SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Gräser«
Zur Suchanfrage wurden 153 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12
[..] asse : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Bundesauszeichnungen in Österreich Am . Juni überreichte der österreichische Innenminister Karl Blecha in Wien verdienten Vertretern mehrerer landsmannschaftlicher Organisationen die vom Bundespräsidenten in Würdigung jahrzehntelanger Tätigkeit verliehenen Auszeichnungen. Unter den Geehrten befinden sich drei Siebenbürger Sachsen: Der Stellvertretende Bundesobmann und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 7
[..] / Taunus; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Dietrich v. Oppen, Marburg; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München; Karin Bertalan, Heilbronn; Balduin Herter, Mosbach; Konrad Gündisch, Heilbronn; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Karl M. Reinerth, Bonn-, Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Wort und Welt Verlag, Innsbruck; Walter Engler, Hannover; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Dr. Marianne Boesser, Düsseldorf; Martin Hedrich, Mühlbach (Österreich) [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 6
[..] leine (Bderte · Waiblmgen · Telefon / Aufforderung zur Subskription für ein wichtiges Buch: ,,Zur Geschichte der Deutschen in Rumänien" Ein längstfälliges Buch, das im Frühjahr erscheint - Karl M. Reinerth/Fritz Cloos: ,,Zur Geschichte der Deutschen in Rumänien, -, Beiträge und Berichte; mit einem Vorwort von Hans Walter Loew." Herausgeber dieser Veröffentlichung von Seiten ist die ,,Arbeitsgemeinsc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4
[..] t, wie auch studentische Teilnehmer auf. Über die Entwicklung des deutschen Buches in Siebenbürgen bis in unsere Tage sprach Hans Meschendörfer. der selbst mehrere Tage an der Ferienakademie teilnahm. Der Musikhistoriker Karl Teutsch führte in die siebenbürgische Musikgeschichte ein, wobei er anhand von Musikbeispielen besonders die Frühzeit behandelte. Der benachbart wohnende Dr. Michael Kroner referierte über die Revolutionszeit / in Siebenbürgen und in dem Zusammenha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 7
[..] tterland ,,jenseits des Rheins", da es nun ebenfalls, fünfhundert Jahre später, bei Honterus fast versichernd heißt: daß er ,,vom Rein" stamme? Vom Rein und Sachsen ich gemein Bin aufgewachsen in großem Schein, Hab weiterfreuntsehaft gunst und eer Beyfrembden willen suechen meer.. . ,,Cicero und Quintilian, Hesiod, Plato. Terenz, Seneca" gab dieser von ausbündiger Vitalität getriebene Mann heraus, wie Karl Kurt Klein notierte, er hat ,,Aratos und Claudian philologisch bearbei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9
[..] n; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Johann Sadler, Provin (Frankreich); Heinrich A. Schunn, Köln; Glynn Custred, Hayward (USA); Annemarie Schuster, Kleinberghofen; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladbach; Fa. Laub-Druck. Dallau; Prof. Helmut Sadler. Heidelberg; Nikolaus Berwanger, Ludwigsburg; Karl Teutsch, Leonberg; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Anna-Maria Teutsch, Baden-Baden; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Peter Pfau. Gundelsheim; Dr. Wilhelm Bruck [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 4
[..] noch durch Vorschläge, besonders für die Abende, bereichert werden kann. Sonntag, ..: Anreise. Eröffriungsabend, Vorstellungsruhde, Lesung; Montag. . . : Dr. Michael Kroner: (vsl.) Die Revolution / und Stefan Ludwig Roth; Karl Teutsch: Siebenbürgen in der europäischen Musikgeschichte; Besprechung:.Rückblick - die Siebenbürgischen Jugendseminare ; Dienstag. . . : Einführung in Wissenschaftliche Arbeitstechniken, Literatur, Rezensionen; Hans M [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 15
[..] Enkel Sigrid, Harald, Ingrid, Brigitte, Bettina, Gerhard Siegfried und Helga In Liebe und Trauer nahmen wir Abschied von meiner Gattin, unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Viktorine Johannis geborene Billes * . . in Heitau . . in Heitau In stiller Trauer: Karl Johannis im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung war am . . in Heitau. Ein erfülltes Leben voll Liebe, Güte und Arbeit ist zu Ende. Wir trauern um uns [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7
[..] von der Leitung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins und der Molkereigenossenschaft über Chor-, Adjuvanten- und Theaterproben bis hin zur Erledigung der anfallenden schriftlichen Arbeiten des Presbyteriums und der Vorbereitung der Freiwilligen Feuerwehr reichte. All dies bereitete ihm Freude. Erich Schneider war nie ein Mann der großen Worte, sondern stets ein Musterbeispiel an selbstverständlichem Einsatz, an Bescheidenheit und Treue. Seine soziale Haltung war vorbildlich; a [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7
[..] r Treffen. Das Festprogramm wird beim Treffen aufliegen. Auch anläßlich dieses Treffens werden wir die ,,Mediascher Zeitung" herausgeben, die Beiträge aus und um Mediasch enthalten wird. Denkt daran, daß wir bestrebt sind Not zu lindern, und helft uns dabei. Auf Wiedersehen in Kufstein! Das Organisationskomitee gez.: Karl Fernengel * Aus der ,,Mediascher Zeitung" Wußtest Du, daß . . . ... am . Mai in Mediasch die erste Synode der deutschen Geistlichkeit nach der R [..]









