SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Zimmer«

Zur Suchanfrage wurden 548 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 8

    [..] altungsroman kann einen solchen menschlichen Kontakt herstellen. Unterhaltungsromane sind drüben Mangelware. Der Lesehunger der Jugend kann nicht gestillt werden, da es Jugendliteratur praktisch nicht gibt. Karl May z.B. durfte bislang nicht verlegt werden. Deshalb ist es wichtig und höchste Zeit, daß wir Bücher schicken. Gerade sie werden verhindern, daß wir uns geistig auseinanderleben. Nun sind Bücher bei uns sehr teuer. Aber es ist nicht unbedingt nötig, daß wir ein neues [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] ß ein Volk nie vergeht, solange der Bruder zum Bruder steht! Solange wir einig zur Tat bereit, ist unser das Leben, ist unser die Zeit! Joseph Hiess Der Neubau zum Altersheim in Rimsting Richtfest in Rimsting Kreisverband Karlsruhe Am Sonntag, dem . August, veranstaltete unser Kreisverband einen Ausflug. Auflugsziel war Fischweiher im Albtal. Oberhalb des Freibades Fischweiher bot sich uns neben einem kleinen Gebirgsbächlein ein herrlicher Spiel- und Lagerplatz. Die ersten T [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] VHolwa -e* '/i Fl. Zwetschgenwasser fTuica) Vt ^ r Klarsichtdose - netto ^ . - Bremer Kaffee ,,Siebenbürgen" (Ko!umbla-Costarlca-Keny<f-Misdiung) aus edelsten Hochgewächsen, mit einernkSsillcben Aroma. Sehr ergiebig. Päckchen - g - Tea-fCevIon Örflken), das Edelste und Beste. Sehr blumi«f»«^ X Liebe LandsleutC dieses Alles erhaltenNjie für n u r Df^r. per portofreie Nachnahn Machen Sie daif^ersuch, es lohnt sich! Schieiben Ste heute noch, Kyfle genügt. -- St [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] Sohn. So wie seine Ackerfurchen, die er zog, gerade und klar, gut vorbereitet für die Saat zur neuen Frucht waren, so auch sein : Gerade, wahrhaft und treu, bereit zu säen, zu helfen, zu dienen, damit zwei Halme nunmehr wachsen, dort wo nur einer stand! Friedrich Karl Reissenberger f Vor wenigen Wochen starb in Hermannstadt im Patriarchenalter von Jahren Professor Friedrich Karl Reissenberger. Die Nachricht wird viele seiner in alle Welt verstreuten einstigen Sch [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 2

    [..] regiment Nr. , wurde aber bald als Turn- und Fechtlehrer nach Wiener-Neustadt und später als Lehrer in die neuerfoaute Militärakademie in Mödling kommandiert. Selbst ein ausgezeichneter Turner und Fechter, wurde er Turnund Fechtlehrer des Erzherzogs und späteren Kaisers Karl. Alb Oberleutnant kam er wieder zum Regiment nach Hermannstadt und ging als Batteriekommandant ins Feld. Die drei Hauptleute Kaunz, Römer und Honig dieses Regimentes waren als Untadelige ein Beg [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 4

    [..] nzert und wirkten weiterhin mit beim Umzug, anschließend Tanzmusik. Am . . spielten wir zur Unterhaltung auf dem traditionellen Kathreinerball bei zahlreichem Besuch. Wir hielten es als Pflicht, auch Herrn Generaldechanten Dr. Karl M o l i t o r i s , zur Zeit wohnhaft in Allagen, zu seinem . Geburtstag ein Ständchen zu bringen und alles Gute für den weiteren zu wünschen. In der Generalversammlung am . . wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Michael B a i [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2

    [..] hof Teutsch's Bildnis mit eigenhändiger Widmung. Doch zurück zum jungen Gymnasialprofessor in Mediasch. Die entscheidende Richtung seines Lebens, wohlbegründet in dem Elternhaus zu Meschen, empfing Molitoris im Hause seines Schwiegervaters, des Mediascher Stadtpfarrers D. Karl Römer, selbst nächster Freund von Bischof Teutsch, Landeskonsistorialrat. Wer würde diesen Patriarchen mit dem schneeweißen Kinnbart im sächsischen Pfarrer-,,Ornat" vergessen können. Wer den Sänger und [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4

    [..] Gerät ermöglicht mit Hilfe von Blitzlicht Aufnahmen von bisher unerreichter Lebenstreue und Schärfe. Die glückliche Geburt unserer BEATE HELGA Maria, eines Schwesterchen* unseres Harald, zeigen hocherfreut an. IRMGARD SCHUSTER geb. Spruner vonMert* DR. OSKAR SCHUSTEK Berlin-Wilmersdorf, a r~ Statt Karten! WIR ITAJBEN UNS VERMÄHLT Karl KUPI Schuster Rnnernaeie Schuster geb. Weber Werdohl/Westf. Düsseldorf Erlange^ftraße früher; Pretai früher: [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2

    [..] en ist nicht so schnell gemacht. Sie haben eine bestimmte Formel, nach der sie sich abends von allen verabschieden, und ganz gleich, wie der Tag geschlossen hat, ob gut oder schlecht -es kommt wohl auch manchmal was vor -- sie halten dran fest. ,,Schlaft wohl, alle! Weckt mich morgen recht früh! Gute Nacht, Großmutter! Gute Nacht, Vater! Gute Nacht, Mutter! Gute Nacht, Karl! Gute Nacht, alle" Stört sie jemand mit einer Frage oder einem Wort, so fängt das Ganze nochrnal von vo [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Am . Dezember spricht Heinrich Zillich . selbst über ,,Weihnachtsbräuche in Siebenbürgen" über den Südwestfunk, UKW II, von . bis Uhr. Diese Sendung bringt auch der Radio Bremen. Neue Bücher von Heinrich Zillich. Im Karl Robert Langewiesche Verlag, Königstein im Taunus, erscheint in der Reihe der ,,Blauen Bücher", zu Beginn des Jahres , die erweiterte, bis zur Gegenwart fortgeführte Wiederauflage des w [..]