SbZ-Archiv - Stichwort »Katharina Zum 50«

Zur Suchanfrage wurden 7676 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5

    [..] Roth-Feier. Ich muß vorausschicken, daß wir unsere Frauenabende wie in der Heimat die Spinnstube von Nachbarin zu Nachbarin abhalten. Wir kommen jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat zusammen. Der Frauenabend am . . war bei Frau Katharina Ohler. Alle namens Katharina wurden beglückwünscht, als es sich herausstellte, daß eben Katharinentag war. -- Während eine rege Unterhlatung im Gange war, waren unsere Hände mit allerlei Handarbeit beschäftigt. Um . Uhr h [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7

    [..] Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: . Allen, die uns anläßlich unserer Vermählung am -~v . November mit Glückwünschen, Blumen und / jGeschenken bedachten, sagen wir unseren herzlichen < Obanh ÜBERSETZUNGEN fjV he Bernd Schmidt und Frau Katharina, geb. Ohler Setterich, Neue Heimat J Bettaublgte Übersetzungen al (P) fr /der rumänischejjrUng., iugosl.. islsaien ffid rsetzungsbüro R I E S ·r, . . Postf. VERSCHIEDENES r?Welche [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] egnitz, Marktplatz . Kraemer Frieda, geb. . . , aus Reußmarkt nach Wernberg/Oberpfalz, . Loew Else, geb. . . , aus Reußmarkt nach Wemberg/Oberpfalz, . Mantsch Rosina, geb. . . , und Mantsch Katharina, geb. . . , aus Buzd/Mediasch nach Inningen, b. Rösler Guido, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein. Rösler Heinrich, geb. . . , aus Kronstadt nach Freilassing, . Sylver Adr [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] n, Hans Fenk, Johann Linnerth; DM ,-- Heinrich Dworsky, H. Lukeseh, Eugenie Schopf. Amalie Zink, Viktor Kisch, Kurt Keßler, Willy Reinerth, Julius Berg, Hermann Ramser. Otto Depner, J.. Hartig, Johann Teutsch, Sophie Wittenberger, Michael Andrae, Johann Schenker, Katharina Lurz, Herta Dickhardt, Martin Broser, Josef Ramser, Theodor Redenbacher, Johann Gelsler, Michael Duldner; DM ,-- Friedl Ernst; DM ,-- E. St. Pelger. Christine Ludwig, Johann Ramser, Alfred Zeblsch, Marg [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] stadt nach Gundelsheim, Schloß Horneck; Kolomyjczuk Gertrud, geb. . . , aus Hermannstadt nach Waldshut, ;'Pilder Alfred, geb. . . , Pilder Jutta, geb. . . , Pilder Alfred, geb. . . , und Pilder Elisabeth, geb. . ., aus Girelsau nach Freiburg Brsg., ; Rill Katharina, geb. . . , Rill Georg, geb. . . , und Rill Susanna, geb. . . , aus Kleinscheuern nach Heidenheim/Brenz, Fuchssteige ; Ri [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8

    [..] in Mainz statt: Ditzingen bei Stuttgart, In tiefer Trauer: Marietta Ziriakus, geb. Kotsch Werner, Gerhard, Wolfgang; Ziriakus Grete Kotsch, geb. Moravetz H Ganz unerwartet starb am . November in Heitau, kurz vor ihrer Rückkehr nach Deutschland, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Gündisch . . -. ... geb. Herbert Im . Lebensjahr. Ihr größter Wunsch, In der geliebten Heimat zu sterben, ist in Erfüllung gegangen. In stiller [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] . Wahl; Schimpel Margareta, geb. . . , aus Bistritz nach Regensburg, Ubergangswohnheim, Plattlinger Str. ; Schuster Hedwig, geb. . . , aus Bistritz nach Vaterstetten, . ; Weindel Alfred, geb. . . , und Weindel Erika, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , . Nach Hessen Albrich Gerhard, geb. . . , und Albrich Roswitha, geb. . . , aus Kronstadt nach Frankfurt/Main, . , b. Teutsch; Auner Katharina, ge [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] ls Neuvermählte: Helmut Schreckinger und Gerda, geb. Schuster, OberEidisch; Friedrich Straus und Sara Schuller, Rode; Johann Klein, Ober-Eidisch, und Veronika, geb. Schwarzenländer. Wir-gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Norbert, Sohn des Johann Frim, Weilau, und der Katharina, geb. Bell, Zendersch; Erika, Tochter des Michael Hanek, Baiersdorf, und der Anna, geb. Schuster, OberEidisch; Sabine, Tochter der Katharina Theil, Felldorf. Nachbars [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 4

    [..] heilende Wirkungen auch auf das politische Leben unseres seit Jahren geteilten deutschen Volkes ausgehen. Für das ,,Licht der Heimat" erhielten wir im September folgende Einzahlungen: DM .-- Anna Mai; .-- Sofia Thomae, Christine Maly-Theil; .-- Thomas Göttfert, Katharina Klein, J. Fogarascher; . Martin Krafft; .-- Hellmuth Wolff, S. Pöllner, Michael Bloos, Heinrich Tobias, Maria Grampels, Else Kurz, Sara Wrede, Martin Brenndörfer, E. Mathias, Anna Wonner, Katharina [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7

    [..] e Schülerschaft erfolgte an den beiden großen Schulfesttagen, am Gregoritag (. März) und am Gallitag (. Oktober). (Schuller .) Die Identität von Schulfest und Gregorifest war damit auch für unsere evangelischen Jahrhunderte gesichert und wird in der Folge wohl an allen sächsischen Schulen unter diesem Namen fortgedauert haben. Einige Hinweise hierfür konnten ermittelt werden. In Heitau sang die Schuljugend noch bis Mitte des vorigen Jahrhunderts das Gregorilied, in we [..]