SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Zum 50«
Zur Suchanfrage wurden 7676 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5
[..] bruck erhalten. Die Nachbarschaft Schwanenstadt beglückwünscht ihre gute Sportlerin. Bei einem tragischen Unfall verunglückte unser Mitglied Frau Sofia Lorenz, Oberndorf Nr. , mit ihrer Enkelin Gabriele Lorenz. Dfe Nachbarschaft Schwanenstadt spricht dem Ehegatten und der Familie der Verunglückten ihr aufrichtiges Beileid aus. Nachbarschaft Traun Geburten: Dem Ehepaar Georg und Katharina Bell (Rode, Groß-Allisch) wurde am . Juli ein Sohn Harald geboren. Die Nachbarschaft [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] ren bestehenden Vereins ein und ermunterte vor allem die Jugend, das Vereinsleben aktiv weiterzuführen. Zweig in Ohio feierte Mitte Mai die Feier des jährigen Stiftungsfestes dieses starken Zweiges und gleichzeitig die Konvention der Alliance of Transylvanian Saxons (Zentralverband). Das Ehepaar Katharina und Hans Schuller aus Birk (Siebenbürgen) feierte Ende Mai d. J. in Cleveland seine Silberne Hochzeit. Nach schweren Kriegs- und Nachkriegsjahren, längeren Aufenthalten [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] Draas. Bernd, Sohn des Georg Einrieb* Ober-Eidisch, und der Rosina geb. Mothe, Nie« der-Eidisch. Christine, Tochter des Johannn Emrich, Nieder-Eidisch, und der Anna Christine geb. Humer. Hans Joachim, Sohn des Johann Derra und der Hannelore geb. Pitterrich, Rode. Todesfall: Am . Juni d. J. verstarb im Alter von Jahren unsere Schwester Katharina Gaber. Gott schenke Ihr die ewige Ruhe. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. Nachbarschaft Vöcklabru [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 7
[..] r auf dem Waldfriedhof in Starnberg. Mein lieber Mann, unser guter Vater Martin Fuhrmann hat uns am . Mai nach langem Leiden für immer verlassen. Berlin , Im Namen aller Angehörigen: Katharina Fuhrmann, geb. Meister Die Beisetzung fand in aller Stille in Berlin im Krematorium Wilmersdorf statt. Tieferschüttert gebe ich bekannt, daß mein lieber Gatte Richard Karl Röberth Lehrer in Kleestadt nach kurzem schweren Leiden unerwartet am . . im [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 2
[..] erzugeben, Hüter unseres kulturellen Erbgutes in aller Zukunft zu sein. Über die Ausstellung und ihre Werte bringen wir in der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung einen Bericht von Dr. Luise Treiber-Netoliczka. Katharina F l e i s c h e r trug das Gedicht ,,Siebenbürgische Bauernstickerei" von Trude Nußbächer-Geißler vor. Oberkreisdirektor Dr. Friedrich G o l d e n bogen würdigte den Wert einer solchen Volkskunstausstellung und kennzeichnete die Bedeutung von Volkskun [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5
[..] geb. . . , und Schmidt Anna, geb. . . , aus Streitfort nach Bexhövede Nr. , Kreis Wesermünde. Nach Nordrhein-Westfalen Einhorn Andreas, geb. . . , und Einhorn Ingrid, geb. . . , aus Karlsburg nach Massen/Unna, Wohnheim. Teutsch Johann, geb. . . , und Teutsch Rosa, geb. . . , aus Kronstadt nach Drabenderhöhe, Siebenbürgische Siedlung. Wagner Martin, geb. . . und Wagner Katharina, geb. . . , aus Streitford nach Hager [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7
[..] rt Kuales v. W Robert Scheipner, Urenl indau, Enkel cel Pforzheim, den . Mai Meine liebe Frau, unsere herzensgute Schwiegermutter und Tante sq (\ v, [, Maria Lang | ( , l " geb. Bertleff geb. am . November ist nach kurzem Leiden von uns gegangen. In tiefem Leid: Johann Lang Liselotte Lang, geb. Müller Katharina Bertleff Georg Bertleff In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß meine liebe Gattin, Tochter, unsere liebe Schwester, Schwägeri [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 8
[..] Lukas sen. und Hilda, geb. Kellner, in Mediasch Otto Lukas und Familie in Bukarest Siegmund Lukas und Melitta, geb. Juga, in Frankfurt/M. J v ' i ! Wolfgang und Dietlinde, geb. Lukas, in Frankfurt/M. ' · Wilhelm Lukas jun. und Katharina, geb. Melas, in Mediasch ^ Heidelore Lukas, Paris Dagmar Lukas, Berlin Karl Mantsch, Innsbruck (Bruder) Heidrun Lukas und Tobias Trapp als Urenkel Frankfurt am Main, im Mai Unsere liebe, treusorgende Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7
[..] nche, Überraschungen, so z. B. wenn sie manche Frauen noch im Morgenrock fanden. An Imbissen und Getränken fehlte es nicht, sogar siebenbürgische Weine und Schnäpse kamen aus den Kellern zum Vorschein. Der Höhepunkt war bei Nachbarmutter Katharina Jorend, die für ,,Bafflesch, Brut ach Zwiebel" sorgte. -- Erst am späten Nachmittag gingen alle auseinander mit dem"Vorsatz, diesen alten siebenbürgischen Brauch auch weiter zu pflegen. Die Nachbarschaft Eferding wünscht den jungen [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4
[..] DM .-- Edith Baumgärtner; ö. Seh. .-- Mich Rai.-- Dr. Wilhelm Sieke, Julie Schmidts; DM ger; ö. Seh. .-- Joh. Wallner, Sara Theil. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" überwies Mich. Kenst DM .--, als Spende sandten Maria Dörner und Carl Wester je DM .-Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April : DM .-- Oskar Georg, Martin Barth, Erika Haas, Rosa Kloos, Michael Stefani, Katharina Bernecker, Georg Johrendt, Sofia Krauss, Hans Fronius, Helene Breckner, Gustav Klöss, [..]









