SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 15

    [..] er TSV Turnhalle (alte Halle), , in Augsburg-Haunstetten statt. Saaleinlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Das Programm gestalten der Siebenbürger Chor, die Tanzgruppe Augsburg und die Kindertanzgruppe Augsburg. Es spielt die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg zum Trachtenaufmarsch und anschließendem Tanz. Karten für den Ball gibt es im Vorverkauf zum Preis von Euro für Erwachsene bzw. von Euro für Schüler und Studenten, am Mittwoch, dem . Nov [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16

    [..] ikschule), ein. Beginn ist um . Uhr. Kaffee wird von der Landsmannschaft gespendet. Kuchen und Plätzchen bitte selber mitbringen. Um beim Weihnachtsmann die Päckchen bestellen zu können, bitten wir, die Kinder bis zum . Dezember bei Regina Rampelt, Telefon: ( ) , oder Dorothea Maurer, Telefon: ( ) , anzumelden. Auf zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Der Vorstand Stuttgarter Vortragsreihe Vortrag: Vom Zoodt zum Neckar Die Elektrizitätswerke vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] bei an der ehemaligen Mädchenschule, jetzt dem Forstinstitut, bis zu dem ehemaligen Wohnhaus des Schulrektors Adolf Meschendörfer, wo er seinen bekannten Roman "Die Stadt im Osten" geschrieben hat. Vorbei an dem schön renovierten Katharinentor von , dem ehemaligen evangelischen Kindergarten, dem Waisenhausgässer Tor zur Obervorstädter Kirche: Das alles ließ Erinnerungen an unsere Kindheit, Jugend und Schulzeit aufkommen. Um Uhr trafen wir wieder in unserem Lokal in der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7

    [..] o für beide Veranstaltungen sind zu beziehen bei Kirche+Co, , Telefon: ( ) ; Ticket-Shop, Luisencenter, Telefon: ( ) ; Abendkasse, eine Stunde vor Beginn. DieTemeswarer Philharmoniker zu Gast in Darmstadt Pflege europäischen Kulturerbes Das Benefizkonzert für die Stiftung ,,Für gesunde Kinder" erwies sich ob seiner Programmgestaltung als nachhaltig tönende Reverenz an das heute weltweit gefeierte Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 9

    [..] rmannstadt: hora Verlag . Seiten, davon farbige Bildseiten, , Euro, ISBN() ---. ISBN() ----. Hodjak, Franz: Was wäre schon ein Unglück ohne Worte. Aphorismen und Notate, Verlag Edition Erata, Seiten, farbige Abbildung, , Euro, ISBN ---. Junesch, Anne: Eva und das kleine Dorf. Kinderbuch. Hermannstadt: hora Verlag , Seiten, Farbzeichnungen;. Euro ,- ISBN() ---. ISBN() ----. Kalende [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16

    [..] mit Heimattreffen, Geburtstagsfeiern und dem -jährigen Jubiläum unserer Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg konnten uns nicht davon abhalten, beim Fürther Michaelisumzug mit Groß und Klein mitzuwirken. Es war eine Freude, der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Annette Folkendt zuzuschauen. Den Kindern und der Leiterin sei ein großes Lob ausgesprochen, dass sie an zwei Tagen hintereinander an zwei großen Veranstaltungen mitgemacht haben. Mitglieder der Fürther N [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] dann umso mehr an den Erzählungen von Ion Creang und anderen rumänischen Schriftstellern. Frau Herberth war an jeder Schülerin, an jedem Schüler interessiert. Ich hatte immer das Gefühl, dass sie gerecht war, dass sie alle Kinder beachtete und achtete. Sie wollte vor allem, dass wir Kinder bei ihr etwas lernen und uns gleichzeitig zu anständigen Menschen erziehen. Und das ist ihr mit Gewissheit auch gelungen. Anfang der er Jahre lernte ich sie dann als eine besonders lieben [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 8

    [..] ch Brukenthals ,,fidem genusque servabo" folgend, nach Siebenbürgen zurück. Nach Ableistung des einjährigen Militärdienstes in Rumänien beginnt der Ernst des Lebens. Der gegründeten Ehe entspringen fünf Kinder. In all den guten wie in schlechten Zeiten ist ihm seine Frau eine treue und kraftspendende Weggefährtin, für die Kinder ist sie eine phantastische Mutter. Die Schatten der Weltwirtschaftskrise lasten auch auf dem rumänischen Bergbau. Entsprechend schwierig gestalt [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 13

    [..] die geleistete Hilfe beim Einleben der Neubürger in Ingolstadt. Nach dem offiziellen Programm folgte der gemütliche Teil des Festes, ein buntes Programm mit Musik und Tanzeinlagen. Ganz besonders war unsere Kindertanzgruppe zu bewundern, die ihren Beitrag mit wunderbaren Tänzen leistete. Anschließend wurden alle Gäste zu einem Mittagsbüfett eingeladen. Später gab es Kaffee und Kuchen, eine Spende von vielen ehemaligen Heimbewohnern. A. Schenn Kreisverband Passau ­ Rottal-Inn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 9

    [..] alle in Rumänien lebenden Deutschen betreffen, ebenso die Beiträge über deutsch-rumänische Beziehungen und den geplanten EU-Beitritt des südosteuropäischen Landes. Den redaktionellen Beiträgen vorgeschaltet ist ein mit Fotos illustrierter Kalender für . Leider haben die belanglosen Abbildungen weder Erläuterungen noch einen erkennbaren Bezug zu den Deutschen in Rumänien. Im hinteren Teil finden sich einige belletristische Texte und Gedichte, Seiten für Kinder, Rätseln und [..]