SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Sift«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] , Tischdecken, ein Puppentrachtenpaar, Büffelwagen in Miniatur u.a. erinnerten an Jakobsdorf. Die Ausstellung war von Brunhilde und Dieter Gunnesch und Brigitte und Georg Barthmes vorbereitet worden. Pfarrer Johann Böhm gestaltete den Gottesdienst im Weifensaal, an der Orgel begleitet von Andrea Theiß. Den beiden sei auch auf diesem Wege gedankt. Die Orgel wurde wieder von Karl Schuster zur Verfügung gestellt. Nach der Ansprache des Vorsitzenden Georg Barthmes wurde ein länge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 20

    [..] iedhof Lintert statt. Zum Gedenken anlässlich des -jährigen Todestages von Regina Sift geborene Roth *am. . in Meeburg tarn . . in Wien beerdigt in Springe In stiller Trauer: Ehegatte Johann Sift Kinder: Edith Dumbravä und Familie Johann Sift und Familie Ewald Sift und Familie Werner Sift sowie alle Anverwandten und Freunde Müh'und Arbeit war ihrLeben, treu und fleißig ihre Hand, Ruhe hat ihr Gott gegeben, > die sie auf Erden nie gekannt. Nach einem erfüllten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12

    [..] ), Peter Lukesch, Annemarie Römischer, Hermine Schuller u. a. Ihnen allen gebührt unser innigster Dank! Traditionsgemäß beendete der Chor zwei Tage später im ,,Brückenhof' mit- einer besinnlichen, aber zugleich unterhaltsamen Weihnachtsfeier seine Aktivitäten des Jahres . Chorvorsitzender Johann Krestel wies in einer eindrucksvollen Weihnachtsansprache auf die Botschaft des Evangeliums hin, die wir immer wieder an Weihnachten hören, und auf das Licht, das vom Kind ausgega [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 15

    [..] dem . Oktober, findet dann der offizielle Teil der Veranstaltung statt: Festvortrag, Grußworte seitens der Ehrengäste, Musik, Tanz. Dazu sind alle Landsleute und Freunde Achtung Absolventen des Jahres des,,Johannes-Honterus"-Gymnasiums in Kronstadt! Am ./. Juni findet unser jähriges Abiturtreffen in Schlüsselfeld/Franken statt. Alle, die bis jetzt noch keine schriftliche Information von Peter Soos erhalten haben, meldet Euch bitte bei Peter, Tel.: () [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 19

    [..] n mußten, die Tische abräumten und alles versorgen halfen. Alfred Wagner Kreisgruppe Köln Siebenbürger aus der Lethargie aufschrecken! Am dritten Adventsonntag feierte die Kreisgruppe ihr Weihnachtsfest in der Johanneskirche nach siebenbürgisch-sächsischem Brauch. Pfarrer i. R. Michael Fabi hatte seiner Predigt die Texte . Mose / (,,Herr, ich warte auf dein Heil"), Jesaja / und Sacharja / zugrunde gelegt. Aus dem Trubel der Großstadt führte er uns in die Stille des [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 19

    [..] n, den ganzen Verlauf des Treffens zu schildern. Bloß drei Höhepunkte seien erwähnt: Die ,,Lehrerkonferenz" unter der Leitung des allgemein beliebten ehemaligen Direktors Jakob Neumann begann mit einer Schweigemute zum Gedenken an die verstorbenen Kollegen, zu denen auch die langjährige, von allen geschätzte Direktorin Johanna Henning gehörte. Eine mehrstündige Schiffahrt auf dem Rhein bot Gelegenheit zu einem ergiebigen Austausch und wurde mit einem Rundgang durch die histO; [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 16

    [..] attreffen mit einem Gottesdienst auf Schönauer Art begann, den - nach dem Willkommensgruß des Ortspfarrers - Andreas Klein (Pfarrer in Schönau zwischen und ), der mit seiner Frau Christa angereist war, mit Organistin Johanna Morgen in vollbesetzter Kirche zelebrierte. Heimatgefühle wurden wach, angesichts der vorhandenen Verhältnisse bei einigen auch rasch wieder verdrängt; aber das Zusammengehörigkeitsgefühl blieb und wurde von neuem gestärkt. Auch gedachte man dank [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 20

    [..] . Er berichtete kurz über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Heimatgemeinde: die vorzügliche Pflege des Friedhofs in Mardisch, der Wechsel der Mardischer Kirchenglocken nach Deutschland u. a. Danach wurden die ältesten Teilnehmer geehrt: Katharina Fronius, Johanna Schuster und Adolf Fronius. Einer der Hauptorganisatoren, Johann Fakesch, erhielt eine Flasche Sekt und viele gute Geburtstagswünsche. Grußworte an die Mardischer richtete auch Pfarrer Rolf Binder, der zuletzt die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 19

    [..] ber ) und deren Ehepartner für den . und . Juni nach Böhmenkirch ein. Für Unterkunft ist gesorgt. Um die Vorbereitungen richtig abwickeln zu können, bitte ich um Anmeldung bis zum . Mai bei Johann Seiverth, , Böhmenkirch, Telefon: () . Böhmenkirch ist über Geislingen an der Steige oder Heidenheim zu erreichen. Bitte gebt den Termin an alle ehemaligen Mitschüler und Mitschülerinnen weiter! . i Johann Seiverth Reußdorfer gedenken der R [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 19

    [..] utter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Sift geborene Morgen 'am . . in Schweischer/Siebenbürgen tarn . . in Bietigheim In stiller Trauer: Gatte: Andreas Sift Kinder: Andreas, Michael, Johann, Peter, Christa mit Familien und Bruder mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Bietigheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Laßt uns nicht trauern, die wir ihn verloren haben, [..]