SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Vorsitzender«

Zur Suchanfrage wurden 2354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2

    [..] nz neue Wege zu gehen. Die herkömmliche Programmfolge ist schön' toegetf ihrer'VMgestaltrgkeit.verändert.; Jedes Heimattreffen müßte unter einem eigenem ansprechenden Leitgedanken stehen, und bei der Programmgestaltung müßte die Jugend viel mehr in Erscheinung treten. Wenn über die Heimattage berichtet wird, muß diesmal eines Mannes schmerzlich gedacht werden, der in Zukunft nicht mehr daJugendskilager am Hochkönig Anreisetag, Karfreitag, . April Abreisetag, Sonntag, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3

    [..] anken- und Gemütswerte der alteingesessenen Bevölkerung erfolgreich gefördert worden. Diese menschliche Begegnung zwischen Heimatvertriebenen und Einheimischen und nicht zuletzt die Bemühungen zur Einführung unserer Jugend in die Aufgaben einer neuen Zeit haben unser Schicksal als Heimatvertriebene erleichtert, zugleich unseren Willen erhärtet, an dem Wiederaufbau der größeren Gemeinschaft nach bestem Wissen und Können teilzunehmen. Wenn es den Siebenbürger Sachsen vergönnt s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] ellen Marienball am Samstag, . Februar, im Gasthof ,,Zum Ochsen". Für eine gute Tanzkapelle ist gesorgt. Eintritt pro Person , DM einschl. Notgroschen. Zu dieser Tanzveranstaltung sind alle Landsleute aus Stadt und Land herzlich eingeladen. Auf eine rege Beteiligung, besonders auch seitens der erwachsenen Jugend, wird gerechnet. Gäste, wie immer, willkommen. Die Vorstandschaft untere und <: TllH:arbeiter Schluß für die Annahme von Manuskripten und Anzeigen ist jeweils de [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] eute in der alten Heimat trat Michael Zeck zum ersten Male, als er in der ,,Eule" in der als junger Mensch seine erste Anstellung fand. Hier brachte er es innerhalb weniger Jahre trotz seiner Jugend zu einer geachteten Vertrauensstellung. Aber sein Tatendrang führte ihn weiter. Schon mit Jahren wurde er Filialleiter der bekannten Firma Burdujeni-Mavrocordat. Sie vertraute ihm eines ihrer Hauptgeschäfte in Bukarest an, das bald unter seiner Leitung sich eines [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] handelt, an denen man sich mit den Landsleuten treffen kann. Und so versammelten sich einige Wagemutige schon vor dem für Uhr angesetzten Beginn auf dem idyllischen Bayernplatz in Lichterfelde. Bis zur Mittagszeit waren es immerhin schon an die Personen, besonders natürlich die Jugendgruppe, die zur Ausgestaltung des Festes einiges geplant hatte, und die sich leider gefallen lassen mußte, daß vieles buchstäblich ,,ins Wasser fiel". Immerhin gab es genügend gnädige Rege [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] Geschäftsjahr ist es uns auch gelungen, die Frauen unserer Landesgruppe zusammenzuschließen. Landesreferentin Frau Elfriede Ihl hat die Leitung übernommen. Nicht gelöst ist das Problem der Jugend. Es fehlt uns an Jugendführern, es fehlt vor allem an jugendlichen Leitern und Leiterinnen. Unsere Jugend sucht nach der Form, nach dem Weg, wir alle, auch der Bundesvorstand, werden sich mit diesem Problem noch befassen müssen, damit uns u n s e r e Jugend als solche erhalten bleib [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] n werde. Die Dinkelsbühler Knabenkapelle, von ihren vielen Siebenbürger Freunden stürmisch empfangen, erfreute auch diesmal die Versammelten mit ihren Leistungen. Die Tanzgruppe unserer Berliner Jugend bot in ihren schönen Trachten mit viel Freude aufgenommene Darbietungen, und schließlich regierte die Tanzmusik der siebenbürgischen Kapelle aus Herten-Langenbochum unter ihrem Dirigenten Reinhold Lochte und der Tanz bis tief in die Nacht hinein. (Über die besonderen Veranstalt [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] und Umgebung: ,,Zum Koppen", Heps und Umgebung: ,,Brauner Hirsch", Rosenau: ,,Fränkischer Hof", Nördlinger Str. Sächsisch-Regen: ,,Grüpes Meer", Sü.aßburg: ,,Wilder Mann", Wolkendorf: ,,Goldenes Lamm", Jugendveranstaltungen: Bahnhofswirtschaft . Knab, am Bahnhof Js Treffpunkt für Feiern werden empfohlen: ,,Zum Hecht", Am Schweinemarkt ,,Zum Stern", Dr. Als ein wertvoller [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4

    [..] er wieder* ,,Erännerst Ta Dech? Andlich en Mo, mät dem ech weder saksesch rede ko.,J" Und aus dem schon gebrochenen Auge leuchtete ein matter Schimmer. -- Läwer Frähd, läwer Alzi, sof bedankt, schlof gat! (E. M.) Setterich ist voller Leben Von. der Jugendgruppe bis zur Blaskapelle Zu einer eindrucksvollen Feierstunde wurde die Neuaufnahme der neukonfirmierten Mädchen und Jungen in die Bruder- und Schwesterschaft. Sechs Mädchen und fünf Jungen gelobten nach altem heimischem B [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2

    [..] z im Alter von Jahren in Hermannstadt starb, gehörte in diesem Sinne zu unserem Geistesadel. Im Jahre auf d^m Pfarrhof in Minarken aufgewachsen, verbrachte sie mit mehreren Geschwistern eine glückliche Jugend auf dem Pfarrhof in Waltersdorf. Dann wurde sie selbst Pfarrfrau in Weißkirchen bei Bistritz und Weilau, Gattin des hochgeschätzten Pfarrers Friedrich Klein, der und als Reiseprediger in Hermannstadt wirkte und sich als Schriftleiter der Kirchliche [..]