SbZ-Archiv - Stichwort »Junge Verbrannt«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 27 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 8

    [..] zw. -. Zudem kann ,,Facing the Balkans" orts- und zeitunabhängig als virtuelle Ausstellung im Web über www.facingthe-balkans.de besucht werden. Ergänzt wird die digitale Ausgabe (in Kürze) durch Audiokommentare des Fotografen zu ausgewählten Bildern. Im Januar soll ein Science Slam (Wissenschaftswettbewerb) stattfinden, bei dem junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Einblick in ihre Forschungsprojekte zu Südosteuropa geben. Öffnungszeiten: Montag bis Fr [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9

    [..] stelle rund um die Uhr. Nachdem in diesem Ring keine undichte Stelle gefunden werden konnte, zog die Menge mit ihren Taschen und Rucksäcken immer weiter werdende Kreise um den Punkt, bis eines Nachmittags ein junger Mann die Aufmerksamkeit der Beladenen mit schallendem Gelächter auf sich lenkte. Er winkte die Verschüchterten zu sich heran und unterhielt sich flüsternd mit ihnen. Daraufhin sahen die Polizisten zu ihrem Erstaunen die Flaschenträger auf den Fluss zugehen. Für di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Eine brünette junge Frau in Hermannstädter Bürgertracht, von einnehmender Präsenz, stolz, standesbewusst und in anmutiger Haltung, fast wie das berühmte Vorbild Leonardos. Das nahezu lebensgroße Porträt vor der Kulisse ihrer Heimatstadt mit den schneebedeckten Karpaten im Hintergrund hätte die Besucher der vielbeachteten Landler-Ausstellung von ,,Das Wort sie sollen lassen stahn" des Siebenbürgischen Museums sicherlich angespro [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] ien im Jahr . Düsseldorf hat eine ganz besondere Beziehung zu Rumänien. Hier lebte in den Schlössern Jägerhof und Benrath der spätere erste rumänische König Karl I., bevor er in den noch jungen Staat Rumänien reiste, der ihn zum Fürsten auserkoren hatte. Auch sein Neffe und Nachfolger Ferdinand verbrachte seine Kindheit und Jugend in diesen beiden Schlössern. Der dritte Tag der Feierlichkeiten stand ganz im Zeichen der Siebenbürger Sachsen. Die Landesgruppe Nordrhein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3

    [..] der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, überreicht ihm eine Ehrenurkunde ,,in Anerkennung der Verdienste für einen hochmotivierten Menschen mit dem starken Willen, dem Schloss wieder Glanz zu verleihen". Die junge Schriftstellerin Iris Wolff wird von Dr. Harald Roth vorgestellt. erschien ihr erster Roman: ,,Halber Stein", bald gefolgt von ,,Lange Schatten". erhielt Iris Wolff für ,,Halber Stein" den Ernst-HabermannPreis. Das Buch ,,So tun, als ob es r [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19

    [..] zu nehmen. Als die Gäste nach und nach eintrafen, konnte man im schön dekorierten Saal genüsslich Kaffee trinken und sich am köstlichen Kuchenbüfett bedienen. Es sei an dieser Stelle den Kuchenspenderinnen herzlich gedankt. Ebenso ein Dankeschön und Lob an die jungen Leute der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die sowohl den Getränkestand organisiert (Sebastian Fleischer, Martin Markel, Harry Ziegler, Roland Ziegler, Steffi Schwartz), aber sich auch in die gesamte Organisation [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 9

    [..] ochter unheilbar krank. Ein Knecht, der das Messer ihres Sohnes zerbricht, erkrankt ebenfalls und stirbt am achten Tag. Dasselbe Schicksal erleidet eine Nachbarin, weil sie ein Schwein der Schebeschin geschlagen hatte. Schon als junge Magd gerät die Bogeschdorferin in Verdacht, denn die Kinder auf schreien ihr nach, dass sie nicht fromm wäre, und nennen sie eine ,,Trud", worauf sie antwortet: ,,Ich will wohl niemand drumb suchen, der, was an mir was haben will, wir [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 9

    [..] es und enttäuschtes Herz. Eines ist die Theorie und verschrobene Ideologie, dass andere der Mensch Johann Schuff. Er, der Vertreter der Rassentheorie und Verächter der Romas, hat testamentarisch seinen Hof einer ,,Zigeunerfamilie" überschrieben, denn sie haben acht Kinder! Eine junge Romafrau ist seine ,,Freundin". Der Atheist, der sich jenseits christlich-humanitärer Gedanken versteht, legt eine berührende ,,Lebensbeichte" ab und bekennt, dass er alles falsch gemacht habe. D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 7

    [..] rde, stellt sich nämlich die Frage: Wie soll es damit weitergehen? Natürlich nur so, dass alles so bleiben kann, wie es ist: Ein Gedenkhaus, in dem die bahnbrechenden Leistungen seines Erbauers für die Zukunft dokumentiert werden. In diesem Sinne überträgt Frau Dr. Erna Roth-Oberth die Nutzungsrechte kostenfrei an das Mediascher Rathaus ­ zweckgebunden und für unbefristete Zeit! Was selbst die junge Oberin in Dunesdorf weiß Ziel in Schäßburg waren die unter UnescoSchutz stehe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Dezember · Seite Sarah Christian erneut Preisträgerin Weimar ­ Beim . Internationalen Violinwettbewerb Louis Spohr für Junge Geiger an der Weimarer Hochschule für Musik Franz Liszt gewann die -jährige Sarah Christian aus Augsburg den dritten Preis in der Kategorie bis Jahre. In ihrer Altersgruppe erreichte sie als einzige Deutsche das Finale dieses internationalen Wettbewerbs, zu dem Teilnehmer aus Ländern [..]