SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Sift«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 21

    [..] viele Gäste begrüßen zu dürfen. Eine Wegbeschreibung finden Sie im Internet unter www.sfc.de. Gerlinde Bruckner Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEB E N . März . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Szegedi (Koch) geboren am . März in Blutroth, wohnhaft in Königsbronn In deinem -jährigen Leben hat's Freude, Arbeit und viel Stress gegeben. Drum lehn dich jetzt einmal zurück und genieße jeden Augenblick. Wir wünschen dir noch viele Jahre, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 29

    [..] t nahmen wir Abschied von meiner Ehefrau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna May geborene Klein geboren am . . gestorben am . . in Tobsdorf in Heilbronn In stiller Trauer: Ehemann Johann Sohn Reinhold mit Familie Sohn Johann mit Familie Tochter Anna mit Familie Enkelin Karina mit Familie Herzlichen Dank für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Das Sichtbare ist vergangen, es bleibt die Liebe und die Erinnerung. Wir trauern um unse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] ufdringlich von Annette Folkendt geleitet, haben sie gesungen, Advents- und Weihnachtsgedichte vorgetragen, herzerwärmend, sie haben gewartet, sie wurden beschenkt. Danke, Frau Grajer-Hechtel, danke Annette Folkendt, Inge Alzner, Kantor Christoph Müller, Johann Lindert, danke allen, die uns auch diesmal helfend und mitfeiernd begleitet haben. Horst Göbbel Weihnachtsfeier der Fürther Nachbarschaft Zum Bersten voll war der große Saal im Martin-Luther-Heim in Fürth am . Dezemb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 14

    [..] Nösnerlandes und der Südbukowina, wo Zipser lebten, wohnen nur vereinzelt evangelische Christen bzw. Deutsche. Stadtpfarrer Hans Dieter Krauss und sein neuer Bistritzer Kollege, Diasporapfarrer Johann Zey, betreuen derzeit wohl weniger als ev. Christen in diesen Gemeinden in einer Umwelt ohne große Perspektiven einer Weiterentwicklung des Deutschen in Nordsiebenbürgen. Die wenigen Deutschen und die Kirchen müssen sich neuen Herausforderungen stellen und neuen Aufgaben zuw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 20

    [..] , ein. Beginn ist um . Uhr, Einlass . Uhr. Zur Begrüßung haben die Musiker ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Für die nötigen Durstlöscher wird natürlich auch gesorgt. Johann Sift Kreisgruppe Duisburg-Essen-Mülheim Gottesdienst in der Petrikirche Mülheim an der Ruhr Die Kreisgruppe Duisburg-Essen-Mülheim lädt zu dem Tradition gewordenen Herbstgottesdienst ein. Am . Oktober um . Uhr wird wieder Pfarrer Peter Obermeier, früher Bartholomä be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 17

    [..] , ein. Beginn ist um . Uhr, Einlass . Uhr. Zur Begrüßung haben die Musiker ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Für die nötigen Durstlöscher wird natürlich auch gesorgt. Johann Sift Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . September . Seite Baden-Württemberg Zum . Geburtstag von Katharina Konnerth geborene Göbbel, geboren am . . in Schönau, wohnhaft in Esslingen am Neckar Auf Jahre blickst du nun zurück, auf groß [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 19

    [..] leiter, von links nach rechts: Roswitha Alesi, Annemarie Schuller, Hans Faltin, Katharina Hermann, Brigitte Konnerth, Norbert Flechtenmacher, Wilhelm Wegner, Michael Konnerth, Josef Binder, Kurt Herbert, Karl Schaser, Samuel Depner, Hans-Gerald Binder, Günter Josef und Hans Martini. Goldene Hochzeit feiern am . Mai Johann und Rosina-Regina Kloos, geborene Stefani, aus dem Kreis Hermannstadt, Gemeinde Törnen, jetzt wohnhaft in Unterschleißheim Mit tausend Wünschen wolle [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 19

    [..] r, und schon war der Alltag vergessen. Nach dem leckeren, ausgiebigen Mittagessen und guten Getränken waren heitere Darbietungen verschiedener Chorleute, Musik und Tanz angesagt. Hatte doch unser Landsmann Johann Gotzmeister seine bewährte Musikanlage rechtzeitig im Saal aufgebaut, um die Faschingsgesellschaft mit flotten Tanzrhythmen zu unterhalten. Er und seine Frau Rosina verdienen ein besonderes Lob, weil sie auch das Lokal organisiert haben. Die Stimmung im Saal wuchs, w [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 23

    [..] rständnis und Hilfsbereitschaft sowie ein vorbildliches Engagement zeichnen den Jubilar aus. Ernst Michael Herberth wurde am . Januar in Großprobstdorf (Mediasch) als zweiter Sohn der Landwirtfamilie Johanna und Michael Herberth geboren. Die Volksschule besuchte er in Großprobstdorf, um dann später in Sacele bei Kronstadt die Ausbildung zum Bautechniker zu erwerben. hat er nach Fernkursen den Baumeister erhalten. Als Bautechniker wurde er beim Volksrat in Med [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 17

    [..] chuster. Geehrt wurde das zuletzt kirchlich getraute Ehepaar Robert und Daniela Wecker und die anwesende Gemeindeälteste Regina Klockner (). Zum kulturellen Teil trugen Ilse Reich-Sander, Georg Barthmes jun. und Hermine Schuster mit Gedichtvorträgen, Erna Wagner und Johann Schuff mit Wortbeiträgen sowie Brunnhilde Gunnesch und Roswitha Klockner mit einem Sketch bei. Auch ihnen sei herzlich gedankt. Herzerfreuend war die Tanzvorführung der vielen Kinder unter Anleitung von R [..]