SbZ-Archiv - Stichwort »Jubilaeumsausgabe«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 3

    [..] Hesshaimer konsequent für sich bis zu ihrem Tode vor zwei Jahren. Wie der Generalbevollmächtigte der Familie Hesshaimer, Anton Schwenk, gegenüber dieser Zeitung erklärte, sei gegenwärtig bereits angedacht, Lindberghs Beziehung mit Brigitte Hesshaimer in Form eines Buch- sowie eines Filmprojektes zu verarbeiten. Christian Schoger Jubiläumsausgabe des Newsletters . Folge des kostenlosen Rundbriefes bietet Anlass zu Meinungsumfrage Am . August erscheint die . Folge des Sie [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 15

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Vorbild für andere Heimatortsgemeinschaften Jubiläumsausgabe von WIR HELDSDÖRFERlässtein sehr aktives Vereinsleben, aber auch heimatpolitische und geschichtliche Akzentsetzungen erkennen ,, WIR HELDSDÖRFER. Brief unserer Heimatgemeinschaft", allgemein als ,,Heldsdörfer Brief" bekannt, erscheint als Presseorgan der Heimatgemeinschaft (HG) Heldsdorf regelmäßig zweimal im Jahr. Die Erstausgabe wurd [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 5

    [..] nlichkeiten bis enthält, ist sie nicht angeführt. Das ovale Bildnis, das in der Mitte rechts bezeichnet ist (,,C. Koller phot. & gemalt Bistritz "), wurde erstmals als farbiges Umschlagbild der broschierten Jubiläumsausgabe von veröffentlicht, reproduzierte das Südostdeutsche Kulturwerk das Bild nochmals im Sammelband zur ,,Deutschen Literatur Ostmittel- und Südosteuropas" (Hrsg.: A. f.: Abbildung : Carl Coller: Michael Albert als junger Lehrer (); kol [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 8

    [..] rs abgedruckt, die dieser bei der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl gehalten hatte. Meldungen und Mitteilungen sowie eine Kurzrezension zu dem von Hermann W. Schlandt veranstalteten Reprint der Jubiläumsausgabe, die von der ,,Kronstädter Zeitung" aus Anlaß ihres hundertjährigen Bestehens herausgebracht wurde (. H. Moeferdt), schließen das Heft ab, das über die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloß Horneck in Gundelsheim, Tel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 6

    [..] zeigte Albert-Ausstellung besichtigt werden. Unter den von der Museumsleiterin Katrin Mönch zusammengestellten Exponaten befanden sich die Erstausgaben der in Hermannstadt und Wien gedruckten Werke Alberts, Programme der Dramen, Manuskripte und Lebensdokumente, schließlich in Vergrößerungen historische Fotos von Altschäßburg, seiner Bergschule und deren Lehrerkollegium - in seiner Mitte der Germanist Albert. Interessierte konnten die broschierte Jubiläumsausgabe ,,Gedich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 3

    [..] emacht. Im Katholischen Pfarrheim hatte die MuseumsKustodin Katrin Mönch aus wenig viel gemacht: aus Fotos, Briefen, Bucherstausgaben u. a. war ein lebendiges Hintergrundbild der Michael Albert Gedichte und Prosa Jubiläumsausgabe zum . Geburtstag des Dichters Auswahl besorgt von Richard und Roland Albert Einführung von Hans Mieskes Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München Zeit des Dichters Michael Albert (--) geschaffen worden, vor dem dann Richard A l b [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5

    [..] itete Auswahl von Gedichten und Prosa Michael Alberts konnte nicht umfangreicher gestaltet werden. So mußte nahezu das ganze dramatische Werk in den Textwiedergaben unberücksichtigt bleiben, keine der größeren Erzählungen konnte aufgenommen werden. Indessen ist zu hoffen, daß mit den zahlreichen Gedichten aller Gattungen und mit der Novelle ,,Herr Lukas Seiler" Vertrautes in Erinnerung gebracht, weniger Bekanntes vor der Vergessenheit bewahrt wird. Die Aufsätze und Briefe -- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5

    [..] lang, so schreibt Frau Zerelles, habe Schmidts ,,mit viel Eifer und Freude, mit Geschick und Geduld, mit fachlichem Können und Opferbereitschaft und auch nicht ausgebliebener Enttäuschung über mangelnde Bereitschaft zur Mitarbeit" den ,,Heimatbrief" redaktionell betreut. Weitere Beiträge zu der Jubiläumsausgabe schrieben Werner Z e r e l l e s , Thomas Dick -- der Erste Nachbarvater --, Hans und Gretel S c h u l l e r , Walter H e r m a n n s t ä d t e r , Ella S t a m m e r [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10

    [..] r Märchen in Hermannstadt heraus. Eine dritte vermehrte Auflage erschien in Wien bei Karl Gräser mit zahlreichen Bildern und einem Anhang von Briefen der Brüder Grimm, W. Wachsmuth und Karl Simrock mit der Widmung an ,,Friedrich Wilhelm Schuster, den Urheber und besten Kenner dieser Sammlung." In der Jubiläumsausgabe --, deren Vorwort sein Enkel, Dr. Ludwig Haltrich, schrieb, herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk im Verlag Hans Meschendörfer in München, si [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 5

    [..] aedt Unser Landsmann Dr. Hugo P e t r i / Kaufbeuren bittet uns, die folgende Mitteilung aus dem Freundeskreis von Albert Schweitzer zu veröffentlichen, an der sicherlich viele Siebenbürger Interesse haben: Der bekannte Münchener Verlag C. H. Beck bringt anläßlich'des hundertsten Geburtstages von Albert Schweitzer eine fünfbändige Jubiläumsausgabe der Werke dieses Universalmenschen heraus. Albert Schweitzer war nicht nur Arzt im Urwald und Theologe, nicht nur Bachinterpret un [..]