SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17

    [..] Faschingsfeier vor sieben Monaten konnten wir kein anderes Fest mehr feiern. Selbst der gute alte Nikolaus gehört eben wegen seines Alters zur Risikogruppe und bleibt heuer auf seinen Säckchen sitzen. Die Kinder können ihre Gedichte und Liedchen nur Oma und Opa vortragen, wenn sie sie besuchen dürfen. Dabei hätten Rentiere mit Mund-Nasen-Schutz sicher lustig ausgesehen! Doch wir lassen uns nicht entmutigen und freuen uns in dieser Adventszeit auf das, was kommt, auf Weihnacht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 6

    [..] elten mich ab", so berichtet Hans Ackner in seiner Erinnerungen. Geheiratet wird am . Juni in Schäßburg, Elisabeth ,,in schönstem Silberbrokat, altsächsischer Patriziertracht". Aus dieser Ehe, die wohl nie eine glückliche war, gehen sechs Kinder hervor, das erste stirbt allerdings wenige Wochen nach der Geburt. Hans ist wenig zu Haus: Er wird von der Landeskirche zu einem mehrmonatigen Studienaufenthalt nach Deutschland geschickt, bevor seine Berufung nach Hermannstadt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] tellung verdeutlicht, ist der historische Rahmen nur der Hintergrund für die anschaulich präsentierten und konkret ausgewählten Aspekte individueller Lebensschicksale. Die Objekte und Aussagen der Betroffenen und ihrer Kinder sollen nicht die ,,große Erzählung" in Szene setzen, sie sollen nicht Symbolfunktion haben und nicht pauschalisieren. Sie liefern nur ein bruchstückhaftes Bild, bleiben persönlich-subjektiv und dadurch beeindruckend facettenreich. Sie sind auch widersprü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] s Leben zurück. Als die Siebenbürgische Zeitung (Folge vom . Januar , S. ) sie anlässlich ihres . Geburtstags danach fragte, gab sie folgende Antwort: ,,Ja, ich glaube, so kann man es sagen. Ich habe zurzeit drei Kinder, sechs Enkel und vier Urenkel. Ich hatte rechtschaffene, fleißige und liebevolle Eltern, die mir vieles mitgegeben haben. Die Bücher, die ich geschrieben habe und die den Kindern hoffentlich Freude gemacht haben. Ich habe Hunderte von Büchern verleg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2

    [..] tung bei integrationsrelevanten Themen. Spätaussiedler und Flüchtlinge erhalten hier z.B. Unterstützung bei der Kommunikation mit Ämtern, der Beantragung von Leistungen, bei Fragen zu Aufenthaltsangelegenheiten und Betreuungsmöglichkeiten von Kindern und der Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse. Neu: Ab Dienstag, den . Juli, findet die MBE einmal wöchentlich mit rumänischer Sprachmittlerin statt. Rumänische Zugewanderte, die sich nicht ausreichend auf De [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9

    [..] brachte ihm Presseprozesse, Gefängnis- und Geldstrafen ein, die ihn und seine Familie in ihrer Existenz bedrohten. Er hatte Hedwig Ruß (-) geheiratet. Sie hat unter dem Pseudonym Hede von der Heide Lyrik in Periodika veröffentlicht. Aus der Ehe sind vier Kinder hervorgegangen. Viktor Orendi-Hommenaus bedeutendste literarische und publizistische Leistung war die Herausgabe der Monatsschrift Von der Heide, die er zudem allein redigierte und mit Müh und Not über zw [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 14

    [..] hres: Jahre Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien und Jahre seit der Deportation von Deutschen aus Rumänien in die ehemalige Sowjetunion. Das Jahrbuch im Detail vorzustellen würde den für eine Rezension üblichen Umfang sprengen, daher sollen summarisch die Beiträge mit Bezug zu Siebenbürgen aufgeführt werden. Dies sind: Von Kindern für Kinder. Kindergarten- und Grundschultheatertag in Kronstadt ­ bereits zum fünften Mal (Laura Cpân Juller); Fürsorglich betreut. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] ße , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: NachbarschaftTraun Kinderfasching in Traun: Seit Jahrzehnten aus dem Jahresablauf nicht wegzudenken ist der Kinderfasching der Siebenbürger Nachbarschaft, der nicht nur für die Kinder ein Höhepunkt des Jahres ist. Auch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten besuchen ihn gerne, um untereinander [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20

    [..] wahr" ­ selbst umgetextet von ,,You raise me up". Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen, bei Kaffee und Plätzchen geplaudert und der Weihnachtsmann war natürlich auch wieder dabei, hat die Kinder bespaßt und mit Päckchen aus selbst gebackenen und verzierten Honigkeksen beglückt. Im Anschluss wurden die Senioren und Helfer mit Päckchen beschert und nach Mitteilung der nächsten Veranstaltungen und Dankesworten ging die Feier zu Ende. Es war wieder [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] nsten werden prämiert! Die Eintrittskarten sind ab . Januar bei Familie Riech, Telefon: () , zu erwerben; im Vorverkauf zu Euro, an der Abendkasse zu Euro, Jugendliche (- Jahre) zu sieben Euro, Kinder bis Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt. Im Vorverkauf erworbene Karten werden an der Abendkasse nicht zurückgenommen. Reservierte und noch nicht bezahlte Eintrittskarten, die bis . Uhr nicht abgeholt sind, gehen in den Verkauf an d [..]