SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] enball in die Festhalle Großsachsenheim ein. Es spielt die Musikband ,,Memories". Termin: Samstag, den . Januar . Einladung der Urzelnzunft Die Urzelnzunft Sachsenheim feiert am . Februar ihr jähriges Jubiläum. Der Ausschuß lädt zum Urzelntag und Urzelnball herzlich ein. Nähere Auskünfte erteilen Euch die Partenführer. St. Kreisgruppe Göppingen Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier der Göppinger Kreisgruppe fand am . Dezember in der evangelischen Gemeindehalle U [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7

    [..] n Routinearbeiten galt es, in umfassendem Briefwechsel und Besprechungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband in USA, die Vorbereitungen für den Heimattag in Windsor, verbunden mit dem jährigen Jubiläum des dortigen Sachsenklubs auch die Planung des Besuches der Vorchdorfer Kulturgruppe durchzuführen und die Teilnahme von Bischof Dr. D. Knall aus Österreich als Gastprediger sicherzustellen. Da dies der erste und in so großem Rahmen abzuhaltende Heimattag in Windso [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November dem Verömtdslcöen Kreisgruppe Regensburg Bilanz nach zehn Jahren Große Festveranstaltung aus Anlaß des Gründungsjubiläums Am . Oktober feierte die Kreisgruppe Regensburg ihr lOjähriges Bestehen. Zu diesem festlichen Ereignis waren viele Landsleute und Ehrengäste gekommen. Zugegen waren Dr. Günther von Hochmeister, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Frau Christine Schmidt, Stadträtin, die Vertreter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 2

    [..] iebenen" herauszugeben. Der Bund der Vertriebenen hat bereits die Herausgabe einer derartigen Sondermarke angeregt. Auch einem anderen Vorschlag des Bundes der Vertriebenen wird der Bundespostminister entsprechen und im Jahr eine Sondermarke zur Erinnerung an das jährige Jubiläum des Deutschen Ordens herausgeben. Für das Jahr schlägt der BdV dem Bundespostminister u. a. vor, aus Anlaß des . Todestages den aus dem Sudetenland stammenden sozialdemokratischen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10

    [..] redigt beim Kirchweihfest zu halten. Im Jahr übernahm Oswald Schell das Amt des Nachbarvaters. In seiner Amtszeit wurden verschiedene Verbesserungen im Siebenbürgerheim durchgeführt, so die Einrichtung einer neuen Küche und die Holzverschalung des Saales. Gerade rechtzeitig zum Jubiläum wurde die Galerie mit Holz und Glas verbaut und im Saal eine Holzdecke samt Isolierung angebracht. Auch diese Arbeiten waren nur möglich durch die Unterstützung der Stadtgemeinde Vöcklabr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7

    [..] war. Das ist eine reine Vermutung und wird wohl das einzige, ungelöste Rätsel bleiben in dieser an Verstrickungen weiß Gott nicht sparsamen, dafür aber wahren Begebenheit. SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNGAm Dienstag, dem . Oktober , Uhr, im Sudetendeutschen Haus in München, feiert die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat der Bayerische Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung, Dr. Gebhard Glück [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] Zeit besteht die Kapelle aus aktiven Musikern. Kapellmeister ist Erich Poloczek und der . Vorsitzende Heinrich Gottschling. Eine Vielzahl von Auftritten im In- und Ausland hat die Kapelle absolviert. Sie war sogar einmal in den USA. Im Jubiläumsjahr gab es schon Auftritte, von denen jener in Dinkelsbühl sowie die musikalische Gestaltung von zwei großen Schützenfesten erwähnenswert sind. Ihr Jubiläumsfest feiert die Kapelle vom . bis . Oktober im Siebenbürger H [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 3

    [..] Vereinbarung über die Familienzusammenführung der Deutschen aus Rumänien getroffen hatte, unterstrich in seinem Beitrag, den die ,,Siebenbürgische Zeitung" in Auszügen übernimmt: Feierstunde zum jährigen Jubiläum Für den . Oktober , Uhr, lädt die Siebenbürgisch-sächsische Stiftung zu einer Feierstunde und zu einem Empfang in den Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses in München, , ein. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat der Bayerische [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 9

    [..] gemeinnützige Zwekke. Bankdirektor Michael Herbert (-) zum Gedenken. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Kolck, Ilse: Hermannstädter Maifest. In: Hermannstädter Heimat-Bote, Jg. (), Nr. , S. -, Abb. Nägler, Thomas: Unerhoffte Überraschungen. Die archäologischen Grabungen im Hermannstädter Kreis. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Die große Orgel von (Schwarze Kirche). Jubilä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] nbürgen Elfriede Ihl, eine Neunzigerin In geistiger Frische feierte Elfriede Ihl am . Juni dieses Jahres im Kreise ihrer Familie und als Insassin im Altenheim von Bremervörde in Niedersachsen das seltene Jubiläum! Elfriede Ihl entstammt einer angesehenen sächsischen Familie aus dem im Nösnergau gelegenen Bistritz. Sie ist die älteste Tochter des Arztes Dr. Oswald Groß und der Frieda, geb. Kelp, und somit die Nichte von Bankdirektor Dr. Gustav Kelp, der sowohl in der sächsisc [..]