SbZ-Archiv - Stichwort »Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Achte Novelle zum LAG Wie vorauszusehen war, hat der Bundesrat am . Mai d. J. die achte Novelle zur Lastenausgleichsgesetzgebung dem Vermittlungsausschuß zugeleitet. Die vom Bundestag verabschiedete Novelle kann somit nicht in Kraft treten. Eine eingehende Besprechung der . Novelle zum LAG, die leider nicht nur Verbesserungen, sondern auch Verschlechterungen enthält, werden wir in unserer Zeitung erst dann bringen, wenn der zu e [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG SO. Juni Rege Tätigkeit im Landesverband Berlin In der letzten Mitgliederversammlung des Landesverbandes Berlin erstatteten die einzelnen Fachreferate, die Jugendgruppe und die Trachtengruppe ihre Tätigkeitsberichte. Aus allen Berichten wurde deutlich, daß unsere Landsleute ein wachsendes Interesse für das landsmannschaftliche Leben bekunden. Der Frauenkreis, der anfangs von Frau Hermine Stark und nach ihrer durch Krankheit bedingten Verhi [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7

    [..] . Juni S I E B E N B Ü S Ö I S C H E ZETTTTNÖ Seite Mein Gerichtsvollzieher / Von Petra Pit Nur der Allmächtige, der alle Kreaturen auf diese; Weit erschaffen hat, weiß, wozu jede §inzelrie gut' ist, und aucti nur er allein weiß, wozu der Gerichtsvollzieher^ da ist. Alles hat auf dieser Erde seinen höheren Zweck, und so wird es wohl auch hei dem Gerichtsvollzieher sein. Der meine zum Beispiel, der mich nun schon fünf Jahre lang pfändet, ist ein Prachtkerl. Er kommt, [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni . LAG-Novelle gesichert Die Finanzierung der Verbesserungen ist praktisch gewährleistet Zur Erhaltung des BauernrumsDer Bauernverband der Vertriebenen zum ,,Grünen Plan" Die Finanzierung der in der Achten Lastenausgleichsnovelle enthaltenen Verbesserungen ist jetzt praktisch gesichert. Bereits in der zweiten Beratung der äußerst schwierigen Materie gelang es den Mitgliedern des vom Vermittlungsausschuß eingesetzten Unterausschuss [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] e Jugend wird der ,,Wegweiser für alle Teilnehmer" enthalten. Das Mindestalter für die Teilnehmer ist Jahre. Wir bitten um Anmeldung der Einzelteilnehmer oder geschlossener Jugendgruppen bis zum . Juni an: Franz H e r b e r t h , (b) München , ,, damit wir wtfgsa Um! Vorarbeiten ütaä Über* Programm des Heimattages Sonnabend, den . Juni . Uhr: Sitzung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft Ort: Sitzungssaal des Rathauses, . [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] mpingfreunden steht in Dinkelsbühl beim Wörnitztor ein schöner Zeltplatz zur Verfügung. Nordrhein-Westfalen: Autobus Wir beabsichtigen, für den Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl am ., . und . Juni auch dieses Jahr mehrere Omnibusse zu mieten. Die Hin- und Rückfahrt beträgt .- DM. Anmeldung bei gleichzeitiger Überweisung von DM .- an Kassier Wilhelm Niesner, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Dinslaken, /. [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] mer wieder sehr ausgetretene Pfade. Die Passion wurde vom Wiener Rundfunk wohlgelungen übertragen. Fr. Matzner Die Bundesgeschäftsstelle in München ist am Samstag, dem . Mai, und am Samstag, dem . Juni, I. J. gesperrt. rrof. Dr. Otto Folbertfi: Ludwig Kossuth - Stephan Ludwig Roth Der gute Besuch des am . März d. J. vom -·· Kreisverband München veranstalteten Vortrags von Prof. Dr. Otto Folberth und das große Interesse, mit dem die so zahlreich Erschienenen den überaus k [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4

    [..] sbaden, Kassel und Marburg. Offenbach nimmt regelmäßig an den Veranstaltungen in Frankfurt teil. D a r m s t a d t veranstaltete im Februar ein gutgelungenes Faschingsfest im ,,Zwiebelfisch". Im Juni nahm eine Teilnehmergruppe des Kreisverbandes geschlossen am Ballfest der Landsleute in Mannheim teil. Der . September brachte einen Lichtbilderabend über Siebenbürgen, der . Oktober einen landsmannschaftlichen Abend, der . Dezember eine Nikolausfeier. In K a s s e l wur [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5

    [..] n Die Absolventinnen des Jahrgangs des Schäßburger Lehrerinnenseminars werden hiemit herzlich gebeten, recht viel von sich oder andern Bekannten mitzuteilen. Ihre Kameradinnen daheim kommen Ende Juni bei Frau Marta Georg (Brenndörfer), Reußen (Rusi Nr. , raion Sibiu), zusammen. Es treffen sich also auf dem Pfarrhof in Reußen bei Marta Brenndörfer: Geri Markus, Mimi Reinhart, Zenn Zira, Trudi Schotsch, Erika Horwath, Olga Dengjel, Edith Roth, Luis Draser, Hedi Adleff, R [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 1

    [..] München und Umgebung zur Kenntnis, daß auch in diesem Jahr eine gemeinsame Omnibusfahrt von München zum Heimattag in Dinkelsbühl durchgeführt wird. Die Abfahrt erfolgt von München am Samstag, den . Juni d. J. in der Früh,. Rückfahrt Montag, den . Juni, nachmittags. Fahrpreis pro Person beträgt voraussichtlich DM ,-- für Hin- und Rückfahrt. Anmeldungen zur Fahrt werden s c h r i f t l i c h an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , S [..]