SbZ-Archiv - Stichwort »Killyen«

Zur Suchanfrage wurden 328 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 6

    [..] rzeit an der Musikhochschule in Hamburg studiert. Harald Christian war mit seinem freundlichen, entspannten und doch stets voll der Sache verschriebenen Wesen ein Vorbild für viele Menschen. Johannes Killyen, Dr. Franz Metz Abschied vom Konzertmeister und Violinlehrer Harald Christian Am . September ist der Augsburger Geiger und Musikpädagoge Harald Christian nach kurzer schwerer Krankheit viel zu früh im Alter von Jahren gestorben. Der gebürtige Banater hinterlässt eine [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 5

    [..] ckigkeit ihrer Träger bis zuletzt weitgehend ihre Eigenständigkeit gegenüber der Deutschen Volksgruppe behalten können. Einen weiteren Aspekt der siebenbürgischen Geschichte beleuchtete Hansgeorg von Killyen (Freiburg) mit einem kurzen Abriss über die Biografien einiger siebenbürgisch-sächsischer Ärzte, die im Nationalsozialismus Karriere machten, etwa durch Suizidversuche an Kindern. Einen ambitionierten Bogen in die Gegenwart schlug schließlich die Literaturhistorikerin Mic [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 16

    [..] g es um die Vorträge von Rodica Ciobanu: ,,Der Weg der Sammlungen des Museums von bis "; Erika Schneider: ,,Die Geschichte des Naturwissenschaftlichen Museums in Hermannstadt"; Hansgeorg von Killyen: ,,Neue Daten zur Geschichte der Medizinischen Sektion des Vereins"; Constantin Drgulescu, ,,Ghizela Vonica & Erika Schneider: Die botanischen Sammlungen des Museums"; Cristina Stanca Moise, Gabriela Cuzepan: ,,Die Schmetterlinge des Jungen Waldes in den Sammlungen des Mu [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 10

    [..] che fand auch die Mitgliederversammlung der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa statt. Dabei wurde der Vorstand des Vereins mit Dr. Franz Metz (Erster Vorsitzender), Johannes Killyen (Stellvertretender Vorsitzender und Öffentlichkeitsarbeit), Harald Christian (Stellvertretender Vorsitzender), Bettina Wallbrecht (Kassenwartin), Johanna Boehme, Renate Dasch, Hansgeorg Killyen, Gerlinde Knopp und Angelika Meltzer im Amt bestätigt. Drei rumänische Musikst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8

    [..] isation und Ausbildung des Sanitätsdienstes in der Moldau im . Jahrhundert"; Elke Teutsch (Tübingen): Beiträge zur Psychoanalyse aus der Feder des Siebenbürgers Misch Fuss (-); Hansgeorg v. Killyen (Lahr/Schwarzwald): Zur Geschichte des Hermannstädter Militärspitals. Erika Schneider (Rastatt): Ein Leben für die ,,Liebenswerte Wissenschaft". Zum . Geburtstag des Arztes und Botanikers Dr. med. et phil. Johann Christian Gottlob Baumgarten; Robert Offner (Speichersdo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] Werke haben im Wesentlichen die Verleger Franz Metz und Frieder Latzina besorgt. Unterstützt wird die Musikwoche unter anderem von der HD Hermannstadt und der HOG Kronstadt. Auskunft erteilt Johannes Killyen, Telefon: () Werke von Hölzl, Maschek, Sadler,Türk und Lassel in Heilbronn . Konzert der Musikwoche Löwenstein Die Münchener Künstlergenossenschaft königlich privilegiert stellt zum zweiten Mal im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München aus. Vom [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] Franz Windhager (Blechbläser), Silke Marchfeld (Gesang), Liane Christian (Klavier-Kammermusik und Klavierbegleitung) und Gertraud Winter (Jugendchor, Früherziehung). Die Gesamtleitung haben Johannes Killyen und Bettina Wallbrecht. Zum Kursangebot der Musikwoche zählen Chor (mit Stimmbildung), Jugendchor, Orchester, Salonorchester sowie Gruppenunterricht für Violine, Viola, Violoncello, Holz- und Blechblasinstrumente, Gesang sowie Klavier/Klavierbegleitung. Einzelunterricht, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] (die Flucht der Sachsen und Magyaren aus Südsiebenbürgen, ) und Dr. Enik Dácz (die siebenbürgischen Abgeordneten im ungarischen Parlament). Exemplarisch war auch die Präsentation von Hansgeorg v. Killyen zum Thema siebenbürgischsächsische Ärzte im Ersten Weltkrieg. Die Rolle der Kirchen in diesem Zeitraum beleuchteten Dr. Ulrich A. Wien (Die Evangelische Kirche A. B. in Siebenbürgen während des Ersten Weltkriegs) und Ionela Zaharia (Der rumänische Militärklerus während de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 12

    [..] ungarländischer Studenten im Mittelalter" erschienen. Darin findet man außer den Namen der Studierenden deren Herkunft, Religion, Beruf etc. Der Band wurde von Dr. Robert Offner und Hansgeorg von Killyen herausgegeben. Da die Siebenbürger Sachsen nicht nur Schulen sächsischer Städte besuchten, sollten für die genealogische Forschung die Matrikeln aller ,,Hochen Schulen", Gymnasien und Kollegien aus Siebenbürgen herangezogen werden. Dazu gab er einige sehr aufschlussreiche [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 10

    [..] hristian (Blechbläser), Peter Alexander Herwig (Gesang), Liane Christian (Klavier-Kammermusik und Klavierbegleitung) und Gertraud Winter (Jugendchor, Früherziehung). Die Gesamtleitung hatten Johannes Killyen und Bettina Wallbrecht. Nicht möglich gewesen wäre die Veranstaltung der Musikwoche ohne die finanzielle Unterstützung des Innenministeriums Baden-Württemberg, der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt, der Heimatgemeinschaft der Kronstädter, der Nachbarschaft [..]