SbZ-Archiv - Stichwort »KLEINE WOLKE«

Zur Suchanfrage wurden 31 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 17

    [..] nkte sich bei allen Helfern, den Vorstandsleuten und besonders beim Chor, dessen Mitglieder für die Übernachtungen sorgten, Kuchen spendeten und die Mahlzeiten vorbereiteten. Es war ein unvergesslicher Abend und Gerda Knall meinte, ,,Tradition bedeutet, eine kleine Flamme am Brennen zu halten", aber an diesem Abend, an dem siebenbürgisches und deutsches Liedgut erklang, brannte ein großes Feuer. Stadtrat Schidlmeier war überwältigt von der Stimmung im Saal und erklärte, so et [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12

    [..] er Ditz Neumann bedient. Dieser überbrückt fast das gesamte Spielfeld mit seinem Zuspiel auf Puiu Pantazopol und unser kleinster Stürmer lässt dem gegnerischen Torwart keine Chance. Nach dem Schlusspfiff des wirklich unparteiischen Schiedsrichters war eine kleine Sensation perfekt. Wir gewannen das Spiel mit :, nachdem es zur Halbzeit noch : gestanden hatte. Unser gesamtes Umfeld war begeistert von unserer Leistung. Nicht nur unser kleiner Sportklub ,,Voina" schenkte uns [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 10

    [..] BN ---- Höhr-Pilder, Christliebe: Scherenschnittkalender , Kronstadt: aldus Verlag, , Lei Horvath, Franz Sz.: Zwischen Ablehnung und Anpassung. Politische Strategien der ungarischen Minderheitselite -. München: Verlag Ungarisches Institut (Reihe: Studia Hungarica ), S., Leinen, , , ISBN --- Junesch, Anne: Carl und Sebastian. Kinderbuch, Hermannstadt: Honterus Verlag, S., farbig ill., , , ISBN ---- Junesch, An [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6

    [..] Erstellung des Buches wesentliche Hilfe leistete. Die Qualität des solcherart zustande gekommenen Bandes ,,Drå Wängsch" lässt meines Erachtens nicht zu wünschen übrig: Die Sammlung gibt nicht allein dem Kästner-Verehrer nach Maßgabe der Einband- wie der Textgestaltung eine kleine bibliophile Kostbarkeit in die Hand, ihre fachlich gediegene wie liebevolle Präsentation kann jeden Freund des schönen Buches erfreuen. Hans Bergel Viktor Kästner: ,,Drå Wängsch". Gedichte, herausge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15

    [..] rkomponisten, der mit seinen Melodien dem siebenbürgischsächsischen Liedgut ein Denkmal gesetzt hat. Den passenden Rahmen dieser Feierstunde bildeten, außer den erwartungsvoll gestimmten Landsleuten, eine kleine Ausstellung mit Bildern aus dem Leben von Hans Mild, dazu Aquarelle mit Kirchenburgen von Juliana Fabritius-Dancu, den Wirkungsstätten von Mild sowie mehrere Frauen mit Spinnrocken. Zu dieser Gedenkfeier hatte die Nachbarmutter Rosel Potoradi den Enkelsohn des Jubilar [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 10

    [..] hrige europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt, die ebenso wie Neppendorf und Michelsberg zeitweise unser Aufenthaltsort war. Weitere Ausflugsziele waren Schäßburg, Kronstadt, Rosenau, Mediasch, Birthälm und auch kleinere Dörfer, die nach unserer Meinung immer noch ein ursprüngliches siebenbürgisches Flair versprühen. Natürlich durften als Attraktionen die Transfogarascher , die Hohe Rinne, die Törzburg (Bran) und Salzburg nicht fehlen. Die Ausflüge allein haben da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 16

    [..] Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Stimmungsvolles Miteinander der Frauengruppe Bei Kerzenlicht, duftendem Kaffee und Kuchen feierte die Frauengruppe am . Dezember ihre Weihnachtsfeier. Trotz kalten Wetters sind zu unserer Freude viele Frauen gekommen. Mit Liedern, Geschichten und Gedichtvorträgen verbrachten wir einen schönen Nachmittag. Wie jedes Jahr gab es kleine Päckchen für alle. Auch heuer treffen wir uns regelmäßig zweimal im [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 7

    [..] rung des seit Jahren bestehenden Föderationsjugendlagers und die Anbahnung deutsch-rUmänischer Städtepartnerschaften an. Nicht zu unterschätzen seien kommunale Partnerschaften für kleinere Ortschaften, betonte Däncu. Sie bedeuteten ein ,,Fenster zur Welt". Daher will der Minister an einer Partnerschaft interessierte Bürgermeister zu einer Tagung einladen. Däncu bot der Landsmannschaft zudem an, sich in allen offenen Fragen an das Informationsministerium zu wenden. Der Ministe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 10

    [..] die meisten der Kinder hatten kein oder nur ein Elternteil, ein Völkchen ohne Führung. Bei vielen Kindern übernahmen Großeltern, Nachbarn oder die weitere Verwandtschaft die Fürsorgepflicht. Die Führungsrolle des kleinen zurückgebliebenen Völkchens übernahm damals die evangelische Kirche. Die Kirche wurde unser Refugium. Sie kümmerte sich um Kindergärten, Schulen und die Betreuung der Kinder und Alten. Um dieser schweren Zeit der vielen Toten der Deportation sowie deren Folg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 11

    [..] in der Eiszeit ausgesehen haben mag. Zur Besichtigung der vier Hauptstädte stand uns leider nur wenig Zeit zur Verfügung, dafür aber immer kompetente und angenehme Führung. Kopenhagen erlebten wir in strahlendem Sonnenschein mit der ,,Kleinen Meerjungfrau". Helsinkis Straßen empfingen uns mit blauen Markierungslinien, die zum Olympiastadion führten, ein Zeichen der bevorstehenden Leichtathletik-Europameisterschaft. Der Besuch der Felsenkirche war zugleich ein Ruhe- und HöheNa [..]