SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Jahre Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Immerwieder lebendig überlebt Kapelle beging ihr Jubiläum mit begeisterndem Festkonzert in Stuttgart-Zuffenhausen /Zahlreiche verdienstvolle Bläser geehrt/ Dirigent Gernot Wagner hat mit dem Heranziehen von Nachwuchs für Zukunft gesorgt Als zu klein erwies sich am Abend des . Januar die Turn- und Festhalle von Zuffenhausen, wohin die ,,Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" zu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 6

    [..] n im Museum Francisco-Carolinum zu Linz ebenfalls wichtige Werke des Künstlers gezeigt. Wichtige Zeugnisse bewegter Vergangenheit Band VII des ,,Urkundenbuches" erschien rechtzeitig zu einem denkwürdigen Jubiläum: Vor Jahren nahm die umfassende Edierung von Archivalien zur siebenbürgisch-sächsischen Geschichte in Hermannstadt ihren Anfang Spenden an den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Für die Weiterführung des Projektes ,,Historischer Atlas von Siebenbürgen" [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 2

    [..] rbeten bis spätestens zum .. an das Siebenbürgische Museum e.V., Schloß Horneck, Gundelsheim am Neckar, Telefon /. -Jahrfeier in Kronstadt Kronstadt. - Kurz vor einem Festakt in der Rumänischen Akademie haben auch die Burzenländer Sachsen das . Jubiläum der deutschen Besiedlung Siebenbürgens begangen, obzwar die Kolonisation dieses Raumes durch den Deutschen Ritterorden erst vor Jahren eingesetzt hatte. Initiator der Veranstaltung in der übervol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13

    [..] eter Fliegel seitens des BdV das Wort, um in einer kurzen Ansprache die Kreisgruppe Freiburg Der Kreis schließt sich Festabend zur -Jahr-Feier Etwa Gäste fanden sich kürzlich in der Zachäus-Gemeinde/Landwasser ein, um das . Jubiläum der Siebenbürger Sachsen mitzufeiern. Nach der Begrüßung durch den . Vorsitzenden, Manfred Huber, eröffnete der junge Pianist Axel Gremmelspacher (Schüler des Wenzinger Gymnasiums) einfühlsam und gekonnt den musikalischen Teil der Feier [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 3

    [..] rlichkeiten, unsere Volkslieder und . . . Siebenbürgen, Land des Segens . . . In den vielen Reden klingt der Stolz auf unsere Vorfahren und ihre großen Leistungen an und der Schmerz über den Verlust der Heimat. Fürwahr eine denkwürdige Gedenkfeier zum jährigen Jubiläum am . Oktober . Die enge Verbundenheit mit der deutschen Geschichte, die Bewahrung deutscher Kultur, deutscher Tugenden durch die Jahrhunderte und die Bedeutung der lutherischen Kirche werden in den Red [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13

    [..] . Dezember findet die Vorweihnachtsfei-. er der Kreisgruppe im ,,Adolf Hölzl"-Haus in Dachau statt. Alle Landsleute und ihre Kinder sind herzlich eingeladen. Der Faschingsball der Kreisgruppe wird am . Januar im Bürgerhaus zu Karlsfeld veranstaltet. Zum Tanz spielt die ,,Party-Combo" auf. Kreisgruppe Landshut jähriges Jubiläum Für die Gestaltung des jährigen Bestehens unserer Kreisgruppe hatte sich der Vorstand zwei wichtige Ziele gesetzt: Erstens die Vorstellung u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14

    [..] frieden sein, war die einstimmige Meinung der Landsleute, die Willi Gohn für seine Verdienste um die Kreisgruppe erneut zum Kreisvorsitzenden wählten. Auch Folker Orendi wurde als sein Stellvertreter wiedergewählt. In das Amt des Schriftführers wurde Willi Zeidner berufen. Samuel Schromm blieb Kulturreferent. Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart feiert ihr jähriges JUBILÄUM am . Januar in der ,,Hohensteinschule", Stuttgart-Zuffenhausen. Wir laden alle ehemaligen Mitg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 16

    [..] ts erwartete. Die empfingen uns mit einer deftigen Jause und gutem Wein. Im Weinkeller wurden auch einige edle Sorten verkostet. -Am Abend spielte eine Zigeunermusik für uns. Weinlesefest. Am . Oktober feierte die Nachbarschaft Bad Hall mit ihrem traditionellen Weinlesefest zugleich ein Jubiläum: Jahre Weinlesefest. Zur Feier kamen viele Gäste aus den Nachbargemeinden, der große Saal des Musikheimes war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nachbarvater Molner begrüßte auch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 1

    [..] ungen und verstand sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit heraus als Zeichen des Neubeginns in einem besseren Europa / Zahlreiche Ehrengäste würdigten in Wortmeldungen und durch ihre Gegenwart das Jubiläum / Gottesdienst mit Bischof D. Dr. Christoph Klein / Siebenbürgisch-Sächsischer Literaturpreis verliehen ,,Wir verharren nicht im Gestern. Wir sind bereit, .. . als Volksgruppe, die über Jahrhunderte mit Menschen anderer Nationen zusammengelebt hat, unseren reichen Erfah [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 4

    [..] ktrche Der ehrenvollen Einladung der ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland", ein Grußwort auf ihrer ,,-Jahr-Feier" zu sprechen, bin ich mit großer Freude und aus ganzem Herzen gefolgt. Ich überbringe Ihnen zu diesem bemerkenswerten Jubiläum die herzlichen Grüße und besten Wünsche des Patenlandes Nordrhein-Westfalen, seiner Landesregierung und die ganz herzlichen persönlichen Glückwünsche unseres Ministerpräsidenten Johannes Rau. Erlauben Sie mir, Ihnen [..]