SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 14

    [..] Seite . . April JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Wir rufen alle Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom . bis . Mai in Dinkelsbühl mitzuwirken. Am Pfingstsonntag, dem . Mai, ab . Uhr, treten die Tanzgruppen vor der Schranne und am Altrathausplatz auf. Es folgt das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne, organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Anmeldungen erfolgen bitte bis spätestens . Apr [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 20

    [..] , in Ulm-Wiblingen zu Gast zu sein. Einlass ist am . Uhr, die Muttertagsfeier beginnt um . Uhr. Kaffee, Hanklich, Striezel und frische Langos wird es geben,/ danach werdet ihr die Ulmer Tanzgruppe erleben./ Die Kinder werden auch was vorbereiten,/ ein kleines Programm wird es geben./ Die Vorfreude bei den Kleinen ist groß,/ sie fragen schon: Wann geht es endlich los? Also kommt und seid unser Gast an diesem Tag,/ es ist bestimmt für jeden was dab [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 12

    [..] Seite . . März JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Wir rufen alle Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom . bis . Mai in Dinkelsbühl mitzuwirken. Am Pfingstsonntag, dem . Mai, ab . Uhr, treten die Tanzgruppen vor der Schranne und am Altrathausplatz auf. Es folgt das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne, organisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Anmeldungen erfolgen bitte bis spätestens . Apri [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15

    [..] waren mir besonders wichtig, schließlich stehen sie für das Brauchtum, das dem Fasching eigentlich zugrunde liegt." Dies ist doch der Beweis, dass wir endlich auch hier in Wolfratshausen und Umgebung angekommen sind, was wir bis jetzt nicht behaupten konnten. Bestimmt nicht bei allen, aber bei der Mehrheit und im Rathaus. Der Bitte, hier den Bürgermeister Klaus Heilinglechner abzuholen und auf die Bühne zu bringen, kamen wir gerne nach. Mit den Kindern und unserer Reifenschwi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15

    [..] d die Knochen manchmal schwer, dann bitten wir Dich sehr, denke an die schöne Zeit, damit Dein Leben glücklich bleibt. Jahre hast Du das geschafft, wir wünschen Dir ganz viel Kraft. Deine Ehefrau Ida mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Friedrich Schneider geb. . . in Mergeln Anzeige . Februar Regina Potoradi wurde Jahre alt! Der Blick nach vorn und auch zurück, die ,," zeigt das ganze Glück! Erfülltheit, Freude und Frieden, sie seien Dir weiterhin beschied [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16

    [..] t in den letzten Jahren gelungen, einen stetig wachsenden Kreis von Laiendarsteller/innen für die gemeinsame Arbeit zu begeistern. Dabei standen insgesamt Personen generationsübergreifend, Kinder, Jugendliche, Erwachsene bis ins Rentenalter, auf der Bühne. Die Herkunftsorte reichen vom Unterwald über das Altland, das Weinland bis ins Burzenland. Trachten und Mundart sind mannigfaltig. Auf Originalität und Authentizität wird in der Augsburger Theatergruppe großes Augenm [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 3

    [..] ch dort die ersten Aushebungen begannen, wurde die junge Frau in einem Heuwagen versteckt nach Großschenk geschmuggelt, wo sie sich im Haus einer Tante im Keller verbarg, den sie nur nachts zu verlassen wagte. Bis ihre Eltern traurig mitteilten, man habe an ihrer Stelle eine Kusine, Mutter zweier Kinder, mitgenommen, die nur entlassen würde, wenn sie sich im Gegenzug stellte. ,,Selbstverständlich gab es keine andere Lösung ­ ich musste mich melden." Im Vorfeld der Deportation [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 15

    [..] Glückwunsch zum . Geburtstag Daniel Waedt geb. am . . in Schönau, gelebt in Bukarest, Fogarasch, Holzmengen, Sächsisch-Reen und Hermannstadt, wohnhaft in Sindelfingen Es sind nun Jahr vorbei, Erlebt hast du so mancherlei. Frohe und auch schwere Stunden Hast du viele überwunden. Darum wünschen wir dir nun das Beste Zum diesjährigen Wiegenfeste. Es gratulieren: die Enkelkinder Vanessa, Dennis, Michael, Raphael und Tobias Tochter Astrid mit Roland Sohn Rainer mit Cr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 18

    [..] Feier wurde von Weihnachtsliedern umrahmt. Nach einer Kaffeepause mit den leckeren Weihnachtsplätzen und Kuchen, die von den fleißigen Helferinnen jedes Jahr gespendet werden, konnten die anwesenden Kinder Gedichte vortragen und wurden dann reichlich beschenkt. Anschließend saß man bei den gespendeten Getränken der Kreisgruppe beisammen und unterhielt sich. Es gab manches zu erzählen, denn viele hatten sich schließlich nach dem letzten Grillfest im August nicht mehr gesehen. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20

    [..] Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen hatte sich der Nikolaus angekündigt, der mit seinem ,,Rudi", Geschenkesack und Rute kam. Ehrfürchtig vor dem altem Mann mit dem weißen langen Bart, sagten die Kinder Gedichte auf und wurden vom Nikolaus mit einem Päckchen belohnt. Zum Ausklang erfreute die feiernden Sachsen der ,,Langenhagener Singkreis" mit Weihnachtsliedern aus vielen verschiedenen Ländern. Mit einem gemeinsamen Lied fand die Weihnachtsfeier ein gelungenes Ende. Das [..]