SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] ch zwischen und in Bukarest mehr als eine halbe Million Französische Francs zugewendet hat für einen Lehrer-, Witwen- und Waisenfonds, ein Gebäude der Höheren Töchterschule mit Internat (das spätere deutsche Lyzeum Nr. ), einen deutschsprachigen Kindergarten, die Gründung eines evangelischen Waisenhauses und eines Waisenund Witwenfonds, die Gründung eines Asyls für Arme und Alte (auch für Rumänen), die Realschul-Stiftung und den Bau einer Realschule. Auch an der Fi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] Metan" in Mediasch für die Untersuchung von Lagerstättenwasser, Bohrkernen und Erdgasanalysen zuständig. heiratete Otto seine Frau Elke, geborene Alesi, mit der er bis heute eine glückliche Ehe führt. Mit den beiden Kindern, dem Sohn Gunther () und der Tochter Elke-Agnes (), wurde das Eheglück vervollständigt. Die Zeit in Mediasch war nicht immer ungetrübt. Als Folge der Ausreisebemühungen verlor Otto seine Stelle und musste zwei Jahre als Hilfslehrer an der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 14

    [..] er viele Möglichkeiten der aktiven Gestaltung dieser von advent- und weihnachtlichen Gedanken geprägten Tage. Die Nachbarschaft Erlangen begann am . Dezember mit der traditionellen Nikolausfeier mit Kinderbescherung und am . Dezember mit einer Adventsfeier mit Seniorenkaffee den Reigen. Am . Dezember kam die Nösner Nachbarschaft zusammen. Es folgte am . Dezember die Feier der Nürnberger Frauengruppe (Roswitha Flurer), am . Dezember die der Kindergruppe (Bericht auf der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 16

    [..] Bühne bat, um eine kurze Andacht zu sprechen. Der gemischte Chor der Kreisgruppe, dirigiert von Hans Stirner, stimmte mit dem Lied ,,Weihnachtsstern" die Anwesenden auf ein kurzes Kulturprogramm ein. Die Kindergruppe führte unter der Anleitung von Doris Ongerth einen Lichter-Tanz und mit Orff-Instrumenten das Lied ,,Kling Glöckchen, klingelingeling" vor, die Mädchen der Schülertanzgruppe spielten Weihnachtsweisen auf Gitarre und Keyboard. Die gleichen Mädchen hatten mit Gerli [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17

    [..] Einladung des Vorstands und kamen, um das Tanzbein zu schwingen. Zur Begrüßung gab es für alle Krapfen und einen hausgemachten Schnaps. Der Vorstandsvorsitzende Willy Schenker überreichte nach seiner Ansprache an alle Kathreinen eine Rose als kleine Aufmerksamkeit. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kinder- und Erwachsenentanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Gerda Knall. Ihre schwungvollen Tänze begeisterten das Publikum, sie ernteten viel Appla [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 18

    [..] ies findet am Samstag, dem . April, im Gemeindehaus in Nördlingen statt. Es gibt Kaffee, Kuchen und sonstige Getränke. Beginn . Uhr. Am Sonntag, dem . Juli, . Uhr, feiern wir gemeinsam das Sommerfest im Garten des Kindergartens, , in Nördlingen. Zum Katharinenball laden wir für Samstag, den . November, . Uhr, nach Nördlingen ein. Auch feiern wir gemeinsam Weihnachten. Der Termin steht noch nicht fest. Veranstaltungsort ist Munni [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] en zahlreiche Landsleute ins Gemeindehaus der Altstädter Kirche zu Pforzheim, die der Kreisgruppenvorsitzende Heinz E. Fleischer in seiner Begrüßung herzlich willkommen hieß. Über die große Anzahl der Kinder, die Leben und Bewegung im Saal spüren ließen, freute man sich riesig. Das Krippenspiel wurde von Kindern aus Illingen (Enzkreis) hervorragend vorgeführt. Ein großes Lob und Dank an deren Eltern für das Engagement beim Einstudieren des Krippenspiels sowie für die tolle se [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 25

    [..] Dankbar und voller Glck denkst du an Jahre zurck. Im neuen Jahr viel Sonnenschein, das sollen unsere Wnsche sein. Gott gebe dir fr alle Zeit Gesundheit, Glck, Zufriedenheit. Es gratulieren der Ehemann, die Kinder, Schwiegertschter, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glckwunsch zum . Geburtstag Stefan Schuster geboren am . . in Gro§scheuern, wohnhaft in Mlheim an der Ruhr Lieber Papa, es gratulieren dir von Herzen deine drei Kinder Kurt, Hanna und Irmtraut mi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26

    [..] esenden jungen Menschen brachte der Vorsitzende Johann Müller in seiner Begrüßungsansprache die Hoffnung zum Ausdruck, dass die lebendige Verbindung zur alten Heimat auch in der Zukunft bestehen bleiben werde. Die Kinder von vier Stellen des Saales den traditionelle Lob-Gott-Gesang zu Gehör, den sie mit Hans Drothler einstudiert hatten. Die neu gegründete Singgemeinschaft unter Leitung von Gerhard Stock trug in sehr gefälliger Weise mehrstimmig Weihnachtslieder vor. Wieder ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16

    [..] ttfinden, da zu viele Aktive erkrankt waren. Nach Meinung der Vorsitzenden Irmgard Lutsch hat es sich gelohnt, wieder zum alten Lokal zurückzukehren. F. Falkenstein Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Vortrag ,,Zukunft ohne Kinder?" stimmt nachdenklich Seinen im Januar in Geretsried gehaltenen Vortrag über ,,Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen" zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung in der Stadtbücherei setzte Studiendirektor Horst Göbbel am . November [..]