SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 5076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] Hildegard, geb. . . , aus Bukarest nach Stuttgart-N, Am Tatzelwurm . Nach Bayern Braedt Arthur, geb. . . . Braedt Hilde, geb. .. , Braedt Gert. geb. . . , und Braedt Helene, geb. . . , aus Bukarest nach GeretsTied-Steln, Dulag; Gürtler Juliane, geb. . . , und Gürtler Edeltraud, geb. . . , aus Hermannstadt nach München; Leonhardt Otto Erwin, geb. . . , Leonhardt Johanna, geb. . . , und Leonhardt Doris, geb. . [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜEGSCHE ZEITUNG Seite Gemalt von Bauernhand Johann Grum hielt das Bild seiner Heimatgemeinde fest Johann Grum in seiner Bauerntracht Unser Landsmann Johann Grum aus Deutsch-Zepling stammend, jetzt in Detwang bei Rothenburg o. d. T. ansässig, hat seiner geliebten Heimatgemeinde ein bleibendes Denkmal eigener Art gesetzt. Aus der Erinnerung hat er in Bleistiftzeichnungen und Gemälden die ganze Gemeinde Deutsch-Zepling auf Blättern -- je ein oder zwe [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 7

    [..] n Maler, Robert Wellman, gefördert, und auch heute noch schmückt manches ihrer geschmackvollen und naturgetreuen Blumenstücke in Aquarellmalerei die Wände ihrer Freunde und Bekannten. Eine weitere Bereicherung erfuhr ihr Leben damals, als sie unter Johann Leopold Bellas Stabführung als Cellistin im Musikvereinsorchester mitwirken durfte. In der Buchhandlung ihres Bruders Franz Michaelis wurde sie im Buchhändlerberufe so gründlich ausgebildet, daß sie in späteren Jahren mit de [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] ns noch viele Jahre in bester Gesundheit erhalten bleiben und einen wohlverdienten Lebensabend genießen. - B. L. Nachbarschaft Traun ,,Ein Lied der Treue" Zu Ehren des . Geburtstages des Nachbarvaters von Traun, Johann Huprich, am . Juli schrieb unser Bauerndichter Johann Stierl folgende Verse: Dich als des Volkes Boten begrüße ich! Den Lebenden und Toten widmest Du Dich. Die Kinder und die Alten vergißt Du nicht. Der Jugend gilt Dein Walten als höchste Pflicht. Was [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7

    [..] er Vereinigten Staaten John F. Kennedy begrüßt. Das obenstehende Bild hält den denkwürdigen Augenblick fest, in dem der Präsident von seinen jungen Gesprächspartnern umgeben wird; Die Trachtengruppe aus Setterich wurde von Altknecht Johann Ohler angeführt. wärög der größte Teil der Jugendlichen an, einem Keramikkurs teil, zu dem die Altmagd Karin Zukovski mit ihren Mitarbeiterinnen die Initiative ergriffen hat. Die Bestrebungen und, Leistungen des Jugendausschusses münden in [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] , bildeten den Mittelpunkt der vom . bis . Juni in Wien abgehaltenen Treffen der Donauschwaben aus aller Welt. An der Feierstunde am . Juni im Oberen Belvedere, dem einzigartigen Schloß, das sich der Prinz Eugen vom Barockbaumeister Johann Lukas von Hildebrandt erbauen ließ, nahm auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, und eine Reihe der Ausschußmitglieder unseres Vereines mit ihrem Obmann an der Sp [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] sam gemacht. Die Vorstandschaft erhofft sich auch heuer, so wie bisher immer, eine recht zahlreiche Beteiligung. Eintritt frei. Zur Deckung der Unkosten wird am Eingang des Saales um eine entsprechende Spende gebeten. Die Vorstandschaft Fischer, Dalum, ,-- DM; Johann Radler, Drebber , ,-- DM; Mathilde Ludwig, Hannover, ,-- DM; Susanne Ongyerth, Afferde, ,-- DM; Johann Busch, Salzg.-Steterburg ,-DM; Dipl.-Ing. Karl Schiel, Goslar, ,-- DM; Andreas Kuver, Stade, ,-- [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] legation; Abendessen; Aufführung eines Volksspiels: Der Empfang Baron Bruckenthal zu Hermannstadt im Jahre ; anschließend Tanzunterhaltung. Sonntag, den . Juli : Auf den Wiesen des Saxon Acres: Binden und Aufstellen der Johanniskrone; Feldgottesdienst mit Gedenksteinenthüllung zu Ehren Johann Kelp, der als erster Siebenbürger Sachse im Jahre nach dem neuen Kontinent kam und in Philadelphia begraben liegt; Mittagessen, Kinderspiele; Trachtenaufmarsch mit Festans [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] Bressler; Nachbarmutter: Frau Sara Zilles; Jungnachbarväter: Frimm Michael, Fritsch Peter, Konnerth Martin, Müller Martin, Sattler Rudolf und Schuller Georg; Jungnachbarmutter: Frau Fritsch Sara; Schriftführer: Friedrich Hermann; Kassier: Emil Wachner; Jugendführer: Kroner "Johann; Kulturausschuß: Pfarrer Mathias Schuster, Hans Kellner, Schwester Susanna Schmidt und "als Vertreter der Musikkapelle Müller Johann. Landesobmann Sommitsch dankte der scheidenden Altschaft für die [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] nakter wurde zum Tanz gespielt, bis in die frühen Morgenstunden schwang jung und alt das Tanzbein". Zum Tanz spielte die Siebenbürger Musikkapelle. Allen Mitwirkenden sei hiermit unser Dank ausgesprochen. Todesfall: -- Am . . d. J. verschied nach kurzem Leiden unser lieber Landsmann Johann Wolf aus Waltersdorf im . Lebensjahr. Der Verstorbene wurde am . unter großer Anteilnahme beerdigt. Am Grabe verabschiedete sich auch der Nachbarvater, würdigte die Treue des Verstor [..]