SbZ-Archiv - Stichwort »Kelp Dieter«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 8

    [..] anstrengender, aber schöner Tag zu Ende. Die Bilder, die für den Fotowettbewerb ausgestellt waren, bereiteten der Jury Entscheidungsschwierigkeiten. Gebirgslandschaften, lustige Schnappschüsse und Bilder wie aus einer anderen Welt begeisterten alle. Dieter Schlosser, Peter Vitzthum, Dirk Nägler und Grete Kraus wurden zu Siegern gekrönt. Der Videofilm über die Hochtour in der Silvrettagruppe, die im September stattgefunden hatte, erntete ebenfalls ein dickes Lob. Gefil [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 11

    [..] in den Voralpen (Tageswanderung für Kinder und Erwachsene; Anmeldung erforderlich). Leiter: Roland Widmann, Telefon: () . Vorschau Juli .-. Juli: Vier-Tage-Wanderung im Dachsteingebirge (Kleiner Dachstein). Übernachtung: Seetaler Hütte. Anspruchsvoll!). Anmeldeschluß: . Juni. Ausrüstung A. Leiter: Bernd Kelp, Telefon: () . Anmerkung: Die Wandergruppe ADONIS hat ein Merkblatt ,,Wanderausrüstung" erarbeitet, das wie folgt gegliedert ist: Bergwandern = A, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 19

    [..] ndorf, Birthälm und Mediasch geboren am . April in Bistritz/Siebenbürgen Sie schlief friedlich, wie sie auch im Leben war und ohne zu leiden, am Morgen des . Februar in ihrer Wohnung in Düsseldorf für immer ein. Gretl Kelp, geb. Hofstädter Ilse Hutter, geb. Hofstädter Schwägerinnen Nichten und Neffen Verwandte und Freunde Düsseldorf, Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Februar , auf dem Südfriedhof in Düsseldorf statt. Der Tod lö [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 12

    [..] ls Pressereferentin von Toni Pieldner abgelöst, Nachfolger des Getränkewarts Thomas Buchholzer sind Maria Schenker und Uwe Fröhlich. Schließlich wurde das Amt des Fotowartes von Ursula Zoppelt an Astrid Kelp abgegeben. Anschließend wurden die Silvesterfeier und Termine des Jahres festgelegt. Mit Bedauern nahmen wir zur Kenntnis, daß Wilfried Ludwig mit sofortiger Wirkung aus der Tanzgruppe austritt. Für seinen Einsatz und seine Mühe sei ihm hiermit nochmals gedankt. Den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 28

    [..] Kanada; Rita Petrescu, Heilbronn; Institutul de Istorie ,,N. Iorga", Bukarest; Christel Ungar, Bukarest; Dipl.-Ing. Michael Brenndörfer, Darmstadt; Eugen Nicolae, Bukarest; Hatto Scheiner, Münster; Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, Bonn; Prof. Erwin Oberländer, Mainz; Samuel Feindert, Sachsenheim; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg; Siegling Orend-Coulin, Marburg; Gerold Weiss, Friedberg; Dipl.-Ing. Coloman Müller, Pfullingen; Eva Roswitha White, New Maiden, Großbritannien [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17

    [..] ember, . Uhr, im Gemeindehaus am Mittelrain statt. Alle Landsleute mit Kindern sind dazu herzlich eingeladen. Silvester .. , Silvester wird in Bissingen/Herbrechtingen gefeiert. Für Essen und Eintritt sind DM zu entrichten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Familie M. Kelp unter Telefon: ( ) . Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Fahrt nach Prag Als Dankeschön für die Leistungen der Theatergruppe Mannheim [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 18

    [..] ilie Schwester: GinaDick und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Emmendinger Bergfriedhofstatt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. Weiß ich den Weg auch nicht, du weißt ihn wohl. Irmgard Alberti geborene Kelp * am .. in Bistritz tarn . . in Lindau/Bodensee In der Hoffnung auf die Auferstehung nahmen wir Abschied, In Liebe und Dankbarkeit: Ina Rösler mit Familie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 8

    [..] n dem die Literatur einst so ernst genommen wurde. ,,Man muß den Abend abwarten" - schrieb der große griechische Dramatiker Sophokles, den Peter Motzan als Student fleißig las -, ,,um zu wissen, ob der Tag schön war." Stefan Sienerth Die alte Heimat zur Geltung kommen lassen Der Bibliograph Dr. Helmut Kelp wurde Zu Hause hat er sich eine umfangreiche Dokumentationsstelle aufgebaut, die fast alle Gebiete des siebenbürgisch-sächsischen Schrifttums in Rumänien und Deutschland [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 7

    [..] , Bauer und Kirchenvater in Katzendorf, umgeben von Familienmitgliedern. Die Nachkommenschaft des LienertAhnherrn, der sich im . Jahrhundert Leonhard(t) schrieb, ist inzwischen auf rund Personen angewachsen, der in USA lebende Zweig miteinbezogen. Die Heraldik ist erstmals mittels einer Computerzeichnung, angefertigt von K. Grigori-Roth, vertreten: Familienwappen Kelp von Sternburg. Die Reihe ,,Series Pastorum", die seit veröffentlicht wird, ist in diesem He [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17

    [..] füllen, recht herzlicht Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg, Schloß Horneck, Gundelsheim. Bankverbindungen: für Bibliothek, landeskundliche Forschung, Genealogie etc. Konto-Nr. bei der Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ); für das Institutshaus: KontoNr. bei der Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ); für den FriedrichTeutsch-Fonds Konto-Nr. bei der Dresdner Bank Mosbach (BLZ ). Verwandte, Freunde, am [..]