SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Sketch«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22

    [..] eiern, gemeinsames Mittagessen, Musik und alle anderen organisatorischen Ausgaben haben wir mit einem Eintrittspreis von Euro für Erwachsene und zehn Euro für Schüler/Jugendliche (- Jahre) berechnet. Kinder bis zu Jahren haben freien Eintritt. Die Abzeichen sind als Eintrittskarten an beiden Tagen zu betrachten und zu tragen. Da wir diesmal Sonntag beginnen und nach dem Gottesdienst auch den traditionellen Gang zum Friedhof antreten möchten, wird ab . Uhr Einlass [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25

    [..] ar Sonnenberg von der evangelischen Kirchengemeinde Bielstein. Danach tanzt unsere Volkstanzgruppe, hoffentlich bei gutem Wetter, um die vor dem Gemeindehaus aufgebaute Krone. Als Überraschung wird unsere neu gegründete Kindertanzgruppe die einstudierten Tänze zum ersten Mal vor Publikum darbieten. Ab . Uhr gibt es ein siebenbürgisches Kuchenbüfett, Baumstriezel und Kaffee. Der Nachmittag wird musikalisch umrahmt von der Bielsteiner Blaskapelle unter der Leitung von Horst [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26

    [..] Uhr gibt es Spezialitäten vom Grill. Um . Uhr beginnt ein umfangreiches Kulturprogramm unter der Krone, das von den Tanzgruppen Kokeltaler und Karpatentänzer, dem Chor der Siebenbürger und der Siebenbürger Blaskapelle aus Wolfsburg gestaltet wird. Die Andacht hält der siebenbürgische Pastor Helmut Kramer. Alle Kinder sollen sich auf einen Bonbonregen aus der Krone gefasst machen! Wir sind gespannt, wer es in diesem Jahr schafft, den sieben Meter hohen Stamm bis zur Blü [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 16

    [..] runde begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, alle recht herzlich. Anschließend holte unsere ,,Waldfee" Anna Krech, Kulturreferentin der Kreisgruppe, bei einer Polonaise die vielen fröhlichen maskierten Kinder auf die Tanzfläche. Diese hatten ihren Spaß beim Tanzen, Luftballons und Bonbons aufsammeln. Die Jury dagegen hatte die Qual der Wahl und entschied sich letztlich, allen Kindern den ersten Platz zu verleihen ­ eine Schachtel ,,Schoko-Bären". Wie strahlten da [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20

    [..] it lustigen Gedichten für gute Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen. So war der Großschenker Fasching in Augsburg geboren. Jedes Jahr wird nun in der Faschingszeit gefeiert. Heuer waren wir Personen zwischen knapp einem und Jahren, davon Kinder. Zehn Urzeln begleiteten das Narrengericht mit Schellengeläut. Die Reime, die alle sehr lustig waren, wurden von Walter Purtz und Helmuth Zink jun. geschrieben. Die Narrenrichter waren dieses Jahr Ev [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] . Wie auch die Jahre zuvor werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und dem Hahnbacher Chor beim traditionellen Leuchtersingen lauschen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie aktiv auch das Programm mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Für alle Kinder hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Anschließend lassen wir den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen und schauen uns gemein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 17

    [..] as für jeden siebenbürgisch Fühlenden nachvollziehbar ist, wenn er das Glück hatte, Teil dieser gewachsenen Gemeinschaft gewesen zu sein. Die Grußworte des Vorsitzenden Josef Vetro, das Beglückwünschen der Geburtstagskinder, die Exkursion in die Geschichte des Erntedankfestes in anderen Kulturen sowie in Siebenbürgen, vorgelegt von Katharina Rill, das Singen der Heimatlieder und die Unterhaltung in heiterer Gemütsstimmung bei liebevoll gedeckten Tischen ergaben für alle Angeh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 16

    [..] ürgen. Foto: Roland Dechel Herzlichen Glückwunsch zur Diamanthochzeit am . . Elise und Georg Zikeli aus Pruden, wohnhaft in Oberdorfelden Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Jahre gemeinsam im Leben ist ein großer Gottessegen. Für Eure Mühe an allen Tagen möchten wir Euch ,,Danke" sagen. Was wir Euch wünschen, ist doch klar: noch viele gemeinsame, gesunde Jahr. Herzlich gratulieren von ganzem Herzen Kinder, Enkelkinder mit Familie, ebenso Urenkel L [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21

    [..] werden, dem Heldsdorf oder die Gemeinschaft der Heldsdörfer am Herzen liegt. Es gibt mehrere Arten der Mitgliedschaft: etwa gemeinsam mit der ganzen Familie, gemeinsam mit dem Partner, alleine, für Unternehmen. Für Kinder und Jugendliche, Schüler, Auszubildende und Studierende gelten ermäßigte Beitragssätze. Um die Einkommensunterschiede zwischen Deutschland und Rumänien zu berücksichtigen, können Personen mit festem Wohnsitz in Rumänien jeweils zu reduzierten Beiträgen Mitgl [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 8

    [..] hon zu Beginn, mit welcher Begeisterung unsere Jugend ihren Hobbies und Vorlieben nachgeht. Sie spielten zwei Lieder und beeindruckten mit ihrem Können. Zur Live-Musik von Akkordeon und Tuba tanzte die Kindertanzgruppe Augsburg die ,,Recklich Med" und den ,,Rheinländer" aus dem Burzenland. Hier kamen musikalisches und tänzerisches Talent zusammen. Mit einem Sketch, ,,Medche, wäll te'n Kanter niën", auf Englisch und Siebenbürgisch-Sächsisch zeigte die Jugendtanzgruppe der Sieb [..]