SbZ-Archiv - Stichwort »Kalender Hans Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 249 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25

    [..] gebiet hoffen und wünschen uns, dass auch bei uns alle Gemeinden mitmachen. Ich freue mich, diese interessante und schöne Aufgabe mit allen Sachsen des Zwischenkokelgebietes und deren Freunden mitzugestalten. Hans Gärtner Burzenländer Kalender Der Burzenländer Kalender ist den Fahnen des Burzenlandes gewidmet. Der Heimatkalender erscheint in einer Auflage von rund Exemplaren in Farbkunstdruck, zum elften Mal in Folge gestaltet von der Diplom-Designerin Sylvia [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] --- Auch die Kirche kann lachen. Heiteres und Besinnliches aus unserem siebenbürgischen kirchlichen Leben. Herausgegeben von Hermann Schuller. Schiller Verlag Hermannstadt, Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender, Seiten, geplant für November Baumgärtner, Sara Maria: Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen, Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , Euro, ISBN ---- Bergel, Hans: In den Fängen der rumänischen Securitate. Produzent: D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24

    [..] ob an die vielen Trachtenträger. Danke für die Mühe! Wir hoffen, dass es nächstes Mal noch mehr sind. Am Sonntag nach dem Frühstück ging es ans Abschied nehmen und die Leute machten sich auf den . Den Termin für das nächste Treffen konnten sie gleich mit nach Hause nehmen und den . und . September im Kalender vormerken. Anna Müller Seite . . November HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Der Tartlauer gemischte Chor unter Irmgard Martin wurde mit v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 12

    [..] Unrecht vergessener Maler Einen wichtigen Stellenwert im Werk von Hans Hermann, der in Kronstadt geboren wurde, hat Siebenbürgen. Sein Werk ist ein Abbild dieser Landschaft, zu der jeder Zutritt hat. Die in diesem Kalender veröffentlichten Grafiken umfassen eine künstlerische Schaffensperiode von über Jahren (-). Die der geschaffenen Grafiken sind ein Spiegel der Lebensstationen von Hans Hermann. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in Hermannst [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 20

    [..] Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. ,,DeTumesnuecht" im März Die Uhr wurde zwar am . März auf Sommerzeit umgestellt, aber nicht der ganze Kalender. Trotzdem erfreute sich das Publikum im Maichinger Bürgerhaus an diesem Sonntagnachmittag an der ,,Tumesnuecht" ­ dem Theaterstück von Frieda Binder-Radler, das an diesem Tag von der Heilbronner Theatergruppe aufgeführt wurde. Der Kulturelle Nachmittag der Kreisgruppe Böblingen hat bereits einen Ruf über die Grenzen des Kre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 15 Beilage KuH:

    [..] tücher sind mitzubringen. Von der Hausmeisterin kann Bettwäsche für Euro ausgeliehen werde. Die genutzten Räume sind gesäubert zu hinterlassen. Näheres siehe Hausordnung. Überweisungen auf unser Kto.-Nr. BLZ - UniCredit Bank AG Nach eingehender Beratung in der Vorstandssitzung am . und . Januar haben wir uns für das Jahrbuch (Kalender mit Ausführungen zu bestimmten Themen) auf folgendes Thema geeinigt: Siebenbürgisch Sächsische Institutionen u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11

    [..] rinnen und -narren sind eingeladen, mit der Kindertanzgruppe Augsburg auf die Reise zu gehen. Tanz mit Liedern von Reinhold Schuller von den ,,Duo Strings", Showeinlagen und Spiele werden den Nachmittag unvergesslich werden lassen. Bitte schreib dir diesen Termin in deinen Kalender und bring auch deine Eltern und/oder Großeltern mit. Telefonisch zu erreichen sind wir unter Telefon ( ) bei Schwarz oder ( ) bei Kellinger. Die Tanzgruppenleiter Kreisgrup [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 11

    [..] ritics ins Gespräch gebracht. Seit ein paar Jahren kümmert sie sich um das sächsische Kulturerbe. Es ist richtig: sie sind Rumänen! Na und? Keiner der Referenten hat in Bad Kissingen Mioritics auch nur erwähnt. Ihre Informationszentren in Hermannstadt, in Schäßburg und auf der Rosenauer Burg, die erstklassige CD-ROM über sächsische Dörfer, ihr Kalender, ihr hochwertiger Bilderband können doch nicht von allen übersehen worden sein! Sie haben für die Kirchenburgen im Pariser Lo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21

    [..] orte in ihrer ganzen Konsequenz ernst genommen, hat sie in die Tat umgesetzt und für sich wahr werden lassen. Dafür danken ihm alle Birthälmer von ganzem Herzen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wilhelm Maurer Kalender ,,Altmühlbach" Die Evangelische Kirchengemeinde in Mühlbach hat einen Kalender ,,Altmühlbach" mit alten Ansichtskarten herausgebracht. Der HOG Mühlbach stehen einige Exemplare zum Preis von , Euro inklusive Versand zur Verfügung. Bestellun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8

    [..] ten Rednern in Bad Kissingen Unter dem Titel ,,Der Deutsche Orden im Burzenland (-)" veranstaltete die Akademie Mitteleuropa vom . bis . Oktober in Bad Kissingen eine Vorbereitungstagung zum . Jahrestag der Ordensniederlassung in Siebenbürgen, der zugleich der . Jahrestag seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes ist. Etwa Teilnehmer, die meisten davon Burzenländer aus Deutschland und Siebenbürgen, trafen im ,,Heiligenhof" zusammen. Udo Buhn [..]