SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schaas«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 10

    [..] nisch nicht vorgenommen werden. Sachsen mehr leben, und festgestellt, daß dort, mit Ausnahme von Zendresch, Kirchen, Türme, Glocken und Friedhöfe von der ansässigen Bevölkerung in gutem Zustand erhalten werden. So etwa in Prüden und Johannisdorf. Dasselbe gilt auch für Klosdorf und Arkeden. In diesen Orten ist es entweder ehemaligen sächsischen Bewohnern, den Heimatortsgemeinschaften oder uns gelungen, entsprechende Leute dafür zu finden, die zum Teil von Deutschland aus entl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 6

    [..] nd stets für den erziehenden Unterricht eintrat. Die Schäßburger Schule unterrichtete nicht nur - sie erzog. Friedrich Teutsch charakterisierte seinen Vater Georg Daniel Teutsch als Lehrer so: ,,Die Wucht der Persönlichkeit, der Idealismus der sich Josef Haltrich, Friedrich Müller, Friedrich Wilhelm Schuster, Johann Mätz und J. Albert verschworen, in die Heimat zurückgekehrt, systematische volkskundliche Forschungen zu betreiben. Sie haben ihr Wort gehalten und zeitlebens auc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 10

    [..] Galter Monatsspruch ,, Wer seine Sünden verheimlicht, hat kein November Glück, wer sie bekennt und meidet, findet Sprüche , Erbarmen." Das,,TagebuchAufzeichnungen von -" Von D. Dr. Viktor Glondys ist von Johann Böhm und Dieter Braeg im AGK-Verlag Dinklage herausgegeben worden. Das Seiten umfassende, in Leinen gebundene Buch, ISBN --- konnte mit Unterstützung des Bundesministeriums des Innern, des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und der E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 4

    [..] rttiäim gelegen. Jugend- und Kirchenherberge im Pfarrhaus wird von Christa Richter, Bukarest, Telefon: () - , betrieben.Anmeldung nach vorheriger Absprache. Zudem Ansprechpartner: Kurator Johann Schaas. Scharosch (§aro§u pe Tärnave), zwischen Mediasch und Schäßburg an der Abzweigung nach Birthälm gelegen. In beiden Gewölbezimmern des Pfarrhauses können insgesamt Personen übernachten, Bad und WC sind vorhanden, ebenso besteht die Möglichkeit für ein Frühstück od [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20

    [..] Leitung von Alida Henning in Nadescher Mundart präsentiert. Die Thematik des Stückes und die Darbietung waren zusammen mit den bunten Trachten, den freudigen Gesichtern, dem aufwendigen Bühnenbild (von Elfriede Nafus und Johann Wagner) überaus herzerfrischend. Besonderer Dank gebührt den Laienspielern: HansWerner Henning, Renate Baier, Monika Barth, Heinrich Schorscher, Hans-Georg Baier, Herbert Barth, Michael Zakel, Andreas Wolff, Christine Henning, Melitta Zakel, Astrid Wo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 17

    [..] de. Den Kuchen bitten wir, wie jedes Jahr, mitzubringen. Für gute Stimmung sorgen die zwei Falkenauer Musikanten sowie die Tanzgruppe Ingolstadt. Anmeldungen und nähere Auskünfte bei Rosemarie Fuss, Telefon: () , und Johanna Schuster, Telefon: ( ). Johanna Schuster Metallurgische Berufsschule Schäßburg, Abschlußjahr Zum jährigen Klassentreffen der Absolventen der Metallurgischen Berufsschule Schäßburg, Jahrgang , laden wir herzlich ein. Es findet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] tschland setzt sich der Belgrader Germanist Prof. Zoran Ziletic in einem kritischen und ausgewogenen Beitrag auseinander, der Folge / der ,,Südostdeutschen Siebenbürgen auf alten Karten Lazarus/Tannstetter Johannes Honterus Wolfgang Lazius / Bearbeitet von Hans Meschendörfer und Otto Mittelstrass. Herausgegeben vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Vier großformatige, teils farbige Kartenblätter mit Begleitheft, Seiten mit Abbildungen. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 25

    [..] meinem Gatten, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Michael Wolff Prediger-Lehrer geboren am . . in Kelling gestorben am . . in Rastatt In stiller Trauer: Ehefrau Berta Johanna Sohn Michael mit Familie Sohn Oswin mit Familie Tochter Hannemarie mit Familie Sohn Gerhard mit Familie und alle weiteren Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Rastatt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 14

    [..] ßend spielte die Blaskapelle zum Tanz auf. Der Vorstand der HOG Großscheuern und des Großscheuerner Nachbarschaftsvereins Ingolstadt dankt der Kapelle für den schönen Abend und wünscht ihr, auch in Zukunft die Musiktradition der Gemeinde so erfolgreich weiterzuführen. Johann Grau Liebe Hetzeldorfer! Unser diesjähriges Treffen findet am . Juni im Festsaal der Gaststätte ,,Am Auwaldsee" statt. Dazu sind alle Landsleute aus Ingolstadt und Umgebung sowie deren Freunde herzlich e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 16

    [..] pril HOG-NACHRICHTEN Liebe Großscheuerner! Das . Großscheuerner Treffen wird am . Juni, ab . Uhr, erneut im Festsaal des Stadttheaters von Ingolstadt veranstaltet. Zusätzliche Auskünfte bei: Johann Grau, Telefon: () ; Lukas Groß, Telefon: () ; Stefan Groß, Telefon: ( ) . DerHOG-Vorstand Weißkircher Maiball Die Jugend der Heimatortsgemeinschaft Weißkirch bei Schäßburg veranstaltet am . Mai einen Ball in der Sportgaststätte SV Süd, [..]