SbZ-Archiv - Stichwort »Jubilaeumsausgabe«

Zur Suchanfrage wurden 61 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] astich Zegunemeeren. Mit Holzschnitten von Trude Schullerus. . Auflage. München . S. ° Pappbd., vergriffen. · Lore Connerth-Seraphin: Die siebenbürgische Küche. . Auflage. München . S. " folienbrosch. . Auflage. München . S. ,° kart. m. LnR., vergriffen. · Josef Haltrich: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen. Jubiläumsausgabe herausg. vom Südostdeutschen Kulturwerk. Durchges. von Hans-Udo Duck (. Auflage der Originalausgabe) [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] den Wunsch zum Ausdruck, alle Anwesenden mögen isich wohl und wie zuhause fühlen und die Überzeugung mitnehmen, daß wir eine große Familie sind und auch bleiben wollen. Für besonderen persönlichen Einsatz wurden dann der Nachbarmutter Berta Wermescher und dem Jungnachbarvater Michael Mathes je ein Miniaturrost, sozusagen als Jubiläumsausgabe überreicht, denn es war der . Buhai. Das schöne Wetter half mit zum Gelingen, erst um Uhr verließen die letzten Gäste den Platz um d [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4

    [..] uche, Kunst und Wissenschaft, Ortschaften und Landschaften, Sagen und Märchen und Volkslieder. Alles zusammengenommen ein bedeutendes Wesensbild unseres Volksstammes." (Siebenbürgische Zeitung) \ i -J. Haltrieh: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen Jubiläumsausgabe, herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk, durchgesehen von H. U. Duck. Seiten, Ganzleinen DM .. ,,Haltrich lebte vor Jahren. Er hatte ein feines Gehör für die Nuancen des Erzäh [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] ter vorgehen!" Die Fahrt mit der Eisenbahn von Hermannstadt bis Salzburg war lange nicht so lustig. Aber wenn Erika mit der Mutter mittags aus Salzburg zurückkam, konnte sie die Fahrt mit der Elektrischen, nun in umgekehrter Richtung, nochmals genießen. Die Mutter jedoch betrachtete gerade diese Fahrt als unnötigen Luxus. Sie hatte im Schaufenster der großen Buchhandlung in der die ,,Römische Geschichte" von Theodor Mommsen entdeckt, Jubiläumsausgabe mit Lederrü [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 4

    [..] gut ausgestattete und erstaunlich billige Buch vorstellen. ·· Zu beziehen durch alle Buchhandlungen oder direkt vom Verlag Hans MeschendSrfer. München , , zum Preis von , DM. spart, um sie mit der Korallenkette zu Überraschen, -- gut, nun sollte er aus eben diesen Ersparnissen selber eine Überraschungsfreude haben. Niemals würde er sich solch ein teures Buch kaufen, das wußte sie. Jubiläumsausgabe mit Lederrücken und Goldschnitt! Wie aber konnte sie das dafü [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] ühltes aus dem Leben eines siebenbürgischen Karpatenjägers" (im Druck). Im Zusammenhang mit dem ,,Südostdeutschen Kulturwerk" erschienen ferner im Verlag Hans Meschendörfer, München: Jakob Haltrich, ,,Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenland in Siebenbürgen", Jubiläumsausgabe, , , DM, und die ,,Siebenbürgische Heimatfibel für jung und alt", zusammengestellt von Heinrich Zillich, , , DM. Daß neben diesen Werken noch viele andere vom Südostdeutscheri Kulturwerk h [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] Dr. Hajek wurde von der evangelischen Gemeinde Wien-Währing der bisherige dortige zweite Pfarrer Jakob Wolfer berufen. Siebenbürgische Märchen Josef Hultrldi. Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen. Jubiläumsausgabe. Herausgegeben vom Südostdeutschen Kulturwerk. Durchgesehen von Hans-Udo Duck. Verlegt bei Hans Meschendörfer. München . Ln. gb. , DM. Es war ein glücklicher Gedanke, der Jubiläumsausgabe (--) der siebenbürgischen Volksmärchen d [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 3

    [..] OLKSSCHULE IN SETTERICH Josef Haltrich "Der Iflann mit dem ^.aubervogel Ein Volksmärchen aus Siebenbürgen Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint bei Hans Meschendörfer in München die vollständige Jubiläumsausgabe der ,, D e u t s c h e n V o l k s m ä r c h e n a u s d e m S a c h s e n l a n d e i n S i e b e n b ü r g e n " von Josef Haltrich, dem wir das folgende Märchen entnommen haben. Dieses Buch gehört seit Jahren zu den beliebtesten Büchern üer Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] die vor Jahren die Drucklegung der ,,Deutschen Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen" von Josef Haltrich durch ihre Fürsprache und Empfehlung ermöglichten. Seither haben die Märchen von Haltrich mehrere Auflagen erlebt und sind durch' eine Reihe von Auswahlausgaben im gesamten deutschen Sprachraum bekannt geworden. Anläßlich der Erstauflage vor Jahren wird nun eine Neuauflage als Jubiläumsausgabe vorbereitet, die erstmals auch einige wiedergefundene Briefe [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] ren keine Geringeren als die Brüder Grimm, die vor Jahren die Drucklegung der ,,Deutschen Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen" Von Josef Haltrich durch ihre Fürsprache und Empfehlung ermöglichten. Seither haben die Märchen von Haltrich mehrere Auflagen erlebt und sind durch eine Reihe von Auswahlausgaben im gesamten deutschen Sprachraum bekanntgeworden. Anläßlich der Erstauflage vor · Jahren wird, nun eine Neuauflage als Jubiläumsausgabe vorbereitet, di [..]