SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Kloos«
Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5
[..] geb. . . , Ehrmann Harald, geb. . . , und Ehrmann Ingrid, geb. . . , aus Kronstadt nach Weilheim, ; Helwig Karl. geb. . . . und Hehvig Katharina, geb. . . , aus Birthälm nach Labach , Kreis Rosenheivn; Jekel Horst, geb. . . , Jekel Johanna, geb . . Jekel Ursula, geb. . . , Jekel Horst, geb. . ., Jekel Sigrid, geb. . ., und Jekel Ingrid, geb. . . . aus Kronstadt nach München, Schönau [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 3
[..] ausgezeichnet. Trotz einer anfangs gefährlich aussehenden Geschwulst am Fuß konnte Zillich seinen Vortrag unter leidenschaftlichem Beifall halten. Vorher riß der ums Sachsentum in Amerika hochverdiente Pfarrer a. D., Dr. h. c. Johann F o i s e mit begnadeter Beredsamkeit die Zuhörer hin. Zillich steckte ihm nachher das Ehrenwappen an. Der Bürgermeister, der Zwei-Millionen-Stadt, der am Bankett teilnahm, suchte am nächsten Morgen den Gast, der vorübergehend das Bett auf Weis [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] er, der unvergeßliche Dr. Dr. h. c. Oskar Netoliczka, dazugepfropft hatte. Aus dem Festbericht erfuhr ich, von wem die Idee zur Errichtung des Denkmals, eines Werkes des Architekten Fritz Balthes, ausgegangen war: vom Marienburger Pfarrer Johann Imrich, der die Festrede neben mir stehend gehalten hatte. Und die Kosten hatten die Kronstädter Turner durch eine Sammlung gedeckt; dafür durften sie nach der Weihung ein Schauturnen vorführen, was ich vergessen hatte, wohl weil es u [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] diesjährigen Hauptversammlung nachfolgende Landsleute in ihre Leitung: Obmann: Sattler Rudolf, Stellv. Schuster Martin, Kapellmeister: Lingner Georg, Stellv. Lingner Hans, Kassler: Derra Martin, Stellv. Schuller Georg, Schriftführer: Zilles Hans, Archivar: Wolff Johann, Stellv. Schuster Siegfried, Beiräte: Eist Andreas, Müller Johann und Kalviner Mi-rtin. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: -- Johann Frim, Weilau, und Katharina, geb. Bell [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] tmahl) aufgeführt. Die Jugend wird auch Volkstänze vorführen. Die Siebenbürger Musikkapelle Traun veranstaltete am . . ihren heurigen Faschingsball, der sehr gut besucht war. Unter den Gästen sah man auch Altkapellmeister Johann Böhm, den Gründer des Musikvereins. Für seine Verdienste um den Aufbau unserer Kapelle wurde Lm. Böhm eine Ehrenurkunde überreicht. Er wurde darin zum Ehrenkapellmeister ernannt. Todesfall. Am . . verschied nach längerem Leiden Christine Na [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] m See, Gnadenkirche in Rosenau, Heilandskirche in Vorchdorf, Erlöserkirche in Mauerkirchen, Friedenskirche in der Wiener Wartburg-Siedlung, Erlöserkirche in der Wiener Nordrandsiedlung, Kirche in Kufstein, Johannes-Honterus-Kirche in Elixhausen-Sachsenheim. K i r chen im B a u : Gallspach, Schwanenstadt, Laakirchen, Sierning, Kitzbühel, Bürmoos. G e p l a n t e K i r c h e n : Bad Hall, Kalladorf, Traun-Haid, Mattighofen, Munderfing, Lengau. ; Vereine der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4
[..] Oratorium von Bach vortrug. Studienrat Klöck sang zum ersten Male in diesem Kreise und errang mit seinen Darbietungen rückhaltslose Anerkennung. Nach der Kaffeepause hielt Pfarrer Gehann, der Hausherr des Nachmittags, die Ansprache. Ausgehend von einem Johanneswort aus dem Matthäus-Evangelium, mahnte er zur Einkehr und Wende, zur Sinnesänderung, um aus der inneren Unfreiheit zu wahrer Freiheit zu gelangen. Es genüge nicht die Berufung auf die überlieferte Rechtschaffenheit, a [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4
[..] Bukarest nach Karlsruhe, ; Baumgarten Auguste, geb. . . , aus Sehäßburg nach Stuttgart-Feuerbach, ; Copony Marianne, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart, ; Duraitriuk Johann, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Zuffenhausen, ; Fielker Regina, geb. . . , Fielker Johann, geb. . . und Fielker Regina, geb . . , aus Haschagen nach Buhlbach, [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] ffenen Stipendienwerk der Stadt Wien gefördert werden. Antragsformulare liegen beim Kultufamt der Stadt Wien. Mag. Abt. , Wien , FriedrichSchmidt-Platz /III/ auf. Todesfälle In Neunkirchen starb am . August , jährig, Oberrevident i. R. Johann Moodt Unser erst im vorigen Jahr aus Bistrita nach Leopoldsdorf bei Wien zu seinejna Sohn Übersiedeiter Landsmann Stefan Schneider, Bäckergehilfe, hat am . August im . Lebensjahre seine Lieben endgültig verlassen. P [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 4
[..] ngs erwähnten Voraussetzungen erfüllen, termingerecht ihre Anspruch« bei der Botschaft der Deutschen Bundesrepublik in Wien, bzw. den Deutschen Konsulaten, anzumelden. Die amtlichen Anmeldeformulare sind bei der Deutschen Botschaft, Wien I., Opernring bzw. den Konsulaten erhältlich und könneri auch schriftlich angefordert werden. Für daiii Ausfüllen der Formulare und eventuelle Informationen hat sich Herr Johann Kraus, Brunn a. Geb./N. ö., , Tel. / [..]