SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schaas«

Zur Suchanfrage wurden 256 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] ebenbürger leben, sähen sie Dinkelsbühl als ihre ,,Hauptstadt" an. Sie gäben ein vorbildliches Beispiel dafür ab, wie man über Krisen und Probleme nicht nur rede, sondern die Ärmel hochkremple und sie anpacke. Als Schwergewicht der vom Vorstand in den letzten drei Jahren geleisteten Arbeit nannte Kreisgruppenvorsitzender Johann Schuller die Stärkung der Gemeinschaft, das Bemühen um die Menschen und die Pflege der Kultur. Die Zahl der Mitglieder der Kreisgruppe sei auf ges [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] klangen. Neben diesen beiden Weihnachtschorälen haben wir dann noch von Hans Peter Türk (aus seinem neuen Spruchmotettenband), die Motetten: ,,Das Wort ward Fleisch" und ,,Jesus Christus gestern und heute"; bekannte Weihnachtslieder, wie ,,O du fröhliche", sowie Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, zu Gehör gebracht. In den insgesamt Gottesdiensten in Oberlengenhardt und Schömberg konnten wir ein Stückchen weihnachtlicher kirchenmusikalischer Tradi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 13

    [..] elt sind, damit wir zahlreicher erscheinen als beim ersten Mal. An Kameraden, deren Adressen wir kennen, werden schriftliche Einladungen mit Programmablauf, Unterkunft usw. verschickt. Neu Hinzugekommene werden gebeten, sich bei Johann Glaser, , Ulm/Donau, Telefon: ( ), anzumelden. Hans Glaser Freundschaft mit Nachbarn im Südosten Drei neue Bücher von Hans Wolfram Hockl . Völkerfreundschaft. Seiten, , DM; , ÖS; ISBN -- [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 15

    [..] en Gerät ausgestochen werden. Wann, wie und womit am besten geerntet werden kann, weiß Michael Roth noch nicht und würde sich über entsprechende Fachliteratur sehr freuen. Der Kurator in Reichesdorf, Johann Schaas, hat einen Versuch mit Hirse gemacht. ,,Am Hirschel" ist wohl schon früher, von den Vorfahren der Reichesdorfer, Hirse angebaut worden. Beide Getreidearten würden dringend für die Ernährung von an Zölliakie erkrankten Kindern benötigt (siehe auch ,,Siebenbürgische Z [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 18

    [..] beschlossen, niemanden mehr zu ordinieren, der die Zulassung der Frauen zum Pfarramt ablehnt. Diesen Beschluß wies Vanags zurück. ,,Hier wird mit den Menschenrechten, aber nicht theologisch argumentiert", so Vanags. Offener Brief an den Papst Der Bund evangelischer Prediger in der Tschechischen Republik - ihm gehören überwiegend Pfarrer der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder an - hat sich in einem Offenen Brief an Papst Johannes Paul II. gegen die Heiligsprechung des [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 17

    [..] ahm die Kraft. Schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johann Kramer geboren am . . in Zuckmantel gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Ehegattin Katharina Tochter Katharina und Familie Sohn Erich und Hella Anverwandte und Bekannte Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] sein. A. T. In Reichesdorf leben alte Bräuche noch! Kürzlich wurde in Reichesdorf das Nachbarschaftstreffen veranstaltet. ,,Früher wurde das Fest immer am Marientag gefeiert", berichtete mir Kurator Johann Schaas. In diesem Jahr wurde das Fest auf einen Samstag verlegt, damit auch Pfarrer Ortwin Plattner, der mehrere Diasporagemeinden betreut, dabei sein konnte. Schon Tage zuvor hatten die Frauen alle Hände voll zu tun: Hühner wurden geschlachtet, Nudeln gemacht, Striezel un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 9

    [..] nd eines Empfangs in seinem Hause, wobei er seinem Befremden darüber Ausdruck verlieh, daß ein bereits zweimal anberaumter Besuch des Bundesverteidigungsministers in Bukarest immer noch nicht stattgefunden habe; die Beziehungen zu Deutschland bezeichnete er lediglich als ,,befriedigend". Gespräche führten die ExkursionsteilZum jährigen HOCHZEITSTAG von MARIA und JOHANN ZINZ am . September gratulieren die Kinder, Enkelkinder und Verwandte. Schaas, Geretsrled nehmer au [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 13

    [..] , Telefon: () , in Waldkraiburg, oder bei: Hans Klees, in München, Telefon: () . Achtung Päda-Absolventen (Kindergärtnerinnen) In der zweiten Septemberhälfte wollen wir unser zwanzigjähriges Absolvententreffen organisieren. Bitte meldet Euch bis zum . März bei Johanna Köber, geborene Schmidt, , Lautertal-Gadernheim, Telefon: (). An alle Martinsdorfer! Die Vorstandsmitglieder der HOG [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 2

    [..] Leu um mehr als Prozent gestiegen; im gleichen Verhältnis verlor die rumänische Währung anWert. mo Diaspora-Pfarrer eingesetzt Schäßburg. - Nach Mühlbach und Hermannstadt fand im Oktober auch in Schäßburg eine Pfarrerrepräsentation statt. Johann Halmen wurde dabei allerdings nicht als Stadtpfarrer, sondern als ,,Diasporapfarrer" eingesetzt. Nach Dietmar Orendi in Seiden ist Halmen der zweite Pfarrer in Siebenbürgen, der vom Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. [..]