liebe Holzmenger! Auf vielseitigen Wunsch haben wir uns entschlossen, am . Oktober in Esslingen/ [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] melden jedoch, daß sie bereits volle Kapazität erreicht haben. Für Nichtangemeldete wird es daher sehr schwierig sein, in Dinkelsbühl ohne vorherige Absicherung der Quartierfrage unterzukommen. Ing. Johann Imrich Liebe Jaader! Wie alljährlich, treffen wir uns auch heuer zu Pfingsten am Sonntag im Gasthof ,,Zum Dinkelbauer", . Ich bitte alle, unsere schöne Tracht anzuziehen, um am Festzug feierlich mitzumachen. Horst Göbbel Liebe Heidendorfer! Zum Jahrgan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] nd Verwaltung des überkommenen Erbes der Gemeinde. Die Leitung der Versammlungen hatte Hansgeorg Felker. Augenzeugenberichte waren der Hauptinhalt des Familienabends. Über das Leben in der Gemeinde vor der Flucht berichtete Johann Severini, über die Flucht gab Martin Jung einen Bericht aus der Sicht des an ihrer Durchführung organisatorisch Beteiligten, während Rosina Kandert den Treck der Wagen als Teilnehmerin schilderte. Als ,,Lechnitz nach der Flucht" waren die Ausfüh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6

    [..] schaftsbericht des Vorstandes. Das Treffen findet am . . und . . (Ausklang . .) statt und schließt auch die Teilnahme an der Kundgebung der Landsmannschaft am . . ein. Ing. (HTL) Johann Imrich Der Wort und Welt Verlag ladt zu Pfingsten in DinkelsbOhl ebi: Von Hermann Oberin über des Kantors elftes Gebot bis zum sächsischen Märchen Unter dem Motto ,,Den Heimattag mit neuem Leben erfüllen" laden wir in Dinkelsbühl ein: % Alle, die gerne lachen, zur P [..]