SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Sketch«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11

    [..] n Lohhof/ Unterschleißheim, , stattfinden. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr mit Einzug der Tanzgruppen und Begleitung durch die Blaskapelle. Eintrittspreise: Erwachsene sieben Euro, Jugendliche fünf Euro, Kinder unter Jahren kostenlos. Anfahrt: mit der U-Bahn U bis Garching-Hochbrück, danach mit Bus Richtung Unterschleißheim bis Haltestelle , danach Minuten Fußweg (, km); mit der S-Bahn S bis Unterschleißheim, danach B [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 19

    [..] tagsfeier findet heuer am . Mai um . Uhr in der ev. St.-Paul-Kirche Fürth, , statt. Pfarrerin Vera Ostermayer gestaltet den Gottesdienst, der Siebenbürgische Chor Fürth wird die Feier musikalisch umrahmen. Unsere KinderSing- und Spielgruppe erfreut die Besucher mit Gedichten, Liedern und Flötenspiel. Schließlich gibt es noch schöne Überraschungen. Herzlich willkommen! Rosel Potoradi Nachbarschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenka [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] üchtig von Klein und Groß erwartet wurden. Zurück in Großsachsenheim säumten viele Zuschauer den Wegrand, die gespannt den Großen Umzug der Urzelnzunft herbeisehnten. Auch dieses Jahr wurden die Urzeln im Umzug durch die Kindergärten Großsachsenheims begleitet. Kurz nach . Uhr bewegte sich der Umzug zu den Klängen der Stadtkapelle Sachsenheim vom Bahnhof in Richtung Schlossplatz zu den Brauchtumsvorführungen. Über zwei Neuerungen bei den Brauchtumsfiguren freute sich die [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 19

    [..] ommen. Auch auf dem Lechfeld hat das bunte Treiben Tradition. Hier heißt der Faschingsspruch ,,Helau am Lech". Im Sinne dieser Tradition lud die Kreisgruppe Landsberg am Lech am . Februar in den Leonhardisaal in Kaufering zu einer Faschingsparty für Jung und Alt. Insbesondere Familien mit Kindern waren angesprochen. Damit auch die Kleinen ihre Kostüme und Verkleidungen präsentieren konnten, ging es bereits um . Uhr los. Die Gäste wurden mit einem Faschingskrapfen un [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21

    [..] nette Folkendt Am . März feiern unsere Eltern und Großeltern Maria (geb. Gaadt) und Roman Romcea aus Wernau die goldene Hochzeit! Kummer und Leid kann der Mensch allein tragen. Für Freude, Glück und Liebe aber braucht man zwei Menschen. Für Euren weiteren gemeinsamen wünschen wir Euch herzlichst noch viele schöne Jahre voller Freude, Liebe und glücklicher Zweisamkeit! Eure Enkelkinder und Kinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Theue [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] n mit ihrer gesamten Mannschaft, den Besuchern wieder köstlichen Baumstriezel bescheren konnte. Nikolausfeier ­ Am . Dezember fand in den Räumlichkeiten im Bischof-Neumann-Haus die Nikolausfeier statt. Festlich dekorierte Tische, brennende Kerzen und die von der Kreisgruppe bereitgestellten Nuss-/Quarkstollen erwarteten die Gäste und insbesondere die Kinder. Unser Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und dankte all jenen, die auch zum Ge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26

    [..] , wie wir sie sie in Heltau kannten. Als einzige Aktivität werden Treffen organisiert, um den Zusammenhalt zu pflegen, Gedanken und Erinnerungen auszutauschen und sich zu unterhalten. Beim letztjährigen Treffen fanden sich im Eichholzer Täle Erwachsene und zehn Kinder ein. Um . Uhr lud Nachbarmann Erich Stefani zum Sektempfang ein. Unser Nachbarältester Wilhelm Herbert hieß alle anwesenden Gäste willkommen und dankte für ihr Kommen. Er bat um eine Schweigeminute für di [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 14

    [..] Grenzen". Mit diesen treffenden Worten eröffnete der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Gottfried Schwarz, den offiziellen Teil der Feier. Die Jubiläumsfeier aus Anlass des -jährigen Bestehens der Kindertanzgruppe (KTG) Augsburg fand am . April in der TSG Gersthofen bei bester Stimmung statt. Gottfried Schwarz begrüßte ganz herzlich die Teilnehmer, allen voran den Bürgermeister und Kultur- und Sportreferent der Stadt Augsburg, Peter Grab, die stellvertretende Landesvor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 21

    [..] Fronjderkniecht" und die dazugehörende Braut. Wenn die meisten Frauen Anna und die meisten Männer Hans heißen, fällt es schwer, sie auseinander zu halten. Erschwerend kam noch hinzu, dass dabei die vorhandenen Höfe in verschiedenen Gemeinden auch richtig besetzt werden mussten. Also versuchten die Witwe und der Witwer ihre Kinder miteinander zu verkuppeln, um den Bestand der Höfe zu sichern. Der Dienstknecht, der gerne ein Glas Wein zu sich nahm, machte das Verwirrspiel kompl [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 17

    [..] t uns verbunden fühlen, herzlich ein. Programm: . Uhr Gottesdienst in der Emmaus-Kirche, ( m entfernt vom Gesellschaftshaus); . Uhr Einlass in das Gesellschaftshaus; Eintritt: Kinder bis Jahre kostenlos, Schüler und Studenten Euro, Erwachsene Euro; . Uhr gemeinsames Mittagessen. Im Laufe des Nachmittags macht Sie der HOG-Vorstand mit seiner Tätigkeit der letzten zwei Jahre bekannt. Zwischendurch stehen kulturelle Darbietungen und e [..]