SbZ-Archiv - Stichwort »Kelp Dieter«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] ch. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen a. Ä. Am . Jänner hatten wir unseren Nachbarschaftsball. Die Veranstaltung fand im Gasthaus Emrich statt und war gut gelungen. Sonntag, "den . März ist unser Nachbarschaftsabend im Gasthaus Emrich. Im Mittelpunkt des Abends steht ein Vortrag von Oberstudienrat Gerhard Kelp aus Linz über die ,,Geschichten des Nösnerlandes im Zeichen markanter Persönlichkeiten". Alle Landsleute, auch die aus den angrenzenden Nachbarschaften, werden zu di [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 1

    [..] gramm wird in erster Linie von den älteren Leitern und Helfern mit Referaten aus der Jugend- und Lagerarbeit gestaltet werden, die die Grundlage für Diskussionen und Arbeitsgruppen bilden sollen. Die Gesamtleitung der Rüstzeit hat Pfarrer Dieter Kelp, Linz, der das Lager in Finnland durchgeführt hat. Der Jugendbrief soll aber auch das Forum sein, von dem aus unsere älteren Landsleute zur Jugend sprechen sollen. An der Jugend von heute wird viel kritisiert, von manchen Er [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] rzüglich, jedoch war die Abwechslung nicht sehr groß. Am . August begann die Rückfahrt, die uns auf derselben Route wie bei der Hinfahrt wieder nach Hamburg führte, wo die schöne Lagerfahrt, die der junge evangelische PfarreiDieter Kelp aus Linz an der Donau geleitet hatte, ihr Ende fand. Karsten Ortmann Bochum, Dr. Dr. Norbert Kuales v. Windau gestorben ,,Am Abschluß dieses reichen Lebens steht sein vollendetes Bild vor uns da, das Bild eines Mannes, der [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 55 vom Oktober 1964, S. 1

    [..] ngen Bahnfahrt verspürten. Am Abend verließen wir mit dem völlig überfüllten finnischen Schiff ,,Ilmatar" Schweden. Bei der Ankunft in Turku am nächsten Morgen erwarteten uns unser Lagerleiter Dieter Kelp und seine Frau. Stunden später waren wir dann endlich an unserem Ziel: mitten in der finnischen Seenplatte, sechs Kilometer von Pieksämäki entfernt, lag unser Lager mitten in der Wildnis: Partaharjun Leiri. Nach einem kleinen Abendimbiß fielen wir alle todmüde in unsere B [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 52 vom Juni 1964, S. 1

    [..] Haus Rübezahl/Bayer. Wald, . Juli -. August Leiter: Hartmut Philippi Für Jugendliche von -- Jahren. Bosau/Plöner See, . -- . August Leiter: Hans Werner Loew Für Jugendliche ab Jahren. Finnlandfahrt, . -- . August Leiter: Pfarrer Dieter Kelp Schon voll besetzt. Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden. Höchste Zeit zur Anmeldung -- Termine laufen ab -- Einzelne Lager schon voll Die Vorbereitungen für die diesjährigen siebenbürgisch-sächsischen Jugendl [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] er Andreas Reisenauer und Margit Gromer wurden am . . in d&x Evang. Kirche ,,Am Tabor" getraut. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Linz Trauung: Pfarrer Prof. Dieter Kelp, Linz nnd Frl. Karin Hohenöcker haben am . Mai geheiratet. Die Landsmannschaft und alle Jugendgruppen entbieten auch auf diesem Wege dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche. * Frau EUy Göllner gestorben Wenige Wochen nachdem wir in diesem Blatt [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] Dinkelsbühl zusammenzustellen. Alle, die sich an der Fahrt beteiligen wollen, mögen sich, bitte, bis . April bei Nachbarvater Ernst Haltrich, Schwanenstadt, Agersiedlung , melden. Jugendführerbesprechung in Traun Am . Februar und . März fand im Arbeiterheim in Traun eine Jugendführerbesprechung statt. Die Arbeitstagung wurde vomLandesobmannstellvertreter E. Haltrich eröffnet und von Pfarrer Prof. Dieter Kelp geleitet. Aus den Berichten der Jugendführer konnte festgeste [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] senchefarzt, Vorstand des Ärzteverbandes und Kurator in Bistritz Er ist am . März nach einem langen, erfüllten Leben im . Jahr einem Herzschlag erlegen und wurde auf dem Arzler Friedhof in Innsbruck beerdigt. Innsbruck, im März Arzl Elsa Zintz, geb. Hedrich, Gattin MarthaKelp, geb. Zintz, Tochter, und Gustav Kelp, Schwiegersohn Elsa Wokalek, geb. Zintz, und Ida Csallner, geb. Zintz, Schwestern Dieter Kelp, Roswitha Kelp, Ute Strohriegel, geb. Kelp, Enkel, und Ado [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 49 vom Februar 1964, S. 2

    [..] ig-Holstein). . Osterode/Harz (Ort des . sieb.sächs. Altersheimes). . Burg Rieneck (Spessart). . Bayerischer Wald (Haus Rübezahl in Viechtach). . Oberbayern. Während die Finnlandfahrt unter Leitung von Pfarrer Dieter Kelp drei Wochen dauert, sollen alle anderen Lager wieder vierzehntägig sein. Aufnahme finden Buben und Mädel zwischen und Jahren. Alle Veranstaltungen sind in der Zeit zwischen . Juli und . August. Näheres wird im März mitgeteilt. . Für die Jugen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] keren äußeren Einflüssen unterliegenden Landsleute den Weg zur Weihnachtsstimmung und zur Besinnung im großstädtischen Treiben immer wieder gerne zu uns nehmen. Jede Veranstaltung hatte bisher eine durchaus eigene Note, und auch die heurige unterschied sich von den vorherigen deutlich: Pfarrer Dieter Kelp, ein Neffe der in Linz ansässigen Brüder Kelp, stellte sich, unlängst von Innsbruck beruflich nach Linz versetzt, mit dem von ihm gestalteten Programm und der Festrede unser [..]