SbZ-Archiv - Stichwort »Kelp Dieter«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11

    [..] eich ausbaute. In seiner landsmannschaftlichen Arbeit hielt Erwin Friedrich stets engen Kontakt zu den Siebenbürger Sachsen, deren Geschlossenheit und Brauchtumspflege ihn immer wieder ansprachen und mit deren Landesobmännern, Reinhold Sommitsch, Gerhard Kelp, Kurt Schmidt, Ernst Haltrich, Fritz Frank und Hans Waretzi ihn seit den er Jahren bis auf den heutigen Tag enge, auf der gemeinsamen Arbeit beruhende freundschaftliche Beziehungen verbanden und verbinden. Die Republik [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] hsen das seltene Jubiläum! Elfriede Ihl entstammt einer angesehenen sächsischen Familie aus dem im Nösnergau gelegenen Bistritz. Sie ist die älteste Tochter des Arztes Dr. Oswald Groß und der Frieda, geb. Kelp, und somit die Nichte von Bankdirektor Dr. Gustav Kelp, der sowohl in der sächsischen Organisation als auch bei der Stadt höchste Ämter innehatte. Kindheit und Jugend von Elfriede Groß waren wohlbehütet und noch sorgenfrei! heiratete sie den aus dem Ersten Weltkrie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] te in Lagerräume, die tief unter dem Münster liegen. Im Anschluß wurde das Münster besichtigt. Gesellig ging es auch bei dem ,,Tokanaessen" im Evangelischen Gemeindezentrum Landwasser zu (. Juni). Das Frauenreferat um Frau Hilde Zeck (Frau Gierscht, Kelp, Kirschner, Lang, Thelmann, Schneider) und die Herren Lang, Zeck, Prediger, Käst, Bielz und Stamp unterstützten den Küchenchef und ,,Koch" Erich Petri, der für etwa Personen kochte. Das Kulturreferat (Frau Erika Stamp) [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13

    [..] g; Ludwig Zoltner, Wien; Erich Szczepanski, Frankfurt; Julius Roth, Gundelsheim; Dr. Rolf Fischer, Dortmund; Bayerisches Nationalmuseum, München; Prof. Walter König, Reutlingen; Helmut Gross, Heilbronn; Erich Weniger, Linz; Hermann Schlandt, Starnberg; Udo Buhn, Geretsried; Titti Rösner, Limburg/Lahn; Dr. Günther Tontsch, Hamburg; Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn; Hannes Ongyerth, Rimsting; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Ts.; Dr, Heinz Heltmann, St. Augustin; Mart [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5

    [..] hungen zum lokalen deutschsprachigen Singrepertoire des Ortes Kirchberg (Siebenbürgen, Rumänien) unter besonderer Berücksichtigung der Liedfunktion. Köln, Univers., Schriftl. Hausarbeit, . Staatsprüfung, , S. [Vervielfältigtes Typoskript.] Heitmann, Klaus: Urbanität und Toleranz geschätzt. Zum Rumänienbild im deutschen Sprachraum. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Kelp, Helmut: Ortssprachenforschung in Siebenbürgen: Bericht u. Bibliographi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] rdt Schmidt, Bruchsal; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Georg Groß, Neuhausen; Forschungsstelle Ostmitteleuropa der Universität, Dortmund; Evangelischer Freundeskreis Siebenbürgen, Heidelberg; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg. Die Bibliothek dankt im besonderen Herrn Dipl.-Kfm. Hellmuth Styhler für seine Bücherspende. Es handelt sich um Titel, die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] : Das ,,vorsächsische" Siebenbürgen. . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Sept. , S. . Holzträger, Hans: Die Bibel - Quelle des Lebens. In: GustavAdolf Kalender Jg. (), S. -, Abb. Holzträger, Hans: Erinnerungen an Juden in Nordsiebenbürgen -. In: Zugänge, Jg. (), Nr. , S. -. Kelp, Helmut: Lexikalische Besonderheiten unserer deutschen Schriftsprache. Aus: [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 9

    [..] Uhr. H.B. Kreisgruppe Mannheim - Heidelberg Einladung. - Unsere Kreisgruppe wird am Sonntag, dem . März , um . Uhr in Heidelberg-Kirchheim, , im Saal der Evangelischen Blumhardtgemeinde ,,Hermann-Maas-Haus" einen gemütlichen Nachmittag veranstalten. Im Programm: Vortrag Dr. Helmut Kelp: ,,Siebenbürgische Bücherkunde". Gerhard Truetsch: ,,Siebenbürgische Kirchenburgen - Film". Anschließend geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Alle [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 20

    [..] nun lassest du deinen Diener in Friedenfahren, wie du gesagt hast: denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen." Luk. . - Dr. Richard Alberti Pfarrer i. R. *. . inBistritz t . . In Hoffnung auf die Auferstehung nehmen wir Abschied. In Liebe und Dankbarkeit: Irmgard Alberti, geb. Kelp Ina Rösler mit Kurt, Ingrid, Uwe Irmgard Wittmann und Helmut mit Michael, Dorothee, Daniel Renate und Wolfgang Margarethe Sindel, Schwester Lindau-Bodolz, Am S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 6

    [..] alsekretär Hartmut Koschyk und Dieter Wiltafsky hielten Vorträge. Allen Vorträgen folgten ausführliche Diskussionen der Teilnehmer. Es waren lehr- und erkenntnisreiche Tage, vor allem für einen Aussiedler der letzten Jahre. Dr. Helmut Kelp Viktor Stürmer zeichnete und schrieb eine Dokumentation: In Straflagern zwischen Eismeer und Baikal ,,Dreißig Jahre nach meiner Heimkehr aus den Straßagern der Stalin-Ära in der Sowjetunion entschloß ich mich, meine Erfahrungen und Erinneru [..]