SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 23
[..] der Weidenbacher Kirchenburg trugen zur ausgelassenen Stimmung bis weit nach Mitternacht bei. Das Treffen am Sonntag begann mit einem Festgottesdienst. Dechant Christian Plajer predigte. Der ,,Canzonetta"-Kinderchor aus Kronstadt sorgte unter der Leitung von Inge Acker für die musikalische Umrahmung. Die Restaurierungsarbeiten an der Orgel sind noch in vollem Gange, die Fertigstellung und Einweihung erfolgen voraussichtlich im Oktober dieses Jahres. Nach dem Abendmahl ging ma [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 13
[..] die Reise allen Teilnehmern ausnahmslos gut gefallen. Erika Mühlbacher Kreisgruppe Donau-Ries Gelungenes Sommerfest Am . Juli kamen Landsleute zum Gottesdienst im Freien nach Nördlingen, in den Garten des Kindergartens, um gemeinsam mit Pfarrer Paul Sattler dieses Sommerfest zu feiern, das in unserer Kreisgruppe schon zur Tradition geworden ist. Nach dem gelungenen Gottesdienst im Freien unter blauem Himmel, der mit einer guten Predigt auf das Ziel des Zusammenhalts au [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 16
[..] in Benefizkonzert zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek. Damit wollen wir zum Erhalt unserer ,,Nationalbibliothek" beitragen. Für Bewirtung, auch mit siebenbürgischen Spezialitäten, ist gesorgt. Für Kinder gibt es eine Bastel- und Schminkecke. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christine Göltsch, Mobil ( ) , E-Mail: ; bei Erhard Fritsch, Mobil ( ) , E-Mail: [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 17
[..] Neu-Isenburg ein. Parkplätze finden Sie in der . Es werden Baumstriezel gebacken sowie Mici und Fleisch gegrillt. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Beginn Uhr, Andacht Uhr. Mit dabei sind unter anderem die Kindertanzgruppe Pfungstadt und die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim. Wir würden uns freuen, Mitglieder und neue Gesichter aus allen hessischen Kreisgruppen begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Frauennachmittag in Frankfurt Frauennachmittag der F [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15
[..] bei der Busfahrer und auch Landsleute von uns im Stau standen, fuhren wir von Kleinostheim los, froh darüber, nicht selbst am Unfall beteiligt zu sein. Während der Fahrt wurden schöne Volkslieder gesungen, teils auch in Mundart. Es war sehr gemütlich und harmonisch, ja ,,bewundernswert, wie Kinder, Erwachsene und Senioren gemeinsam erzählten und Lieder sangen", wie mir Frau Renate vom BordService bei der Stadtführung sagte. In Luxemburg angekommen, wartete an der ,,Place de l [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 18
[..] alb nicht mal die nähere Umgebung zu Fuß erkunden? Ob es Wuppertal, Remscheid, Ennepetal oder Velbert ist, jeder Ort hat etwas Interessantes zu bieten. Der Vorstand der Kreisgruppe Wuppertal hat sich überlegt, mehrere Wanderungen im Jahr anzubieten. Ob jung oder alt, mit Kindern oder alleine, jeder ist herzlich willkommen. Die erste Wanderung wird am Sonntag, dem . Juli, rund um Wuppertal gehen. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof in Wuppertal (Elberfeld), . Uhr. Von dort f [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6
[..] darin auch von der späten Suchanzeige des Bauern Aron Pru. Dann aus dem letzten Kriegswinter die Erinnerungen an den im Seidnerischen Elternhaus auf der Hermannstädter Konradwiese zwangseinquartierten Russen, den Kinderfreund und zeichnerisch begabten Aljoscha. ,,Die Stalinkelter" bietet die einfühlsame Schilderung des Geschehens um den . Januar , als Frau Seidner, Mutter von vier unmündigen Kindern, wie durch ein Wunder vor der Verschleppung gerettet wird. Aljoscha, di [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22
[..] Werner Gottschling hatten keine Mühe gescheut, um für das Wiedersehen einen passenden Festrahmen zu schaffen. Der HOG-Vorsitzende Werner Gottschling eröffnete dann das Heimattreffen, begrüßte die rund Landsleute, Erwachsene und erfreulicherweise auch viele Kinder. Ein kurzer Rechenschaftsbericht wurde vorgelesen und dann ergriff Johann Kelp, der diesjährige Organisator des Treffens, das Wort und erteilte Informationen zum Programmablauf. Er dankte herzlich auch den Famil [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] s Buch, von Friedrich Schuster herausgegeben, enthält Dialektgedichte und hochdeutsche Texte, die der begabte, jung verstorbene sächsische Mundartdichter im Laufe von zehn Jahren verfasst hat. Zwölf Illustrationen Zeichnungen von Trude Schullerus und Franz Pindur, Fotografien und Faksimiles von Gedichten und Briefen des Dichters schmücken die Ausgabe. Viktor Kästners Gedichte neu aufgelegt Der zweite Band der ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen Wirtschafts- und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14
[..] amen des gesamten Ausschusses der Nachbarschaft mit einem Blumenstrauß gratulierten. Was wünscht man jemandem, der so ein hohes Alter erreicht? Neben Gesundheit noch viele Stunden im Kreis der lieben Familie! Eine Urenkelin, die sie auf Trab hält, die Enkelkinder und die Töchter, die sich liebevoll um das Wohl von Frau Leitner kümmern, die ihren Lebensabend im Altenheim Laakirchen verbringt. Der Blick zurück geht auf ein ereignisvolles, von Sorgen und Nöten geplagtes Leben, w [..]









