SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 19

    [..] tschsprachigen Raum. Dazwischen gab es Tanzeinlagen der Jugendtanzgruppe unter Christian Dragosin und Elfriede Gunesch sowie kurze, herzige Gedichte in sächsischer Mundart von Jungen und Mädchen unserer Kindertanzgruppe, die von Johanna Schneider und Ute Müller einstudiert wurden. Im Foyer des Hauses konnten die Gäste zahlreiche Trachtenpuppen von Ditha Rothbächer bewundern. Für langjährigen, verdienstvollen Einsatz für die Belange unserer Gemeinschaft wurden über dreißig Lan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 20

    [..] schen wollen wir danke sagen, dass es schön ist, dass wir euch noch haben. Maria und Constantin Bucur aus Ingolstadt Alles Liebe, Gute und Gesundheit zu diesem besonderen Ehrentag wünschen euch eure Kinder und Enkelkinder Anzeige Gott konnte nicht überall zur gleichen Zeit sein und deswegen erschuf er die Mütter. Zum . Geburtstag von Elisabeth Schwachhofer, geboren am . . in Neppendorf, wohnhaft in Landsberg/Lech, die allerherzlichsten Segenswünsche. In Liebe und D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 22

    [..] BÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Baden-Württemberg Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Becko Miess, geboren am . Oktober in Tobsdorf, wohnhaft in Crailsheim Deine Kinder, Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel Anzeige . . Walter und Regina Thut, geborene Guni Heut' genau vor Jahren seid ihr in den Hafen der Ehe gefahren. Ihr opfertet viel Liebe und Kraft, nun habt ihr es bis zur Silberhochzeit geschafft. Drum wünschen wir zu eurem Feste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28

    [..] bensmitteln erhalten und möchten uns herzlich dafür bedanken. Da das Leben hier bei uns sehr schwer ist und alles von Tag zu Tag teurer wird, war es wieder ein guter Ersatz für uns. Die vielen Lebensmittel sind sehr wichtig für uns alle. Hier in Marienburg sind wir noch wenige Deutsche, und die meisten sind sehr alte Menschen. Kinder haben wir sehr wenige, und die lernen in rumänischer Sprache und gehen hier im Dorf in die Schule. Es ist immer eine Freude, wenn jemand auch an [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 12

    [..] s Begriffs ,,rumäniendeutsche Literatur" thematisiert, der erst in den er Jahren auftauchte und in der Forschung bis heute nicht einheitlich verwendet wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Terminus ,,Kinder- und Jugendliteratur" (KJL), der so diffizil ist, weil die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen ­ unter anderem Literaturwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Pädagogik ­ unterschiedliche Auffassungen von den Lebensphasen der Kindheit und Jugend haben und sic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 14 Beilage KuH:

    [..] te gibt es eine ganze Menge. Ich will nur einige beispielhaft nennen. Zunächst das Rollenverständnis der Partner. Die Rolle der Frau ­ so sagen manche ­ sei in den Zuständigkeitsbereichen der drei K definiert, d.h. sie ist festgelegt auf Kinder, Küche und Kirche. Der Mann hingegen habe die Existenz der Familie mittels Geldverdienens zu sichern. Schon bemerken wir die Zweifelhaftigkeit solcher Festlegungen. Denken wir doch nur an die Zeit während und nach dem Zweiten Weltkrieg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20

    [..] ni und Michael Gusbeth aus Kronstadt, wohnhaft in Geretsried. Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag. Alles Liebe und Gesundheit, eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Mantsch wohnhaft in Manching, geboren am . . in Mortesdorf. Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert und sich für ni [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 24

    [..] r waren schon einige Tage vorher angereist und nutzten die Gelegenheit für einen Kurzurlaub in der schönen Umgebung und im kulturträchtigen Thüringen. Der vor dem Berghotel liegende Spielplatz bot den Kindern eine tolle Möglichkeit, sich zu vergnügen und einander kennen zu lernen. Im großen Festsaal begrüßte Heide-Rose Tittes alle Anwesenden, darunter die aus Heldsdorf angereisten Gäste (Pfarrer Klaus-Martin Untch, Kurator Karl Nikolaus, Presbyter Dieter Tartler und Peter Ern [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 9

    [..] hemie Weitgehend zurückgezogen am Rande von Erlangen lebt der am . Oktober in Hermannstadt geborene Physiker, Chemiker und wissenschaftliche Schriftsteller Harry H. Binder. In den Wirren des Krieges aufgewachsen, teilte er das Schicksal der meisten Kinder seiner Zeit. Der Vater zog in den Krieg und kehrte nie wieder zurück. Er hinterließ drei kleine Kinder, die in der Obhut der Mutter zurückblieben. Den ganzen Tag in der Arbeit, konnte die Mutter sich kaum um die E [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 20

    [..] lsheim-Schwäbisch-Hall; Margot und Edmund Wagner, Frauenreferentin bzw. Jugendreferent der Kreisgruppe Ingolstadt; Gerda Rund Landsleute aus Abtsdorf bei Agnetheln, darunter viele Jugendliche und Kinder, kamen am . und . September bei strahlend schönem spätsommerlichen Wetter in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim zu ihrem . Nachbarschaftstreffen zusammen. Das Wiedersehensfest war eine gelungene Verbindung von Erinnerung, Kultur und Geselligkeit. Ein besonders [..]