SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 7676 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] rtin Rührig, Alfred Schneider, Maria Grum, Joh. Weber, Peter Wagner, Mich. Eichhorn sen., Georg Grum, Joh. Karschti, Paul Meburger, Peter Meyndt, Joh. Lutsch, Mich. Hesch, Mich. Eichhorn jun., Mich. Schmidt, Maria Hartig, Else Sauter, Mich. Weber, H. Brenndörfer, Maria Grum, Martin Feideli, Mich. Lutsch. Joh. Schuster, Joh. Paulini jun., Joh. Emrich, Maria Johrendt, Mich. Jorendt, Thomas Leprieh, Joh. Rehner, Daniel Frank Thomas Kondert, Kath. Konnerth, Maria Bidner, Mich. Th [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7
[..] us immer wieder Draufgaben. Mit der siebenbürgischen und der oberösterreichischen Landeshymne fand gegen Mitternacht diese vollgelungene Veranstaltung ihr Ende. Familiennachrichten: Unser Landsmann Johann Emrich, geb. in O. Eidisch, und seine Gattin Katharina, geb. Klein, feierten am . . das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Wir grüßen und beglückwünschen das Jubelpaar auch auf diesem Wege herzlich und wünschen für den Rest des Lebens gute Gesundheit und einen [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] esem Ereignis erstmalig sehen konnte -- in Wien in stattlicher Zahl vorhandenen Studenten siebenbürgischer Herkunft öfter zusammenzuholen? Traute Zoltner Todesfall Am . Dezember starb Frau Katharina Bachner im . Lebensjahr, die Mutter des Kurators von Wien-Leopoldsau, Johann Bachner, und von Frau Katharina, verehelichte Klein. Richtlag der Nachbarschaft Augarten Am . März folgten dem Aufruf zum diesjährigen Richttag der Nachbarschaft eine große Anzahl von Mitglieder [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 6
[..] sächlich seiner schönsten Bestimmung zugeführt, nämlich eine Stätte der Besinnung auf Volkstums- und Kulturpflege zu sein. Lore Connerth Spenden für das Heimatmuseum Ing. Richard Tellmann zwei Bücher (Kronstädter Familienchroniken); Frau Katharina Thut: Ein Netzhäubchen mit Band; Frau Maria Lörch .- DM; Frau Connerth und Frau Lörch Ankauf eines Ledergürtels. Da unser Heimatmuseum Sonntag nach Ostern in Verbindung mit den beiden anschließenden städtischen Museumsräumen feier [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7
[..] im Alter von Jahren vom Allmächtigen in die Ewigkeit abberufen worden. Die Beerdigung fand am . März in Eschach, Kr. Schwab. Gmünd, statt. In tiefer Trauer: Michael Lienert mit Familie, Salzburg Johann Lienert mit Familie, Bad Fried. Hall Andreas Lienert mit Familie, Uelzen Anna Petri, geb. Lienert, mit Familie, Katzendorf Katharina Schuffert, geb. Lienert, mit Familie, Salzburg Rosa Pfltzer, geb. Lienert, mit Familie, Eschach Bad Fried. Hall II, am . März Nach lan [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6
[..] Enkel beglückwünscht. Im nordsiebenbürgischen Weilau geboren, wuchs er in Dürbach auf und wurde dort schließlich eines der angesehensten Gemeindemitglieder. Das allgemeine Vertrauen zeichnete ihn durch Erwählung zum Presbyter und Kirchenkurator aus. Seine Heirat mit Katharina Müller begründete eine harmonische Ehe, der zwei Söhne entsprossen, die, aus Krieg und Gefangenschaft glücklich heimgekehrt, in Salzburg ebenso wie der Jubilar und seine Ehefrau mit ungebrochener Tatkra [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5
[..] den hatte. Unsere Weihnachtsfeier für jung und alt fand am Samstag, dem . Dezember um Uhr im Siebenbürger Haus statt. . Kreisvorsitzender, G. Schmedt, begrüßte die zahlreichen Gäste zur traditionellen Weihnachtsfeier, besonders unsere Kleinen und liebe Gäste aus der alten Heimat und zwar Frau Katharina Schnabel aus Neustadt/Kronstadt und Johann Bell aus Rode. Der Vorsitzende Schmedt überreichte den Gästen im Namen der Kreisgruppe ein Begrüßungsgeschenk und hieß sie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] s sie die Erde biete. * Landesgruppe Baden-Württemberg Urzelntctg in Großsachsenheim Am . . findet in Großsachsenheim der diesjährige Urzelntag statt. Zu diesem Faschingstreiben und zu dem anschließenden gemütlichen Faschingsabend mit Tanz im Heim des Kleintierzuchtvereins laden wir alle Landsleute, Freunde und Gäste herzlich ein. Der Urzeln-Ausschuß Die letzte Katharina von Bora Erinnerung an Katharina Fritsch f . . ,,Ach, du mein lieber Herre Gott! Hier lieg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] Freude auf Weihnachten aufkommen. Pfarrer Harlandt hielt die Festansprache. Bei seinen Worten wurde jedem klar, was eigentlich Weihnachten bedeutet. In seinem Dankeswort gedachte der . Vorsitzende der Kreisgruppe, Georg Weiß, auch der Brüder und Schwestern in der alten Heimat. Beim abschließenden gemütlichen Kaffeetrinken wurden noch die ältesten Landsleute unserer Siedlung, Michael Weber () und Katharina Deutschländer () besonders beschenkt. G. W. USA-Flüge zu gün [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] och lebenden Söhne. Glück und Segen wünschen alle, die Albert und Grete Hellwig kennen. Personalnachrichten: Wir begrüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Martin Schuller, Zuckmantel und Sara Hedrich, Rode; Hans Wilhelm Klein und Monika Katharina Resch; Thomas Motz, Nieder-Eidisch, und Rosemarie Huber. Wir gratulieren zur Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Mathias, Sohn des Wolfram Schuster und der Gerti, geb. Schneider; Erika, Tochter des Michael Schuste [..]









