SbZ-Archiv - Stichwort »Killyen«

Zur Suchanfrage wurden 328 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8

    [..] imenta Cosmographica ". Medizinhistorische Inhalte wurden von folgenden Mitarbeitern präsentiert: Hermann Schobel (Würzburg): ,,Dr. Ernst Kisch ­ Arzt und Botaniker (-)", und Hansgeorg v. Killyen (Lahr): ,,Die Militärmedizin in Hermannstadt im Zeitraum -". Über die Geschichte der Naturwissenschaften in Siebenbürgen erfuhren die Zuhörer auch aus dem Referat von Eckbert Schneider: ,,Die letzten Jahre des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften in He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 8

    [..] r Christian (Blechbläser), Peter Alexander Herwig (Gesang), Liane Christian (Klavier-Kammermusik und Klavierbegleitung) und Gertraud Winter (Jugendchor, Früherziehung). Die Organisation habenJohannes Killyen und Bettina Wallbrecht inne. Weitere Infos im Internet auf www.suedostmusik.de oder bei Johannes Killyen, Telefon: ( ) . Abschlusskonzert am . April in der ,,Harmonie" Heilbronn Eine Aufsehen erregende Wiederaufführung steht im Mittelpunkt des Abschlusskonzer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9

    [..] Vertrauens bereichert, haben viele Freunde und Bekannte, gemäß Werner Knalls Maxime ,,Ubi libertas, ibi patria" (,,Wo Freiheit ist, da ist meine Heimat") ihre seelische Heimat gefunden. Hansgeorg v. Killyen Pfarrer Werner Knall feierte seinen . Geburtstag ,,Wo Freiheit ist, da ist meine Heimat" Anzeige Indem sie ihre eigene Erfahrungen mit dem Schicksal der Sachsen und Rumänen, denjenigen aus Oltenien und aus Siebenbürgen, mit dem Bild des Einwanderers nach Deutschland, mi [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 3

    [..] Natura Gebiet Schäßburg-Große Kokel (Sighioara-Târnava Mare) ­ Zustandserfassung und Bedeutung für Mensch und Natur. Am Sonntag, . April , werden folgende Referate vorgebracht: Hansgeorg v. Killyen (Lahr): Die Militärmedizin in Hermannstadt im Zeitraum -; Irmgard Sedler (Kornwestheim): Der Junge Wald in Hermannstadt. Vom Naherholungsgebiet zum Freilichtmuseum; Dorin Rus (Graz): Nutzungsbereiche des Waldes im Siebenbürgen des . Jahrhunderts; HainoUwe Kasper [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6

    [..] Christian (Blechbläser), Peter Alexander Herwig (Gesang), Liane Christian (Klavier-Kammermusik und Klavierbegleitung) und Gertraud Winter (Jugendchor, Früherziehung). Die Gesamtleitung haben Johannes Killyen und Bettina Wallbrecht. Zum Kursangebot der Musikwoche zählen Chor (mit Stimmbildung), Jugendchor, Orchester, Salonorchester sowie Gruppenunterricht für Violine, Viola, Violoncello, Holz- und Blechblasinstrumente, Gesang sowie Klavier/Klavierbegleitung. Einzelunterricht, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7

    [..] ichen Bilder, Fotos, Karten und Skizzen, viele von ihnen den meisten Lesern nicht bekannt. Bei einigen fehlen leider die entsprechenden Jahreszahlen. Fazit: eine lesenswerte Publikation. Hansgeorg v. Killyen Michael Kroner: ,,Mutterland und Vaterland im Verständnis der Siebenbürger Sachsen" (unter Mitarbeit von Horst Göbbel), Druckerei Schobert, Nürnberg , Seiten, Preis: Euro, ISBN ----. Vertrieb: Haus der Heimat, , Nürnberg, Tele [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 6

    [..] eränderten Landschaften Südosteuropas. Das Impressum der Publikation enthält ein schönes kaukasisches Sprichwort: ,,Wer die Heimatberge nicht liebt, kann auch fremde Täler nicht lieben". Hansgeorg v. Killyen ,,Faszination der Karpaten", Fotos: Herbert Horedt, Weßling, Druck: Tipografia Honterus, Hermannstadt. Der Kalender kann exklusiv beim Buchversand Südost, Brigitte Rill, Seebergsteige , Erlenbach, Telefon: () (werktags .-. Uhr), Fax: () [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] Pionierarbeit der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland zu entnehmen, ihre Vorreiterrolle bei einigen Projekten und ihre gute Zusammenarbeit mit der Heimatgemeinde. Den Festvortrag hielt Hansgeorg von Killyen, Vorsitzender der HOG Kronstadt, der den Bogen von der Gründung des Burzenlandes und von Zeiden durch die Ritter des Deutschen Ordens bis zu den Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg spann. Von Killyen erwies sich einmal mehr als der akribisch genau arbeitende Historik [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 15

    [..] d wie kann man sie lehren?" zur Sprache. Möckel argumentierte für ein Paradigmenwechsel in der Geschichtsbetrachtung, inklusive in der Analyse der Vergangenheit siebenbürgischer Schulen. Hansgeorg v. Killyen, Lahr, zeigte in seinem Vortrag zum Thema ,,Die schulische Situation Kronstadts in den Jahren -" auf, wie wichtig es ist, historische Details unserer Schulvergangenheit exemplarisch zu vertiefen und zu durchleuchten. Der Vortrag von Marco Handrick, Leipzig, zum Th [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] m Dom-Pedro-Platz. Ansonsten bleibt alles wie gehabt: Nach dem Gottesdienst kann man im Hotel St. Theresia zu Mittag essen. Die Festveranstaltung beginnt um . Uhr mit einer Festrede von Hansgeorg Killyen. Am Nachmittag steht ein Kulturprogramm auf dem Programm, am Abend spielt die siebenbürgische Band ,,Top " zum Tanz auf. Weitere Infos sind nachzulesen unter www.zeiden.de oder von Hans Königes unter () erhältlich. hk . HahnbacherTreffen Über Landsleut [..]