SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] hringer, Wilhelm Gust, Dorothea Wagner, Georg Fleischer, Andreas Maurer, Adelheid Roth, Katharina Grampes, Ida Lebedinsky, H. Alex Balogh, Julius Berg, Irene Turmusz, Alfred Schmitz, Viktor Wollmann, Johann Kloos, Andreas Eder, Johann Graffi sen., Johann Klein, Karl Schuller, Walter Paulini, Samuel Rieger, Susanne Fleischer, Heinrich Albert, Alfred Wallmen,, Dr. Walter Teutsch, Karl-Rudolf Czerny, Hans-Hermann Müller,Walter R. Müntz, Georg Drechsler, Robert Zechner,, Johann J [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4

    [..] ne, ohne seiner Nationalität etwas zu vergeben, entfloß meiner Feder das Lied Siebenbürgen, Land des Segens'. Das ,Siebenbürger Volkslied' erschien schon einige Tage nachher in den .Blättern für Geist, Gemüt und Vaterlandskunde' mit der Bemerkung ,in eigener, von Johann Hedwig gesetzter Weise'. Tatsächlich hatte aber der Kronstädter Kantor Johann Lukas Hedwig (--) die Melodie für eine vom Webermeister G. Thomas verfaßte Kantate komponiert, sie erlangte indessen in der [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 6

    [..] , und starb, bis zuletzt auch seinen Feinden Bewunderung abnötigend, den Märtyrertod. Hingerissen von der Seelengröße dieses Mannes, trat der Hauptmann, der die Elekution leitete, vor die Front und lief mit bebender Stimme: ,,Soldaten! Lernt von diesem Manne, wie man für sein Volk stirbt," Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Hilda Berger, Johann Leonhardt, Georg Weiss, Kurt Gürtler, Martin Anders, Thomas Rill, Johann Alzner, Helene Rochus, Maria Gubesc [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] g überbrachten zahlreiche Ehrengäste Di, Wagner Glückwünsche für sein zukünftiges Wirten, Der Präsident des Diakonischen Werkes der Evang,-Luth, Kirche in Bayern und Rektor des Neucndcltelsauei Diatonissen-Mutterhauses, Johannes Meister, betonte dabei, daß es beim Auftrag der Diakonie nicht nur darum gehe, Menschen zi, pflegen oder zu betreuen, sondern als Partner zu betrachten, I n dieser Partneischaft werde etwas deutlich, was hinter der gcsamten Diakonic stehe: die Barmher [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] r steuerte auch den Vericht über den Weg der Heidendorfer nach bei und sammelte die Bilder, die das Buch bereichcrn. Das ,,Heidendorscr Heimatburch" kostet , D M und kann sofort durch das Hilfskomitee bezogen werden. für das ,,Licht der Heimat" im Februar DM .-- : Johann Müller. Maria Böhm, Michael Haitchi Matthias Hoehbauer, Michael Klief, Johann Kremex, Johann Pfingstgfaef, Josef Liebhardt, Johann Ludwig, Grete Balogh, Christine Maly-Theil, Michael Ungar, [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] ch, Meister im Betrieb zur Mechanisierung der Landwirtschaft Honigberg, Kreis Kronstadt; Peter Jacobi, Bildhauer, Bukarest; Martha Kessler, Solistin der Staatsphilharmonie ,,George Enescu", Bukarest; Johann Kloos, Redakteur der Deutschen Sendung des Bukarester Rundfunks; Johann Konrad, Schlosser in der Schäßburger Fabrik ,, Martie"; Harald Krasser, Schriftsteller, Hermannstadt; Prof. Dr. Peter Lamoth, Lehrstuhlinhaber an der Physikfakultät der Temesvarer Universität; Franz L [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4

    [..] b e r , Münster, Psr. Martin W e l t m a n n , Hohenlimburg, Die Kassenprüfer Pfr, Dr, Richard A l b e r t l und Julius Z i m m e r m a n n wurden wiedergewählt. Die Versammlung nahm zur Kenntnis, daß der Vorstand in seiner Arbeitssiyung vom , bis . Oktober Herrn Johann M a n n , llsfenheim, der seit Bestehen des Hilfskomitees Mitglied des Vorstandes und stets ein getreuer Mahner zur Einheit war, zum Ehrenmitglied des Vorstandes gewählt hat. Einen Bericht über den Sieben [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] hlichen Abschlußsitzung in einem Kremser Gastlokal. Zum fünften Mal schon tagte nun auch der Ausschuß des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien im Obst- und Weingarten des Vereinskassiers Johann Gottschick in der Nordrandsiedlung. Die junge Generation des Ausschusses war teilweiese mit kaum flüggen Kindern erschienen. Durch die Gattinnen der Ausschußmitglieder waren die Reihen um die von Johann Broser und Johann Gottschick unter die schattigen Bäume improvisierten Gartent [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] etz, Edda Köhler, Dr. R. Binder, Lisbeth Obermayer, Jos. Sander, Rud. Roth, Joh. Grajer, Klara Sallmann, Viktor Weber, Martin Szegedi, Anneliese Duck, Joh. Böhm, Joh. Groß, M. Böhm, Hermann Tontsch, Dr. Heinz Polonyi, Harald Ipsen, Otto Heike, Gustav Gökel, Walter Herberth, Emmi Hennrich, Johann Rill. Joh. Krauss, Hans Schmidts, I. Gottschling, Kath. Weinrich, Grete Rhein, Emilie Bärschneider, Gg. Haupt, Eugene Gärtner; DM .--: Albert Czell, Friedr. Fleischer; DM .--: Katha [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] rt Beer, Marg. Preidt, W. Maetz, Rosa Berth, Joh. Dörner, Joh. Grampes, Hertha Josephi, Herta Lösing, Gerda Lambrecht, Sophie Herold, Helga Connert, Martin Untch, Josefine Fogarascher, Dr. Hans Mooser, Friedr. Stamp, Hedwig Phleps, Ferentzi & Kessler, Martha Nannen,, Klaus Theil, Georg Schuller, Guido Fabritius, Hans Kandert, Gerh. Sooß, Elisabeth Biemel, Hermann Kreisel, Johann Kandert, Wolifgang Behrend, Gustav Drotleff, Harro Hubbes, Dora Hausmann, Heinr. Schunn, Heinz Mel [..]