SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 19

    [..] en ein schönes Beisammensein genießen. Die Gruppe zählt inzwischen über Mitglieder. Die Gründung fand anlässlich der Weihnachtsfeier statt, zu der Pfarrer Maiterth eingeladen hatte. Zusammen mit Johann Gunesch, Oskar Venetta, Erhard Klein, Frieda Welther und Ilse Kloos bildete sich ein Team, das es sich zur Aufgabe machte, für die Senioren monatliche Treffen zu organisieren. Für Musik und Tanz sorgte in den späteren Jahren Georg David. Wenn sich am Anfang nur bis [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 27

    [..] , Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Trennung ist unser Los, Müh' und Arbeit war dein Leben, Wiedersehen unsere Hoffnung. Ruhe hat dir Gott gegeben. Denket in Liebe und im Gebet an Johann Kloos geboren am . . gestorben am . . in Hamlesch in Tegernheim Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Vater unser ... Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft, siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir die Krankheit nahm die K [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18

    [..] sfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine : jeweils Dienstag, . Juli, . Oktober, . November, . Dezember, um . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16

    [..] ets offen, und nicht nur Dein Hanklich schmeckt uns supergut, auf Hilfe von Dir können wir immer hoffen, vor Dir ziehen wir unsern Hut! Bist unsre gute Mutter und geliebte Omama, heut' feiern wir Dein . Lebensjahr! Es gratuliert Dir von Herzen Deine Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Werner geboren am . . in Meschendorf, wohnhaft in Dinkelsbühl Wie Silber glänzt dein Haar, wie strahlt uns dein Gesicht, doch achtzig lange Jahr', die sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 17

    [..] Uhr von der Haltestelle in Stein. Der Bus fährt wie jedes Jahr alle Haltestellen über die an. Der Preis beträgt Euro pro Person. Für die Trachtenträger, die mit der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen marschieren, ist die Busfahrt frei. Alle Interessenten bitten wir, sich unbedingt vorher bei Johann Depner, , Telefon: () , anzumelden. Allen wünsche ich ein erholsames Pfingstfest und einen schönen Heimattag in Dinkelsbühl. Wil [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 18

    [..] befindlichen Bäume viele Schuhe aufgehängt. Von dort ging es weiter Richtung Rotterdam, Geburtsstadt des Humanisten Erasmus von Rotterdam, dessen ,,Adagia" (,,Geflügelte Worte") so berühmt waren, dass sie u. a. von Johannes Honterus, wenn auch nur auszugsweise, nachgedruckt wurden (Kronstadt ). In der Nähe dieses größten europäischen Hafens waren wir für die Dauer unseres Aufenthaltes untergebracht. Für den Freitag war eine Besichtigung der Kunstmetropole Amsterdam angesa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 14

    [..] it Kaffee und Kuchen und hören ab . Uhr den Ausführungen der Referentin aufmerksam zu. Das Haus der Heimat erreicht man ab Hauptbahnhof Stuttgart mit der Stadtbahn U Richtung Botnang oder Vogelsang, Haltestelle Schloss-/. Gerhild Reip Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Hoffest bei den Albbüffeln Zu einem Treffen auf der Schwäbischen Alb laden die Familie Rauscher und die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart zum dritten Mal ein. Das Hoffest bei den Albbüffeln [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2

    [..] kann man, liebe Leserin und lieber Leser, den Apostel Paulus abwandeln. Andreas Möckel ,,Wir stehen füreinander ein" Aktion Fastenopfer wurde unter siebenbürgisch-sächsischer Beteiligung in Würzburg eröffnet Aktion Fastenopfer in Würzburg: Die Helfer bei der Einrichtung der Begleitausstellung in der Stephanskirche, v.l.n.r.: Johann Szegedi, Elke Kloos, Hans-Erwin Binder, Roselinde Mieskes, Marianne Brotea, Erika Bell, Katharina Bell, Erna Markel, Willi Roth, Norbert Mies [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 13

    [..] , sehr schneereicher Tag. Eigentlich das echte Urzelwetter, aber ein kleiner Sonnenschein hätte uns auch erfreut. Nach längerer Zeit konnten wir wieder einmal die Geretsrieder Grenze überschreiten. Wir waren von der Familie Johanna und Dieter Morres nach Hohenbirken geladen. Dieter, ein ehemaliger Urzel, erzählte dies dem Bürgermeister von Bad Heilbrunn, Thomas Gründl, den die Neugierde packte und der ebenfalls zum Treffen kam. Mit einer Beschreibung der Urzeln, ihrer Herkunf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 25

    [..] (Greti) geb. . . gest. . . in Heldsdorf in Wiesbaden In stiller Trauer: Schwestern Gerda Adleff, Annemarie Müller, Erika Müller, Sigrid Schulz, Edda Waedt, Dietlinde Hübner und Heidrun Groß mit ihren Familien In stillem Gedenken an den . Todestag von Johann Gall geb. . . gest. . . Andreas Gall geb. . . gest. . . Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir an Euren Gräbern stehen. Ihr streift uns manchmal wie ein Licht und flüst [..]