SbZ-Archiv - Stichwort »Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] hl! Die Vorbereitungen für das diesjährige Heimattreffen sind im Gange / QuartierbesteUungen nicht vergessen! Auch in diesem Jahr treffen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten, am ., . und . Juni, in Dinkelsbühl. Die Entscheidung, ob auch in diesem Jahr ein Heimattreffen abgehalten werden soll und wenn ja, ob wir wieder Din. kelsbühl als Treffpunkt wählen sollen, ist eigentlich überhaupt nicht notwendig, weil es für Tausende unserer Landsleute geradezu eine Selbstver [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5

    [..] r energische Kampf gegen jede Art von Agenten-Unwesen gehört mit zu jenen Aufgaben, die uns die österreichische Neutralität auferlegt", erklärte Österreichs Innenminister Helmer. . LAG-Novelle Mitte Juni Erhöhung der Hausratentschädigung vorgeschlagen Der Bundestagsausschuß für den Lastenausgleich hat seine Beratungen über die achte Lastenausgleichsnovelle bis auf die Frage der Hauptentschädigung, die am . März behandelt werden wird, am . März abgeschlossen. Da die nächs [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 8

    [..] ndeskabinett hat sich in den letzten Tagen u. a. mit der Frage der Neubesetzung der leitenden Ämter im Bundesausgleichsamt befaßt. Der derzeitige Präsident, Dr. Kühne, wird voraussichtlich bereits im Juni dieses Jahres "nach Erreichung der Altersgrenze in Pension gehen. Der Posten des Vizepräsidenten ist seit dem Weggang Dr. Conrads vakant. Die Ernennung eines neuen Vizepräsidenten, die Bchon seit vielen Monaten vorgesehen ist, hat sich durch den wiederholten Einspruch der Ve [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 5

    [..] gehört werden, nach dem ungarische Partisanenverbände sich im Gebirge bei Miskolc hielten und von desertierten Sowjetsoldaten Verstärkung erhalten hätten. Auch beim ostdeutschen Volksaufstand vom . Juni erwiesen sich die Sowjettruppen in vielen Fällen als unzuverlässig für Moskau. Wohl haben die sowjetischen Panzer die ungarische Freiheitsbewegung niedergewalzt -- was aber werde» die russischen Soldaten im Innern denken, und was werden sie später in ihrer Heimat erzähl [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 7

    [..] ie gegenüber dem Wirtschaftsjahr / von auf Hektar abgesunken. über das ständige Absinken der Vollbauernstellen an den Siedlungsergebnissen der einzelnen Wirtschaftsjahre (Juli bis Juni) unterrichten folgende Zahlen: / = v. H. / = v. H. / = v. H. / = v. H. / = v. H. / = , v. H. Die vom Bundesernährungsministerium ermittelten Zahlen weichen von den vom Bundesvertriebenenmi [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 8

    [..] stellt. Die Zahl der bis zum . März freigemachten landwirtschaftlichen Werkwohnungen ist für die endgültige Zuteilung der Mittel auf die Länder maßgebend. Lastenausgleichsstatistik Bis zum . Juni sind bei den Ausgleichsämtern rund , Millionen Anträge auf Schadensfeststellung eingereicht worden. Davon entfielen auf die Feststellung von Vertreibungsschäden , v. H., auf Kriegssachschäden , v. H. und auf Ostschäden , y. H. Von unmittelbar Geschädigten wurd [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7

    [..] hat der Bunäesminister für Wohnungsbau im Einvernehmen mit dem Bundesminister der Finanzen aus Bundesmitteln einen Beirag von MilL DM auf die Kohlenbezirke verteilt. Zusammen mit einer bereits im Juni bereitgestellten Summe In gleicher Höhe sind demnach dem Bergarbeiterwohnungsbau MilL DM tur Verfügung gestellt worden. Von den jetzt verteilten Mitteln eni> teilen auf den Ruhrkohlenbezirk DM, den Aachener Kohlenbezirk DM, den Kohlenbezirk Nied [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 8

    [..] lfezulagengesetz verabschiedet. Es sieht -- entsprechend der vorläufigen Rentenzuschläge -- die Auszahlung von Pauschalbeträgen in gleicher Höhe vor, wie sie nach dem ersten Zulagengesetz im März und Juni dieses Jahres freigegeben wurden. Das heißt, daß im Dezember wieder alle Unterhaltshilfeempfänger einen zusätzlichen Betrag von DM und Zulagen für Ehefrauen und Kinder erhalten. Wie verlautet, ist damit zu rechnen; daß mit Beginn des kommenden Haushaltsjahres des Bundesau [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 6

    [..] rklichung vor?" Die Antwort des Staatssekretärs lautet: ,,Nicht mit Anwendung von Gewalt, wie von der Bundesreg'erung wiederholt, so vor allem auch in der vorhin erwähnten Regierungserklärung vom . Juni ausdrücklich ohne Gewali Bundesregierung betont wunde. Die Bundesregierung wird bei jeder geeigneten Gelegenheit die beteiligten Mächte und die Weltöffentlichkeit darauf hinweisen, daß elf Millionen Heimatvertriebene in der Bundesrepublik niemals auf die Forderung verzi [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] ht Suchdienst des DRK Stück Brandsch Fritz P a u l Paulus SS-Pz.-Gr. Schmiedt Josef SS-Rottf. Zikeli Gerh. Gust. SS-Strm. Kepp Friedr., Dr. med. SS-Hstuf. Mesch Gerhard, Dr. jur. SS-Ustuf. SS-Mann Juni Fp. Nr. B. Seitschau. SS Fr. üb. Pl. ,,Böhmen." Artillerie . . Fp. Nr. C, . Kp. ,,Norge" . . SS.San.-Abt, . II. SS-Pz.Corps . . . Kav.-Div.. . Schw., . Regt. . . Flor. Geyer . . Corps-Sicherungs-Kp. . Fp. Nr. Sch [..]