SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 23

    [..] se mit Kaffee und Kuchen, der von unseren Mitgliedern gespendet wurde, belebten die Jüngsten die Bühne mit dem Theaterstück ,,Der Findelbär". In den vorangegangenen vier Wochen wurde dieses Stück mit sechs Kindern unter der Leitung von Karin Nägler und Astrid Rheiner mit viel Fleiß einstudiert. Zum ersten Mal dabei waren die Geschwister Laura (vier Jahre) und Mario (sechs Jahre) Miess, die die Zuschauer begeisterten. Musikalisch wurde das Theaterstück von Anna Krempels auf de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25

    [..] tlichen Beisammensein kamen viele Mitglieder und auch einige Gäste. Bei der Begrüßung strahlte unsere Kreisgruppenvorsitzende Anneliese Gross, denn der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Auch Kinder konnte sie begrüßen, die es kaum erwarten konnten, vom Weihnachtsmann beschenkt zu werden. Wir gedachten der im Jahr von uns gegangenen Mitglieder mit einer Schweigeminute. Unsere Kreisgruppenvorsitzende appellierte an alle, für mehr jüngere Mitglieder zu sorgen. Pfa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] ieses etwas andere und sehr besinnliche Krippenspiel spielte vor der Bühne und wurde ,,live" auf die große Leinwand übertragen. Nach dem Kaffeetrinken besuchte uns wie auch in den Vorjahren der Nikolaus ­ vielen Dank nochmals an ihn! Kinderkarneval Die Kreisgruppe Herten und der Siedlerbund Siebenbürgen laden für den . Februar von .-. Uhr zum Kinderkarneval in das Siebenbürger Haus der Jugend. Einlass ab . Uhr. Ein tolles Programm mit zwei Kindertanzgruppen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 27

    [..] rzlich erschienene erste CD vorstellte. Bis zum späten Nachmittag konnten sich die Gäste bei Kaffee, Kuchen, Kerzenschein und besinnlicher Weihnachtsmusik gemütlich unterhalten. Wie jedes Jahr wurden die Kinder reich beschenkt. Allen Organisatoren und Mitwirkenden sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Schon zum vierten Mal in Folge lud die Kreisgruppe Mittelhessen am . Dezember zum Weihnachtsball in die Solmser Taunushalle ein. Unter den rund Besuchern waren a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 10

    [..] ing nach Paris, wo ihr jüngerer Bruder, Johann, beim Klavierbauer Erard arbeitete. Sie heiratete Otto Baron von Braunecker, einen magyarisierten Adligen aus dem Banat. Nach dessen Tod lebte sie für ihre sechs Kinder und ihre Kunst als Pianistin. Sie wurde bekannt als Klavierlehrerin und Komponistin. Josef Eisenburger, geboren am . August in Schäßburg, gestorben am . November in Bistritz, war ein Nachkomme des namhaften Schäßburger Bürgermeisters Martin Eisenburger [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 21

    [..] nladung zur Weihnachtsfeier Die Kreisgruppe lädt ein für Sonntag, . Dezember, zur Weihnachtsfeier in die Stadtkirche Böckingen. Beginn ist um . Uhr. An dem Programm beteiligen sich unsere Kulturgruppen. Anschließend findet die Bescherung für Kinder statt. Gerlinde Schuller Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Tradition und Moderne auf dem Herbstfest In der heutigen Zeit ist es schwer, vor allem in unserem Verband, die Tradition mit dem Modernen zu verflechten. Auf der eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 22

    [..] en schnelllebigen Zeit kaum Raum bleibt, um das Weihnachtsfest vorzubereiten, es aber sehr schön ist, sich die Zeit dafür zu nehmen und die Zeit mit seinen Lieben zu verbringen. Der Nikolaus verteilte natürlich wieder seine Päckchen. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Bäckerinnen, die sich im Vorfeld getroffen hatten, damit die Päckchen der Kinder mit Leckereien gefüllt werden konnten. Bei leckerer Kochwurst klang die Weihnachtsfeier aus. Der Vo [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 9

    [..] räglich. Auch diesen Kampf haben wir schließlich gewonnen, wenn man so will, mit dem Tag, an dem Ceauescu und seine Dame erschossen wurden. Und hattet ihr Respekt vor dem Regime oder habt ihr es provoziert und ausgereizt, was ging? Wir waren, sagen wir es mal so, Kinder von '. Unsere Auftritte hatten den Happening-Charakter und die kreative Spontaneität, die im Westen damals entwickelt worden ist. Daran haben wir uns orientiert. Wir waren nicht Oppositionelle in einem herkö [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] s Mitglied im Donau-Gau-Gesangsverein aktiv. Der zweite Teil des Programms war ein bunter Strauß von kulturellen Darbietungen. Es folgte der Einmarsch aller Trachtenträger in Begleitung der Siebenbürger Banater Blaskapelle, die in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen feiert. Die Kindertanzgruppe unter Gerda Knall eröffnete das Programm mit dem ,,Klapptanz" und ,,Reklich Med". Sie besteht seit . Die dreibis elfjährigen Kinder üben wöchentlich für ihre Auftritte, lernen abe [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20

    [..] nserer diesjährigen Nikolaus- und Adventsfeier laden wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich für Sonntag, den . Dezember, ab . Uhr ins Heimathaus Traunreut ein. Wie immer kommt für die Kinder der Nikolaus. Unsere Kleinen werden zu dessen Ehren Gedichte vortragen und Lieder singen. Dafür werden sie vom Nikolaus belohnt. Die Erwachsenen werden auf die uns bevorstehende ruhige und besinnliche Zeit von unserem Chor eingestimmt. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei [..]