SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] seum. Der Besuch der Landesgartenschau botjung und alt viel Wissenswertes inmitten blühender Anlagen und vorbildlich angelegter Schrebergärten. lOjähriges Bestehen des gemischten Chores Das jährige Jubiläum des Chores der Kreisgruppe fiel zeitlich mit den Veranstaltungen der . Geretsrieder Musiktage zusammen. Der Chor pflegt sowohl das deutsche, vertraute Liedgut, wie auch die in siebenbürgisch-sächsischer Mundart überlieferten Lieder. Der inzwischen auf über Sänger ang [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 3

    [..] ele sein. Peter Müntz Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Am . Juni fand in München die Gründungsversammlung der Landsmannschaft statt In seiner Festrede vor Jahren zum jährigen Jubiläum der Landsmannschaft zitierte Dr. Wilhelm Bruckner aus dem Andreanischen Freibrief () die lateinischen Worte: ,,unus sit populus", von G. D. Teutsch mit den Worten: ,,Das ganze Volk sei ein Volk" übersetzt. Dieses ,,unus sit populus", das vor über [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 2

    [..] tgliedern des Bundesvorstandes mit dem Ersten Bürgermeister Dr. Walchshöfer und weiteren Vertretern der Patenstadt am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl. In der Ehrenurkunde wird auf das zehnjährige Dienstjubiläum als Bundesgeschäftsführer Bezug genommen, das Pastior am . April begehen konnte. RECHTSFRAGEN Zum . Geburtstag meines lieben Mannes, unseres Vaters und Opas Martin Wächter die herzlichsten Glück- und Segenswünsche von der Gattin, den Kindern und Enkelkindern aus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8

    [..] h aus entlegenen Kreisgruppen angereist waren. Landesvorsitzender Richard Löw konnte zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter von befreundeten Verbänden und Organisationen, die Glückwünsche zu dem Jubiläum überbrachten, bei der Großveranstaltung begrüßen.' Zum Empfang der Gäste spielte die Siebenbürgische Blaskapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Gernot Wagner vor der Halle im Freien auf. Das Foyer war an den Seitenwänden bis in den letzten Winkel festlich dekoriert mit Dok [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] lfer, konnten wir unsere Gäste gut vorbereitet empfangen: Als Überraschung, aber auch als Mittel der Werbung und der Selbstdarstellung, hatten wir eine freiErmutigt durch die Begeisterung unserer Freunde und Besucher, hat der Vorstand unserer Sektion dem Vorschlag zugestimmt, die Kletterwand auch am . Mai beim Heimattag in DinSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Abiturjahrgang Honterusgymnasium Kronstadt zum jährigen Jubiläum treffen wir uns am .. im [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni Treffen, Treffen, Treffen... jähriges Bakkalaureatsjubiläum Vorträge aus der siebenbürgischen Geschichte auf Schloß Horneck Heimatortstreffen der Maldorfer-Hohndorfer Über dreihundert Maldorfer und Hohndorfer aus der Bundesrepublik Deutschland, Österreich, England und der DDR trafen nun schon zum vierten Mal, diesmal am . April, in Gersthofen bei Augsburg zusammen. Nach der Eröffnungsansprache von Andreas Flagner, in der die N [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 2

    [..] ser Anliegen unverändert als eine humanitäre Verpflichtung gegenüber den deutschen Landsleuten in Rumänien, insbesondere in Siebenbürgen, weiter vertreten wird. Der Bundesrepublik eng verbunden Wir wollen heute an diesem Heimattag, der auch dem Jubiläum der Bundesrepublik Deutschland gewidmet ist, zum Ausdruck bringen, daß wir uns der Bundesrepublik Deutschland als ihre Bürger eng verbunden fühlen. Sie hat uns nach über Jahren unserer Geschichte in Siebenbürgen als unser [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 3

    [..] ich die Grüße des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada und im besonderen die Wünsche der Bundesvorsitzenden Frau Käthe Paulini. Präsident Michael Bokesch und Frau Paulini haben mich gebeten, ihre persönlichen Glückwünsche zum diesjährigen Heimattag und im besonderen zum jährigen Jubiläum der Landsmannschaft auszusprechen und den offiziellen Vertretern zum . Jubiläum des Bestehens der Bundesrepublik Deutschland zu gratulieren, deren Begin [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 9

    [..] Landes haben die Siebenbürger Sachsen im Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar ein Museum eingerichtet. Sie bereichern damit die Vielfalt unseres Kulturgutes. Ich wünsche und hoffe, daß die Jubiläumsveranstaltung in Stuttgart auchfür die Jugend Anregung und Ansporn sein möge, das Wissen um den Wert der Heimat, der Freiheit und desfriedlichen Zusammenlebens der Völker als wertvolles Erbe zu bewahren und in ein friedliches Europa freier Völker weiterzutragen. Dr. Wolfgang Bon [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April =^ Ein stolzes Jubiläum Bundesfrauen- und Familienreferat Informationen Jahre siebenbürgisches Jugendschilager Es ist schon eine erstaunliche Sache, wenn ein Schilager zur Tradition,ja zur Institution wird, und Jahre lang,jedes Jahr zur selben Zeit und am selben Ort stattfindet, vom gleichen Mann geleitet wird und sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Frauenkreis München: Minka Bruckners sozialpädagogisches Engagement Bei d [..]