SbZ-Archiv - Stichwort »Jubiläum 35«

Zur Suchanfrage wurden 3372 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5

    [..] ber in Gundelsheim am Neckar Zur Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde lädt dessen Vorsitzender, Prof. Walter König, wiefolgt ein: Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Rechtsnachfolger des traditionsreichen, gegründeten Vereinsfür siebenbürgische Landeskunde, feiert sein jähriges Bestehen. Wir wollen dieses Jubiläum festlich begehen und unsere Jahrestagung zugleich zum Anlaß nehmen, auf die bisher geleistete Arbeit zurüc [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6

    [..] n hat. kehrt immer wieder dahin zurück." Gerda Schullerus Von den vielen, die zum Gelingen dieses Festes beitrugen, sei hier kurz die Vorsitzende des Arbeitskreises, Birgita Negwer, dazu alle Mitglieder erwähnt - sind es doch Menschen, die in Rat und Tat im Lauf dieser Jahre bei Erledigungen innerhalb der verschiedenen Ämter Hilfe, Ausrichtung erfahren konnten. Das zehnjährige Jubiläum erreichte seinen Höhepunkt im Grußwort unseres vielbewährten Kreisvorsitzenden, Mic [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der einst vielgerühmte ,,Sem"-Geist verbindet bis heute Vollzählig beim seltenen Jubiläum Siebenbürgische Lehrer trafen sich am . und . Juni d. J. zum jährigen Maturajubiläum. Eingeladen hatte der ehemalige Coetuspraefekt von / undjetzige Rektor Hermann Schmidt nach MSssingen, Kreis Tübingen. Drei von Lehramtskandidaten, die die Matura am evangelischen Landeskirchenseminar in Hermannstadt bestanden hatten, leb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 1

    [..] see Der in diesem Jahr schon am Freitag vor Pfingsten, .., in Dinkclsbiihl eröffnete Heimattag der Siebenbürger Sachsen erhielt von Anfang an seine besondere Note vor allem durch das Jubiläum der dreißigsten Jährung der Patenschaft des Landes Nordrhein-VVestfalen über die Siebenbürger Sachsen. In großem Rahmen wurde des Ereignisses am . . im Schrannen-Festsaal gedacht. Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales der Landesregierung in Düsseldorf, MdL Hermann [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni dem Vetöandsleöen Zwanzig Jahre Kreisgruppe Freiburg im Breisgau Jubiläumsfeier einer beachtlichen Kreisgruppe Mit einem gut besuchten Festgottesdienst am . Mai eröffnete Pfarrer Werner Knall das jährige Jubiläum der Kreisgruppe Freiburg im Evangelischen Gemeindezentrum Landwasser. Mit Gedanken zu Flucht und Vertreibung im Alten Testament stellte er Bezüge zum Schicksal der Siebenbürger Sachsen in den Vordergrund. Der Si [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2

    [..] er humanem Gesichtspunkt verwerflich. Dp. Beilage ,,Licht der Heimat" DAS WORT ZUM NACHDENKEN Die höchste Form der Kriegsführung ist die Zerstörung des Willens seines Friedens. Sun Tsu (um v.Chr.) Chinesischer Philosoph Was gibt es auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen? Jubiläum der Patenschaft und der Gedenkstätte Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen während der Pfingstfeiertage in Dinkelsbühl steht im Zeichen von zwei besonderen Daten: Seit Jahren bes [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 10

    [..] ndsleute in Deutschland und in Österreich, sich am Heimattag vom .-. Juni in Dinkelsbühl zu beteiligen. In diesem Jahr feiern wir Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und jähriges Jubiläum der Gedenkstätte in Dinkelsbühl. Wir bitten alle Gruppen, die am Pfingstsonntag am Trachtenumzug und an den Nachmittagsveranstaltungen teilnehmen, sich umgehend mit dem abgedruckten Anmeldeschein in der Bundesges^häftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 2

    [..] ikkapellen, Tanz- und Trachtengruppen sowie an alle Landsleute in Deutschland und in Österreich, sich am Heimattag vom .-. Juni in Dinkelsbühl zu beteiligen. Denn in diesem Jahr feiern wir die Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und das jährigen Jubiläum unserer Gedenkstätte in Dinkelsbühl. Wir bitten alle Gruppen, die am Pfingstsonntag am Trachtenumzug und an den Nachmittagsveranslaltungen teilnehmen möchten, sich umgehend mit dem abgedruckten Anmeld [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 1

    [..] hriger und oft bewährter Freund der Siebenbürger Sachsen vor allem im Bereich kultureller Fragen von Seiten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gewürdigt werden. Dr. Bonfert: Jahre Verbandstätigkeit Ein bemerkenswertes Jubiläum erfordert die Erwähnung: Dr. Wolfgang Bonfert, seit Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, blickt auf Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit im Verband der Landsmannschaft zurück. Im Januar zum [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 3

    [..] s beschlossene, später immer mehr ausgeweitete Industrialisierungsprogramm war für die Kräfte Rumäniens zu ehrgeizig; es hat nicht mehr Unabhängigkeit, sondern infolge des Energie- und Rohstoffmangels mehr Nachteile gebracht. Doch zurück zu unserem Thema: dem jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Bonn und Bukarest. Gibt es Anlaß zur Zufriedenheit? hat Rumänien unter allen Staaten des Sowjetblocks als einziger sein Verhältnis zu Bonn normalisier [..]