SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«
Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 17
[..] etzten Sonnenstrahlen des Tages. Der nächste Ausflug führte uns zum Kloster und am Berg Filerimos und danach ins Schmetterlingstal, wo wir eine kleine Wanderung machten. Dieser Tag wurde vom Besuch der antiken Ausgrabungsstätten von Kamiros abgeschlossen. Sehr heiß war der Tag, an dem wir Rhodos-Stadt, den Johanniter-Palast und die Akropolis am Mount Smith besuchten. Innerhalb der kühlen Mauern der Ritterburg hörten wir viel über den Orden und Ausstellungsstücke, [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 14
[..] m . . in Mediasch Es gratuliert von Herzen dein Bruder Roland mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Untch geb. Henning in Meschen am . . Motterharz, tea Adelstin Zum . Geburtstag in Dankbarkeit die besten Wünsche von Deinem Ehemann Johann, den Söhnen Klaus mit Martina, Hendrik und Elisa, Horst mit Elke, Natalie und Niklas, Volker mit Theo. Anzeige Am . . feierten wir den . Geburtstag von Johanna Kraus aus Mardisch, wo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 21
[..] n nicht zum friedlichen Demonstrieren auf gezogen. Klaus Barth Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . September . Seite Baden-Württemberg ,,Baumstriezelbacken" im Hof des evangelischen Gemeindehauses am . September , Nachmittagsschicht. Foto: Lisa Denndörfer Gaby Baginsky. Foto: Studio Manfred Esser Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Johann Schmidt geb. am . . in Bekokten, wohnhaft in Gärtringen Jahre sind es wert, dass man dich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] berger Heimattreffen Liebe Honigberger, liebe Freunde, wir laden Sie/euch recht herzlich zum Honigberger Heimattreffen am .-. Oktober in die Reichsstadthalle zu Rothenburg o. d. Tauber ein. Wir hoffen auf rege Teilnahme und ein nettes Beisammensein mit vielen Freunden und Bekannten. Wie schon Johann Wolfgang Goethe sagte: ,,Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun". In diesem Sinne: einpacken und ab n [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14
[..] V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Reisende aus Traunreut vor dem Landlermuseum in Bad Goisern. Foto: Brigitte Buortmes Der Chor der Augsburger Kreisgruppe vor dem St. Kiliansdom in Würzburg. Foto: Hans Zirr Reisende der Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen in Michelsberg. Foto: Johann Schuster Zum . Geburtstag Ada Lehni geb. Lingner am . Juli in Schäßburg, wohnhaft in Ulm Viele Jahre sind verstrichen und die Haare leicht geblichen. Doch die Freude an dem [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 13
[..] r Gegend kommt. Justin Untch (), Natalie Meyndt (), Jessica Meyndt () Das Siebenbürgenlied ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal der Siebenbürger Sachsen so wie die Sprache und die Tracht, haben wir anschließend erfahren. Den Text hat Leopold Moltke geschrieben, die Melodie ist von Johann Hedwig. Jetzt wissen wir, dass das Siebenbürgenlied sieben Strophen hat, aber nur die ersten zwei und die letzte gesungen werden. Es hat uns viel Spaß gemacht, mit den anderen im Stuhlkr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26
[..] guten Gelingen beigetragen haben: Pfarrer i.R. Georg Wegendt und Pfarrer Horst Porkolab für den Gottesdienst, den Ennepetalern und Karl Heydel für musikalische Einlagen, Katharina und Max Maile sowie Johann Kloos und Hermann Untch für Sketche und nicht zuletzt dem Duo Rhythmik, welches stets für eine überfüllte Tanzfläche sorgte. Alfred Rheindt HOG Kelling beim Heimattag Auch dieses Jahr nahm die HOG Kelling am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil und war damit das dritte Mal in [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26
[..] e Andacht ein. Diese Überraschung war Kai Hufenbach gelungen, schließlich hatte er am . Mai bei seinem Besuch in Schlatt den anrührenden Klang der Heimatglocke mit seinem Smartphone eingefangen. Pfarrer Johannes de Fallois von der Apostelgemeinde Neuburg gestaltete seine Andacht unter dem Motto ,,Die geistigen und geistlichen Werte den nachfolgenden Generationen weitergeben". Im Fokus seiner bewegenden Ausführungen standen hierbei die Treue der Siebenbürger Sachsen zur Heima [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20
[..] ander verbringen. Wir freuen uns auf euch. Anna Oesper Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Geretsried und die stolzen Mädchen wurde unter Egon Machat in Geretsried die Theatergruppe gegründet. Nun führt diese bereits seit Jahren Johann Depner weiter. Er sucht die passenden Theaterstücke aus und hat sich heuer für das Stück ,,Et wor imol en reklich Med" (Es war einmal ein stolzes Mädchen) entschieden. Am . Mai kam es unter seiner Leitung in der Geretsrieder Ratsstuben [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 29
[..] ther Schlandt * . . . . in Kronstadt in Geretsried Danke für die schönen, gemeinsamen Jahre Christl Gottsmann mit Familie Günther Schunn mit Familie Arnold Schunn mit Familie Sigrid Schlandt mit Familie Johannes Schlandt mit Familie Hans Spitra mit Familie und alle seine guten Freunde Die Trauerfeier fand am Donnerstag, den . . , auf dem Waldfriedhof Geretsried statt. Anstelle von Kränzen und Blumen bitten wir um eine Spende für das Siebenbürgerheim Rim [..]









