SbZ-Archiv - Stichwort »Kelp Dieter«
Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] t der Siebenbürger Sachsen in Tirol, um zu zeigen, was sie tut und treibt. Am einfachsten geschieht das, wenn wir berichten, was in ihrem Rahmen seit den vergangenen Sommerferien bis heute geschah. Wir treffen uns jeden ersten Dienstagabend des Monats im Sonderzimmer der Bahnhofrestauration Innsbruck. Im November berichtete Prof. Gustav Kelp über seine Fahrt durch Siebenbürgen. Er sprach in der Hauptsache über das kirchliche Leben auf dem Dorf und in der Stadt. Man hörte [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6
[..] C. v. Aderkas, Hellmut Lassei, Josef Maurer; DM ,--: Michael Auner; DM ,--: Dr. jur Karl Gross; DM ,--: Käthe Lurz; DM ,--: H. Kessler, P. Ferentzi, Dr. Hermann Karoli; DM ,: Mich. Lander, Shadyside/ USA. ÖS ,--: Michael Linnerth, Katharina Zakel, Katharina Hansel, Hans Weber, Johann Haiser, Erika Obermayr, Michaeli Beder, Emil Melliwa, Johann Schlecht, Johann Lochner, Inge Eder, Hermann Barth, Johann Alzner, Heinrich Theil, Pfarrer Günther Ungar, G. Markus, Ste [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5
[..] r und müssen jeweils dreifach ausgefüllt werden. Geburt Unseren Mitgliedern Dieter und Veronika Oleinek wurde eine Brigitte geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt wünscht den Eltern und der Tochter alles Gute. Geheiratet haben: Ingenieur Udo Kelp, Sohn unseres Kulturreferenten Oberstudienrat Professor Gerhard Kelp, Linz, und Renate, geborene Haltrich, Tochter unseres Landesobmannes Ernst Haltrich und unserer Nachbarmutter Malvine Haltrich; Wilfried Gross, Fotograf und Bildb [..]
-
Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4
[..] mitten in die Diskussion. Nach den Referaten Prof. Oskar Wittstocks (,,Das neue Zonterusbild", Ergebnisse der Forschung des Referenten) und Pfarrer Karl Neinerths (,,Die Honteiusforschung vor und nach Erich Roth", eine kritische Sichtung der Literatur zum Tagungsthema) wurde die Diskussion zeitwe,!e yiyig, >n oie dann noch Pfarrer Dieter Kelp Seit mehreren Jahren schickt das Hilfskomitee den Konfirmanden unserer sächsischen Familien einen Konfirmationsgruß: kein ansehnliches [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6
[..] ebnisreicher Tage. Wo solch guter Gruppengeist herrscht, besteht auch Aussicht auf ein Weiterleben und Weiterwachsen der Gemeinschaft. Und gerne werden sich auch dazu neue Mitglieder gesellen. Traute Zoltner Kulturreferent: Oberstudienrat Prof. Gerhard Kelp, , Linz, (wird fortgesetzt) Nachbarschaft Linz Adventsfeier Die vorweihnachtlichen Feiern unserer Gemeinschaft verlagern sich immer mehr auf unsere Jugend. Unter der Leitung von Prof. Schmidt und Gat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 7
[..] . Januar S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N O Seite chum, Pfarrer Ungar aus dem Unterinntal begrüßt, der anstelle von Pfarrer Kelp die Neujahrsansprache hielt und sich sehr in die Herren der Landsleute gesprochen hatte. Am . Dezember las Frau Dr. Dr. Frieda fuchum, die nun bereits ihr zweites Tierbuch mit Erfolg herausgebracht hat, aus ihrem Zweitling ,,Lauter Dackel" lustige Dackelgeschichten; erlebt und lebendig gestaltet von einer großen Tierfreundin, die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7
[..] eine Demarkationslinie zu ihrem Gatten nach Österreich zu kommen. Sie hat durch ihr Verständnis und ihre Mitarbeit wesentlichen Anteil an der Arbeit ihres Gatten für unsere Gemeinschaft. Pfarrer Dieter Kelp verabschiedete die teure Verstorbene und auch Prof. Kurt Schmidt widmete ihr im Namen unserer Gemeinschaft einen innigen Nachruf. Nachbarschaft Bied .. Zur Gedenktafel am Rieder Kasernenportal Nicht viele Landsleute werden es gewußt haben, daß die am Pfingstmontag auf ,, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] de hierzu von den Insassen recht weihnachtlich und einladend hergerichtet. An der Feierstunde nahmen auch Schwester Mauth aus Wegscheid und Frau Stanzl teil. Nach gemeinsam gesungenen Liedern sprach Pfarrer Strohriegel, Linz, besinnliche Worte zum bevorstehenden Feste. Der Kulturrefercnt der Landsmannschaft Oberösterreich, Oberstudienrat Gerhard Kelp, trug daraufhin Gedichte von Michael Wolff-Windau vor und erörterte die Beziehungen dieser Zeit zu unserer Gemeinschaft, Seine [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7
[..] . Lebensjahr. Die Nachbarschaft Ried i. I. gratuliert den Jubilaren recht herzlich. W. Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen a. fl. Im März dieses Jahres hatten wir bei unserem Nachbarschaftsabend Oberstudienrat Professor Gerhard Kelp zu Gast. Mit seinem Vortrag ,,Das Nösnerland im Zeichen markanter Persönlichkeiten" konnte er uns einen interessanten Abend bereiten. Die Zuhörer waren von seinen Ausführungen nachhaltig beeindruckt. Dem Redner wurde mit reichem Beifall gedankt. Im z [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 18
[..] von Simon Wagner, Die Höhepunkte am Sonntag Traditionsgemäß begann der Festsonntag mit einem G o t t e s d i e n s t in der Stadthalle, zu dem die Musikkapelle aus Kammer am Attersee und der Rosenauer Chor unter der Leitung von Hans Kellner eine musikalische Begleitung von feierlichem Rang beitrugen. Pfarrer Dieter Kelp legte seiner Predigt Johannes /- zugrunde; Lebens- und jugendnahe Gedanken erhoben die Herzen seiner die ungeheure Möglichkeit, in der Ungebundenheit neu [..]