SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 5076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] wie gewohnt, unsere Landsleute als geschlossene Familien erschienen und daß nicht nur die Tanzbeine, sondern auch die Augen hinreichend beschäftigt wurden. Dem Ballorganisator, unserem unermüdlichen Sozialreferenten Johann Kraus aus Gierlsau, gebührt ein besonderer Dank. Unter Wellen und blauem Himmel Einen ausgezeichneten Lichtbildervortrag über seine Tätigkeit, sowohl als Unterwasserphotograph, als auch als Bootsbauer, lieferte uns Montag, den . März , im gutbesuchten [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] rina. Familiennachrichten Im Frühsommer starb im Alter von Jahren Tischlermeister Josef Lang aus Bistritz. Die Nachbarschaft legte einen Kranz nieder. Geheiratet haben Katharina Csef, Haslach Johann Schuster, Frankenmarkt. Geboren wurden den Eheleuten Martin und Katharina Schuler eine Edith, Johann und Rosi Lutsch eine Beate-Kathrin und, Ende Februar , Johann und Katharina Mayr ein Hans-Georg. Am . . feierte der wohlbekannte Senndorfer Landsmann Georg [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] Seite. SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . März Oberhausen - Osterfeld Jahreshauptversammlung der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Nach dem der . VorsitzendV der Musikkapelle Johann Ann er den . Vorsitzenden der Ortsgruppe Oberhausen-Osterfeld Georg Weiß, . Vorsitzenden Hans Fiest, den Kassierer Georg Klein, die Nachbarväter, die Ehrenmitglieder der Musikkapelle und die Musiker begrüßt hatte, würde die Jahreshauptversammlung vom . Januar eröffnet, Johann Anner gab ei [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] en Wochen, jedenfalls aber bis zur Frankfurter Kantate-Buchmesse, erscheint in dem alten, seit mehr als hundertsechzig Jahren bestehenden evangelischen Verlag J. F. Steinkopf in Stuttgart ein neues Werk von Egon Hajek: ,,Alles nur nach Seinen Wegen", ein Johann-Sebastian-Bach-Roman, in dem der bekannte Pfarrer-Dichter all sein Wissen und Können um die Persönlichkeit des großen Thomaskantors sammelt. Ein Jahrzehnte langes Studium findet hier seinen Abschluß. Das Buch erscheint [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] kt. Allen Spendern sei auch auf diesem Wege herzlicher Dank ausgesprochen. · ·· . · Familiennachrichten G e b u r t e n : Dem Ehepaar Georg Linderth und Sophia brachte der Storch eine Tochter Margit (geb. am . .), dem Ehepaar Johann und Katharina Bell am . . eine Tochter Helga und der Familie Johann und Emma Schlech eine Tochter Edith Sophia. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht den Kindern sowie den Eltern Glück und Gesundheit. T o d e s f a l l : Am Sonntag, dem [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] is Hellbronn. Nach Bayern . Binder Martin, geb. . . , und Binder Katharina, geb. . . , aus Schaas nach Starnberg, Ib. Bruss Hans, g«b. . . , aus Tartlau nach Dinkelsbühl, . Handel Peter, geb. . . , und Handel Julie, geb. . . . aus Heitau nach München , . /. Höhr Johann Josef, geb. . . . Höhr Maria, geb. . , , Höhr Hans Werner, geb. . . , und Höhr Birgit, geb. . [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] grüßte Kinder und Eltern herzlich und dankte für den großen Besuch. -Bei hell erleuchtetem Christbaum trugen die Kinder Advents- und Weihnachtsgedichte vor. Nach dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" kam Knecht Ruprecht (Peter Wolf) mit dem Gabensack, und die Kinder lauschten begeistert seinen Worten. Die Knabenkapelle unter Kapellmeister Johann Aner und ein Quartett der Siebenbürger Musikkapelle umrahmten die Feier. Es wurden Päckchen ausgegeben. Der Ausschuß dankt her [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] hochbetagt Frau Maria Guist, geb. Hiesch. In ihr verliert unser verdienstvoller Mitarbeiter Michael Guist aus Wels seine liebe Mutter. Wir sprechen ihm auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. G e b u r t e n . Bei Landsmann Johann Schuller in Marchtrenk kam ein kleiner Junge «n. Er erhielt den Namen Helmut, und wir wünschen ihm und seinen Eltern alles Gute. Auch Landsmann Michael Depner in Oftering bei Linz erhielt Familienzuwachs. Dem kleitien Erdenbürger und den Eltern her [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] ches aussagt, will es die ganze Fülle des Lebens der siebenbürgischen Heimat und ihrer Menschen widerspiegeln: Es reicht von der Reformationszeit bis in die Gegenwart; es umfaßt Aufsätze geistiger Besinnung -- zu- ' sammengehalten diesmal durch das Gedenken an Johannes Honterus -- historische und sprachliche Untersuchungen, Erinnerungen an bedeutende Persönlichkeiten aller sächsischen Gaue, Betrachtungen über das reiche Brauchtum und Liedgut und Früchte der Fabulierkunst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11

    [..] e (Akkordeon, Geigen, Flügelhorn, Cello) sowie Sonderdarbietungen, auch t o a achtjährigen Flügelhornisten, sorgten für C s feierliche Umrahmung der Advents-VeranE <; :ung, welche nur durch die Enge des Raur.i". sowie die Unzulänglichkeiten des neuen T " · -chaftsbetriebes beeinträchtigt wurde. Für e Behebung dieser Fehler wird in Zukunft t jrgt. -Gleichzeitig wird auf die am . Januar ab Uhr in der ,,Mensa der Tierärztlichen Hochschule" stattfindende Faschingsve [..]