SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4

    [..] jetzt von einer spontan ins Leben gerufenen ,,Zeidner Singgruppe", vorgetragen. In der folgenden Diskussion beantwortete Czernetzky Fragen zu seinem Film und seiner Arbeit. Zeitzeugen berichteten über ihre Erlebnisse in den Lagern und zurückgelassene Kinder ­ inzwischen selber im Rentenalter ­ sprachen über ihre Nöte und Ängste und die Erfahrungen, die sie in der Heimat gemacht hatten. Andere wiederum, die Jüngeren unter uns, wollten wissen, wie es damals wirklich war, denn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 15

    [..] SiegenWittgenstein. Seine Gattin ist Jahre. Den Bund fürs Leben schlossen sie am . Dezember in Haschagen bei Hermannstadt. Die siebenbürgische Heimat verließen die beiden , um zu ihren Kindern nach Siegen (NRW) zu ziehen. Sie leben heute im Hause ihres Sohnes () und der Schwiegertochter, die die Eltern respektvoll und mit viel Liebe durch den Alltag begleiten. Auf seinem langen musste das Ehepaar schwere Schicksalsschläge hinnehmen. Nach dem Zweiten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 17

    [..] all lädt die Tanzgruppe Augsburg alle Faschingsfreunde von nah und fern für den . Februar in die MBB-Halle, , in Augsburg-Haunstetten ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, Tanzbeginn . Uhr. Für gute Unterhaltung sorgen die bekannte "New Sound Band" und die Kinder- und Jugendtanzgruppe Augsburg, außerdem gibt es eine Maskenprämierung. Wir freuen uns auf eine bunte Mischung an Kostümen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene Euro, für Kinder bis Jahre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 18

    [..] tenvorverkauf mit Tischreservierung bei Michael Orend, Telefon: ( ) oder ( ) . Nur für Zirndorf auch bei Michael Morth, Telefon: ( ) . Karten gibt es, soweit noch vorhanden, auch an der Abendkasse. Sonntag, den . Januar: Kinderfasching im ,,Haus der Heimat", Nürnberg, .-. Uhr. Theaternachmittag Am Samstag, dem . März, führt in der ,,Paul-Metz" Halle in Zirndorf die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe aus Waldkraiburg un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 20

    [..] Februar, in die Stadthalle von Metzingen zu unserer großen Faschingsunterhaltung herzlich ein. Saalöffnung ist ab . Uhr, Unterhaltungsbeginn ist . Uhr und Ende . Uhr. Der Kostenbeitrag wird an der Abendkasse entrichtet. Kinder haben freien Eintritt. Erwünscht und willkommen sind viele Maskenträger, da dies zur Tradition geworden ist. Ein Preisgericht wird ab . Uhr die besten Faschingskostüme und Ideen auswählen und mit einem Preis belohnen. Für eine stimmungsv [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 21

    [..] . . in Kleinscheuern, wohnhaft in Heidenheim Danke möchten wir dir sagen für alles, was wir an dir haben. Dieser Gruß, er soll dir sagen, wir sind froh, dass wir dich haben. Deine Ehefrau Susanna mit Kindern und Enkelkindern. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Johann Roth geboren am . . in Rätsch, wohnhaft in Augsburg Jahre ­ kaum zu glauben, dass so rasch die Zeit vergeht. Will man sich auch Stunden rauben, unsere Uhr nicht stille steht. Dru [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9

    [..] gt war. Mit dem Wunsch auf Frieden in der Welt und einem kleinen Gedicht ,,Mache dich auf und werde Licht" schloss er seine Ansprache. Zwischen den gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern brachten die Kinder Gedichte zu Gehör: ,,Wie war einst die Welt so traurig und leer", Volksgut, vorgetragen von Constantin Hennrich, ,,Werde hell, dunkle Welt" von Rudolf Otto Wiener, vorgetragen von Hedwig Samek, ,,Zur Weihnacht" von Lia Sutter-Herbert, vorgetragen von Amanda Schmidt und Hel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 12

    [..] n Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Susanna und Martin Klöss aus Schönau, wohnhaft in Hof Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird's wohl machen. Psalm , Es gratulieren die Kinder und Enkelkinder. Anzeige Goldene Hochzeit feiern am . Januar in Zeilbach Maria und Johann Buchner Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Alles Liebe, Gute und die Gesundheit wünschen euch euer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13

    [..] am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. Die Frauengruppe (Roswitha Flurer) begann mit einer besinnlichen Adventsfeier am . Dezember im Haus der Heimat. Es folgten am . Dezember die Nikolausfeier mit Kinderbescherung der Nachbarschaft Erlangen und am . Dezember in der Sebalduskirche der große Advents- und Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe in der Nürnberger Sebalduskirche mit rund Besuchern, davon mehr als Kinder. Erstmals begrüßte unsere neue Kreisvorsit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 14

    [..] sie schätzen. Bei Kaffee, Kuchen und Glühwein sang man altvertraute Adventlieder, die von Heidi Wieber aus Bad Feilnbach, der Frau des Vorgängerdekans, am Klavier begleitet wurden. Drei der kleinen Kinder trugen Gedichte vor und sangen Weihnachtsliedchen. Dafür belohnte sie der Nikolaus mit je einem Päckchen aus seinem viel zu großen Sack (An der Feier nehmen leider immer weniger Kinder teil). Susanna Hutter trug das Gedicht ,,Weihnachten wie früher daheim" von Rudolf Schnei [..]