SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 6

    [..] retariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Einladung Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Zum jährigen Jubiläum des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien findet am Sonntag, dem . Mai, ab . Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche in der ein Festgottesdienst statt. Er wird, gemeinsam mit den Mitgliedern der evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Innere Stadt, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 17

    [..] n, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Zum jährigen Jubiläum des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien findet am Sonntag, dem . Mai, ab . Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche in der ein Festgottesdienst statt. Er wird, gemeinsam mit den Mitgliedern der evangelischen P [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 22

    [..] ansprüche und -vergleiche vorbrachte, sich dann schließlich in einen Haufen liebenswerter Zigeunerinnen verwandelte, um anschließend mit den eben noch so geschmähten Männern sich im Walzertakt durch den Saal zu schwingen. Jubiläumsfeier Ernster, doch als schöne Veranstaltung verlief die -jährige Jubiläumsfeier des Aylmer ,,Saxonia"-Klubhauses. Der frisch renovierte Saal war voll besetzt; viele örtliche, politische, kirchliche und völkische Ehrengäste waren erschienen. Die B [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3

    [..] ulturschaffende auf, sich jetzt schon darüber Gedanken zu machen. Heuer beginge man nämlich Jahre seit der Ansiedlung der Sachsen in Siebenbürgen und gleichzeitig Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung einer ,,ecclesia Theutonicorum ultrasilvanorum". Diesem letzten Jubiläum wird das Brukenthal-Müseum eine Sonderschau in Räumlichkeiten des Barockpalais am Großen Ring widmen. Hier sollen Urkunden, Darstellungen der Bauleistung der Siebenbürger Sachsen, Erzeugni [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] eut das Honterusfest der Kronstädter statt. Nähere Angaben werden den nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung zu entnehmen sein. Achtung Roder Konfirmanden des Jahres ! Zu unserem jährigen Konfirmationsjubiläum möchten wir ein Treffen organisieren. Teilt uns eure Meinungen und Vorschläge mit, wo und wann das Treffen stattfinden soll. Zuschriften unter Beigabe eines Unkostenbeitrags von DM oder entsprechenden Briefmarken an: Katharina Eist (Seiwerth), Kheve [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 5

    [..] iven und fördernden Mitglieder wurde die notwendige finanzielle Basis sichergestellt. Bedeutende Künstler aus Ost und West nehmen, im Sinne eines kulturellen Brückenschlags, als Interpreten an den Konzerten teil. War das Projekt anfangs, wegen der ungeheuren Dimensionen, noch von mancher Skepsis begleitet, so beweist das am . Februar stattfindende . Konzert des Bach-Werke-Zyklus Darmstadt zum zehnjährigen Jubiläum die Lebensfähigkeit der zugrundeliegenden Idee. Inzwi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 12

    [..] nter Brauch auf den sächsischen Dörfern zur Weihnachtszeit und nun neu hergestellt in Sachsenheim, wünscht das Frauenreferat den siebenbfirgischen Familien ein schönes Weihnachtsfest! Ortrun Scola Ein Jubiläumsband: Der . Herzhafte Hauskalender Einbandbild: Wappen von Kronstadt Zeichnungen von Helmut v. Arz Seiten Preis ÖS -/DM Das Schicksal zwingt - die Treue meistert Ludwig Finck Dieser . Jahrgang sollte nun in die vielbeachtete und vielgeliebte Reih [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 6

    [..] lenswert für breiten Leserkreis Heft von ,,Tradition und Fortschritt" erschienen Das Heft will Zeugnisse tatenreicher sächsischer Männer und Frauen der Jugend näher, den Älteren in Erinnerung bringen. Gewidmet ist es dem . Jubiläum der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik (RGP). Unter dem Titel ,,Sie taten ihr Möglichstes .. ." schildert und würdigt das stattliche Heft ( S.) siebenbürgisch-sächsische Lebenszeugnisse und Persönlichkeiten von eigengearteter Pr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22

    [..] t bei Eduard Sedderz, , Arolsen, zu melden. Auch wird gebeten, eventuelle Adressenänderungen anzumelden, damit die neue Ausgabe der ,,Petersberger Nachrichten" an alle Landsleute verschickt werden kann. Neppendorfer Jahrgang feierte sein . Jubiläum! Das frohe Beisammensein unseres Jahrgangs in Bensheim, vom . Oktober dieses Jahres, stand unter dem Zeichen der Wiedersehensfreude und dem sich ,,erneuten Kennenlernen". Wenn die Teilnehmerzahl auch etw [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 5

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite In Wuppertal: HansThiesswurde Im Zeichen bester siebenbürgischer Lehrertradition Silber-Jubiläum derStephan-Ludwig-Roth-Gesellschaftfür Pädagogik/. Jahrestagung Vom .-. Oktober fand die diesjährige Tagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik in Wuppertal statt. Am Freitag, dem . Oktober, legte eine Vorstandssitzung letzte Hand an die Vorbereitungen. Dann traf man sich bei einem Geseiligkeits- und Begr [..]