SbZ-Archiv - Stichwort »Kelp«

Zur Suchanfrage wurden 732 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] nach der Begrüßung von Vereinsobmann Prof. Schmidt vorgetragenen Gedichte von H. H. Hockl ,,Das war das Ende" und ,,Adam" ließen sofort den Grundton der Gedanken erkennen, mit denen uns Prof. Gerhard Kelp in seinen Ausführungen die Zeit vom September bis Dezember neu erstehen ließ. Unter Zurücklassung einer der reichsten Ernten seitJahrzehnten zogen Sachsen aus Nordsiebenbürgen ins Ungewisse und erlebten neben Not und Bedrängnis die Bewährung des Gottvertrauens und [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 3

    [..] ng nicht sehr groß. Am . August begann die Rückfahrt, die uns auf derselben Route wie bei der Hinfahrt wieder nach Hamburg führte, wo die schöne Lagerfahrt, die der junge evangelische PfarreiDieter Kelp aus Linz an der Donau geleitet hatte, ihr Ende fand. Karsten Ortmann Bochum, Dr. Dr. Norbert Kuales v. Windau gestorben ,,Am Abschluß dieses reichen Lebens steht sein vollendetes Bild vor uns da, das Bild eines Mannes, der nicht nur ein Adelsprädikat in sei [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 55 vom Oktober 1964, S. 1

    [..] ngen Bahnfahrt verspürten. Am Abend verließen wir mit dem völlig überfüllten finnischen Schiff ,,Ilmatar" Schweden. Bei der Ankunft in Turku am nächsten Morgen erwarteten uns unser Lagerleiter Dieter Kelp und seine Frau. Stunden später waren wir dann endlich an unserem Ziel: mitten in der finnischen Seenplatte, sechs Kilometer von Pieksämäki entfernt, lag unser Lager mitten in der Wildnis: Partaharjun Leiri. Nach einem kleinen Abendimbiß fielen wir alle todmüde in unsere B [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] vertreter), Haltrich, Jirkovsky (Kassier und Stellvertreter). Der Ausschuß wurde mit den Referaten wie folgt bestellt: Presse: Dr. Frank, Sozialfragen: Schell jun., Frauen: Frau Weigel, Jugend: Prof. Kelp, Stellvertreter: Krauß, Kultur: Prof. Kelp, Bauernreferat: Lm. Thellmann, Kooptiert: Dr. Bruckner, Dr. Streitfeld, Schell sen.; Rechnungsführer: Dr. Lexkes, Dr. Streitfeld. Vertreter der Landsmannschaft OÖ im Bundesausschuß (Rat der Landsmannschaften: Schell sen., Dr. Bruckn [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] voller Reise durch ganz Ungarn nach Tagen in Thening in Oberösterreich anlangten. In Thening bei Linz haben Sommitschs von November bis April gelebt. Dann zogen sie zu ihrer Tochter Erna Kelp, wo er am . Juli d. J. ohne vorhergehende Erkrankung für immer die Augen schloß. Oskar Sommitsch's Wirksamkeit als Lehrer und Pfarrer war überall segensreich. Denn er setzte sich ganz ein. Er war nicht nur unermüdlich tätig, durch sein Wesen wurden die Herzen angerührt und [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11

    [..] . Da sahen wir also aus der ,,Alten Heimat" Stickereien auf selbstgewebter Leinwand in Kreuz-Zopfstich und ,,Geschriebene Muster". Ein Prunkstück war die reichbestickte Decke aus dem Erbe der Familie Kelp (Bistritz). Bei ihrem Anblick denken wir an die langen siebenbürgischen Winterabende mit ,,Viel Zeit" und Ruhe und Stille und Freude an schönen alten Mustern. Man sah einen schönen' alten Zinnkrug und eine Zinnschüssel ( Jahre) und anderes mehr. Langsam wendete sich der B [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] s musikalisch untermalt und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Der Gesamtstreifen wurde im Auftrag der Landesleitung der Oberösterreichischen Landsmannschaft erstellt. Sprecher im Film ist Prof. Kelp, Linz, an der Kamera war Herr Wilfried Gross samt Gemahlin, denen für die große technische Leistung besonderer Dank gebührt, ebenso Herrn F. Baumann, der für den Ton zeichnet. Die Regie führte, als Beauftragter, L. O. St. Ernst Haltrich. Die Filmstreifen fanden sehr guten An [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 52 vom Juni 1964, S. 1

    [..] Hartmut Philippi Für Jugendliche von -- Jahren. Bosau/Plöner See, . -- . August Leiter: Hans Werner Loew Für Jugendliche ab Jahren. Finnlandfahrt, . -- . August Leiter: Pfarrer Dieter Kelp Schon voll besetzt. Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden. Höchste Zeit zur Anmeldung -- Termine laufen ab -- Einzelne Lager schon voll Die Vorbereitungen für die diesjährigen siebenbürgisch-sächsischen Jugendlager stehen vor ihrem Abschluß. Die Lagerorte sind vere [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 10

    [..] uer und Margit Gromer wurden am . . in d&x Evang. Kirche ,,Am Tabor" getraut. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Nachbarschaft Linz Trauung: Pfarrer Prof. Dieter Kelp, Linz nnd Frl. Karin Hohenöcker haben am . Mai geheiratet. Die Landsmannschaft und alle Jugendgruppen entbieten auch auf diesem Wege dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche. * Frau EUy Göllner gestorben Wenige Wochen nachdem wir in diesem Blatt auf den . Gebur [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] det am . Mai um Uhr im Gasthof Lenzeder, Vorstadt, statt. Alle Landsleute werden höflich eingeladen. Tagesordnung: . Eröffnung und Begrüßung . Jahresbericht . Kassabericht . Vortrag Prof. G. Kelp . Lastenausgleich (Bericht über den derzeitigen Stand) . Allfälliges. Siebenbürgerball Am Sonntag, dem . Februar, hatten wir unseren traditionellen Ball. Er war sehr gut besucht, der-Arbeiterkammersaal erwies sich als fast zu klein. Nachdem unser Nachbarhann, Kurt Schell, [..]