SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 7676 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2

    [..] staltete der dortige Frauenverein einen Tanzabend mit Wahl der diesjährigen Weihnachtskönigin. Die Wahl fiel auf Frl. Gertrud Maurer von Aylmer. Hier in Kanada geboren ist sie die Tochter von Martin Maurer (Groß-Schogen-Burghalle bei Bistrltz) und der Christine geb. Göckler (Weißkirch bei Bistritz). Die Aufnahme zeigt, wie di« vorjährige Weihnachtskönigin, Frl. Sophia Schlecht, der neuen die Krone aufsetzt, während Frau Katharina Horeth, die bei dem Jahrhundertfeierumzug die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Am . Dezember entschlief unsere liebe Schwester KATHARINA im Alter von Jahren. Was an ihr sterblich war, haben wir am . Januar in Rimsting der Erde übergeben. Gertrud Stefan, geb. Fritsch Dr. Gustav Fritsch Rimsting, Gundelsheim, Schloß Horneck im Namen aller Angehörigen In tiefstem Schmerz gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein über alles geliebter Mann, unser liebster, gütigster und [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2

    [..] t vereinten Kräften etwas geboten werden kann, das Seinesgleichen sucht. Ganz besonders sei auch darauf hingewiesen, daß unsere Frauen im Kartenvorverkauf eine bisher bei uns einmalig dastehende Leistung vollbrachten. Es wurden dafür einige Frauen auch durch eine kleine Gabe seitens des Frauenvereins ausgezeichnet: Frau Katharina Benki, Frau Maria Budaker und Frau Susanne Frim, Allen unseren Frauen sei aufrichtiger Dank für die Mühe, diesen schönen Abend und unvergeßlichen Ka [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] yartan Adleff und Frl. Theresia Hiptmayr. Di« herzlichsten Glückwünsche von unserer Nachbarschaft. Den Eheleuten Helmut und Hannelore Walter geb. Domscha wurde ein Alexander, und den Ehegatten Heinz und Friederike Heiter geb. Wieder ein Heinz-Jürgen geboren. Wir freuen uns über den männlichen Nachwuch» und entbieten Eltern und Kindern unsere besten Wünsche. Unser Mitglied Katharina Wachsmann, Schwanenstadt, , wünschen Wir zu ihrem . Geburtstag das denkbar Be [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4

    [..] sterreich den Landsleuten bei der Einwanderung nach Kalifornien maßgeblich geholfen. Auszeichnung und Ehrenurkunde wurden Gassner in ,,Würdigung der besonderen Verdienste für das Donauschwabentum" überreicht. Wiederkehr Frau Katharina Emrich ( Oberrodach, ) teilt mit, daß ihr Ehemann Johann Emrich, geb. . August in OberEidisch, Krs. Sächsisch-Regen, nach jähriger Trennung Ende August in Oberrodach, Kreis Kronach, eingetroffen ist. ,,Runstformen als [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 7

    [..] Meine Zeit steht in Deinen Händen. Heute nachmittag rief Gott der Herr plötzlich unsere über alles geliebte, unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tant« Frau Wwe. Katharina Schneider-Deutschländer geb. . . in Hermannstadt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Gustav Deutschländer und Frau Marianne, geb. Haller Rudi Rossbach und Frau Friede!, geb. Deutschländer Michael als Enkel ,~~ und Anverwandte | . · [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7

    [..] ein lieber Gatte, unser guter, treubesorgter Vater, Großvater, Schwiegervater. Bruder, Schwager, Onkel und Pate Herr Johann Bayer Bauer aus Lechnitz/Siebenbürgen im Alter von Jahren in den ewigen Frieden abgeholt. Schillingsfürst, Schinznach-Dorf (Schweiz), Stuttgart,'den . September ^ , \ In tiefer Trauer: Katharina Bayer, Gattin Georg Bayer, Sohn, mit Familie Käthe Schmidt, geb. Bayer, Tochter, mit Familie Georg Bayer, Bruder, mit Familie nebst allen Anverwandten. Beerd [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7

    [..] er, Schwager und Onkel Herr Hans Eder im Alter von Jahren. Mannheim-Neckarau, Hermannstadt-Kronstadt (Rumänien) In stiller Trauer: Helene Eder, geb. Hellbutsch im Namen aller Hinterbliebenen Di« Beisetzung fand am Mittwoch, dem . September , im Hauptfriedhof Mannheim statt. Der Wunsch, nach über Jahren alle ihre Kinder noch einmal an einem großen Tisch versammelt zu sehen, ging leider nicht mehr in Erfüllung, da unsere liebe, gute Mutter und Gro [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 1

    [..] ondere Gebäude errichtet, es gibt besondere Veranstaltungen, sogar die Montrealer Weltausstellung ist dieser ersten Jahrhundertfeier gewidmet. Der . Juli jedoch war des Festes Höhepunkt mit Veranstaltungen und Umzüdiese Kraft hatte sich diesmal gefunden in Frau Katharina Horeth, geb. Ungar, einer gebürtigen Burghallerin. An ihrer Entschlossenheit, an ihrer Begeisterung ,,entflammten" dann, dem Beispiele folgend, andere, mit deren Hilfe es dann gelang einen einmaligen Triumph [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2

    [..] esellschaft: die Aufschfifttafel tragend: Gerhard Wellmann, Georg Csakli - Blumenmädchens Linda Ungar, Hildegard Csakli, Rosemdrie Csef, Viktoria. Stol, Helga. Spiesser,. fi.rinema.rie Seimen - die Fahnenträger; Michael L,inäert, Johann Weber,, Katharina Fabi, Mdfia Weber - Bittmädchen: Sonja Ronacher - Bräutigam: Martin Hendel Braut: Maria Maurer - Bittknecht: Peter Hendel - Hochzeiisvater: Michael Hesch, Michael Hanek - Hochzeitsgäste: Martin Spiesser, Maria Hanek, Maria Sp [..]